So, nachdem ich heute nun auch den letzten der 4 Stellmotoren in der Hand hatte, hier mal eine Übersicht über die Dinger. Die Stellmotoren sind im Inneren identisch, lediglich die Stellräder aussen unterscheiden sich.
So, ich hab mal unseren MX5 für den 20.02. angemeldet. Der verträgt auch das 10W-40er Öl. Das Öl soll ja laut Homepage von Mobil sein.
Ich werde dann berichten...
... oder frag einfach nach, ob sie Dir auch ein mitgebrachtes Öl einfüllen.
Dann kaufste das Öl in der Bucht oder beim Club-Dealer und überlässt den "Jo-Jo-Jo"-Jungs den handwerklichen Teil.
@Audi80: Verständlicher Ansatz.
Wie schaut es dann aus? Treffen erst auf der Fähre, oder hat noch jemand vorher Lust auf ein Treffen in HH-Stillhorn mit anschliessender Kolonne nach Travemünde?
Pardon.
Zur Entschuldigung hier kurz nochmal die Beschreibung:
Auto mit Schlüssel aufschliessen
Zündung an
Öffnen-Knopf drücken
Zündung aus
Schlüssel raus
-fertig-
Ich korregiere Semmel in Punkt 3: Radiosender bleiben erhalten!
1 + 2 (zusätzlich fehlen, falls FIS vorhanden, gefahrene Zeit etc.) passt, zusätzlich müssen die Funkschlüssel neu an's KSG angelernt werden. Das ist alles.
Steffen,
der gestern Abend die Batterie ab hatte
Da war dann noch die Altölentsorgung dabei. Meine auf meiner Abrechnung da was von 4 Euro gelesen zu haben, weiss allerdings nicht mehr, ob je 4 Euro für Getriebe- und Motorenöl berechnet wurden...
@phoebus: Gute Idee
Von Ingolstadt 1 Stunde, d.h., für die Amigos kein Unterschied am fahren. Und die Münchner kämen auch mal wieder raus in's Umland
Was Sinn machen könnte: Mit dem Werkstattbetreiber entsprechend eine Pauschale für die Hebebühne zu vereinbaren. In Pullach kostet die Stunde 7 Euro, die Tagespauschale 45 Euro. Da die Bühne ja eh den ganzen Tag belegt wird, können sich ja auch die Nutzer die Tagespauschale teilen...
Edit: Hab gerade mal bei der Moosfelder reingeklickt: Stunde mit 8,50 Euro nur unwesentlich teurer, macht aber auf den ersten Blick einen aufgeräumteren Eindruck...
Richtig: Aktuell ~168 tkm.
Aber: Erster Ölwechsel von Rostwasser auf Audi-Original-Öl bei der Zahnriemenwechselparty im Taubertal im Juni bei ~148 tkm und erneuter Wechsel auf Castrol TAF-X beim 3. Schraubertreffen im Oktober bei ~160 tkm.
Von daher wird es nicht mein Auto sein. Ausserdem wäre es mir aufgefallen, wenn so 'ne Rostbrühe aus meinem Getriebe gelaufen wäre...
Abfahrt 11 Uhr wird nix werden, da ich bis 12 Uhr arbeiten muss
Google Maps wirft eine Fahrtzeit von 5 Std 9 Min aus, geplant habe ich 6 Stunden. Und den von Thomas genannten Puffer haben wir ja auch. Also denke ich, wir müssen nicht sooo früh los...
Der Fabia Greenline hat einen "neuen" 1,4l 3-Zylinder TDI-Motor drin - der auf dem BHC basiert
Der ist mit DPF und erfüllt auch Euro 5 4.
Evtl. lässt sich der DPF und der Rest ja auch an den BHC im A2 anpassen, ohne den ganzen Motor umzubauen.