Also ich nehme auf jeden Fall eine. Die 10 Euro sind es mir nicht wert, am Ende mit 'nem suppenden Getriebe dazustehen. Und wenn alles (wie erwartet) gut geht, dann liegt die Dichtung halt bei den anderen Ersatzteilen im Regal...
Also bei dem Preis von 'nem 10er inkl. Märchensteuer wäre ich dafür, dass wir auf jeden Fall auch mal ein, zwei Dichtungen besorgen sollen. Besser im Vorgriff, als am Samstag in der Not und mit immensem zeitlichen Aufwand (ich erinnere hier gerne an die Aktion mit den Stabigummis...). Wenn alles gut geht, kann man ja im Vorfeld beim Kauf mit dem eine Retoure vereinbaren...
@stoibe: Würdest Du das übernehmen wollen/können tuen?
Was evtl. helfen könnte wäre ein Getriebeölwechsel.
Es hatten hier ja schon einige Probleme mit hakeliger Schaltung, sowohl bei warmem, aber insbesondere bei kaltem Wetter. Hier hat ein Wechsel des Getriebeöls und Verwendung des Castrol TAF-X in vielen Fällen eine Verbesserung gebracht.
Auch kann ein Blick auf die Schaltseile nicht schaden.
PS: Schöne Bilder
Beda hat irgendwo hier im Beitrag mal geschrieben, dass die Halle geheizt sei. Ich verlasse mich einfach mal darauf. Sicherheitshalber packe ich mal die lange Unterhose für Finnland mit ein
Die Donuts heizen den Schraubern und Beschraubten ein
@stoibe: Sollten die Amigos den Austausch der Getriebedeckeldichtung befürworten: Kannste mir dann eine mitbringen? Danke vorab
Ich habe die Empfehlung im Hinterkopf keinen Schraubendreher als Hebel zu nutzen, da man sich entweder den Arm verkratzt, die Scheibe zu Bruch bringt oder die Welle verknisknaddelt. Es gibt in den Tiefen des Forums aber m.W. eine gute Anleitung zur Demontage...
Edit: hier isser: klick
Abzieher sollte da sein: Die Getriebezahnräder müssen ja auch irgendwie runter
nennt sich dann "Tichy"...
Meine Empfehlung: Clubmitglied werden, das Original mit Nachlass beim Club-Dealer kaufen und somit den Jahresbeitrag schon wieder drinne haben...
Ok, stellt sich dann noch die Frage: Was kann gestunken haben?
Wenn es stinkt, denke ich entweder an die Kupplung (in diesem Fall wohl eher nicht), an die Reifen (m.E. auch fragwürdig) oder eben die an Bremsen (durch entsprechenden systemseitigen Eingriff)...
Oh... Bin jetzt im Moment (nach Deinem Einwand) selbst nicht mehr so sicher.
Also die Motorleistung wird definitiv reduziert, denn mit eingeschaltetem ASR kann der Motor bis zum absterben gedrosselt werden. Ein Bremseingriff ist aber auf jden Fall auch da, denn die durchdrehenden Räder werden ebenfalls abgebremst.
Welches System jetzt für was genau zuständig ist... Ist ein Fachmann im Haus??
Gestunken hat wahrscheinlich die Bremse. Denn das ASR regelt über Bremseingriff.
Edit: *kopfklatsch* ASR hatteste ja ausgeschaltet...
Nun, kann sein, dass Deine Winterreifen nicht mehr die frischesten sind. Ist mir am WE auch so gegangen. Meine haben aber auch nur noch so 3mm Profil