Zum Inhalt springen

A2-s-line

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.160
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2-s-line

  1. 110% Zustimmung. @Dieter: Der Unterwasser-Bugatti von 1925 wiederentdeckt!! - A2 Forum
  2. Update! Beda (keine Arbeiten; hilft bei allem, kann aber evtl nicht den ganzen Tag; bringt wie immer Spezi) A2-s-line (langen 5ten Gang einbauen; neue Winterreifen auf Felgen ziehen und montieren; evtl. Heckstoßstange ab und Entlüftungsklappen checken; Glühkerzen tauschen; beide Schlüssel an's neue KSG anlernen; Ölwechsel mit Motorspülung; Fahrwerk hochschrauben; Lampen einstellen; 1,2er Unterboden dranmachen; N.N.) Nachtaktiver (4-8 neue Reifen montieren + wuchten ; nach dem Getriebeöl schauen) Dieselzerstoibe (Drosselklappe; ...; ...) Audi-IN-A2 (AMIGO; ...; ...) Bruder von Audi-IN-A2 (AMIGO; ...; ...) Rafterman20 (AMIGO; ...; ...) Degimon (AMIGO; ...; ...) troub (5ter Gang, Kühlflüßigkeitsverlust und Kühlerlüfterproblem; helf überal mit; find mein Audi-Felgenschlüßel nicht mehr... kann man das Schloß knacken?? welches Getriebeöl is am besten??) chrissiemuc (neue Feder 2 rein, Feder eins evtl verrutscht , Fehler Bremslage in der Anzeige) Baabambler ehemals Marc I. (keine Reperaturen nur mal zu kennenlernen und Fragen stellen; Hilfe kann ich anbieten, hab ja 2 Hände; mal sehen, ob ich was zum Essen zustande bringe)
  3. Fehlt bisher nur die Info, ob der TE dies schon geprüft und erledigt hat...
  4. Im Ausgleichsbehälter sitzt kein Temperaturfühler, nur der Wasserstandssensor. Die Temp.fühler sitzen im Motorblock und unten am Kühler. Wenn genug Wasser drin ist, die Warnung aber trotzdem kommt, scheint der Sensor wohl defekt zu sein. Wie sieht es denn mit der Temperaturanzeige aus? Gibt's da schon Neuigkeiten (= Fehlerspeicher)?
  5. Ähm, wenn wir hier in D keine OEM-Teile finden, wie wollen das dann die Engländer schaffen??
  6. Ist genug Wasser vorhanden? Ansonsten les' mal den Fehlerspeicher aus, ob evtl. ein Temeraturfühler den Geist aufgegeben hat. Thermostat wäre am End auch 'ne Möglichkeit. Über die Suche gibt's zu beiden Themen genügend Info's...
  7. Ich bin für das Castrol-Öl.
  8. Der Clubdealer hat m.W. nur das originale Getriebeöl im Angebot
  9. if: Audi TDI = anwesend then: A2-s-line + Mitbewohnerin
  10. Hier nochmal der Link zum Thread mit den Bildern.
  11. Also ich bin dabei. Fix und fest! Reminder für mich: 25,00 Euronen für'n Beda einpacken!
  12. 20 Liter = 10 Kugeln mit Getriebeölwechsel. Bekommen wir die voll? Ansonsten ist die Quelle, die Nachtaktiver genannt hat doch günstig, oder? Mir kommt's bei der Order auch net auf den letzten Groschen an. Bei 2 Litern ist das ja net die Welt...
  13. Ähm, welches Getriebeöl wird es denn werden? Das Castrol TAF-X, oder ein 10-Liter Kanister irgendwas? 2 Liter Castrol würde ich dann nehmen und bei der Sammelbestellung mitmachen.
  14. Na klar, Neue sind immer willkommen! @Markus: DU!
  15. A2-s-line

    Finnland fahrkurs

    Na ja, ich lass es sein, da wir ja überwiegend bei Tag und im Rudel unterwegs sind. Ich denke, da braucht man die nicht zwingend, oder? Ansonsten hab ich jetzt Angebote für Dachtäger da. Bret, könntest Du die Lampen dann behalten und weiterverwenden oder weiterverkaufen? Hier in D bräuchte ich die Leuchtleiste auf'm Dach ja eher nicht...
  16. Beim Aquarium abgeguckt
  17. Na dann lasst uns doch mal den 27.1. fixen. 19.30 Uhr? Passt das den weiter anreisenden??
  18. Danke für den Tip. Hab leider nicht so viele Klimabedienteile hier rum liegen Evtl. ergibt sich ja in Muc die Chance zum Tausch. Oder Achim muss dran glauben...
  19. Dat wäre ja wunderbar. Dann könnte ich Dir endlich mal Dein Schlüsselband übergeben
  20. Kann das Getriebeöl recyclet werden? Ist erst seit dem vorletzten Schraubertreffen drinne. Wenn nein, oder zu kompliziert zum auffangen, dann brauch ich 2,0 Liter frisches Castrol TAF-X...
  21. Sorry, war ein Fehler meinerseits bei der Thread-Erstellung. Der vorhandene Fehler handelt von der Umluftklappe. Die vorherigen Fehler bzgl. der Zentralklappe sind nun weg. Also da hat sich der Tausch des Stellmotors wohl gelohnt.
  22. Schönen guten Tag. Nachdem nach meinem Stellmotorentausch an der Temperatur- sowie der Zentralklappe keine Besserung bei meinem Beschlagproblem in Sicht ist und der Fehlerspeicher einen Fehler an der Umluftklappe auswirft "Stellmotor Umluftklappe spannanungslos oder blockiert", wollte ich vorgestern gemeinsam mit Achim eine Stellglieddiagnose u.a. der besagten Umluftklappe durchführen. Also den Fehlerspeicher gelöscht und die Stellglieddieagnose gestartet. Lt. VAG-Com beginnt diese auch mit dem Regelventil des Klimakompressors, dann bricht die Diagnose jedoch sofort ab. Ein Gegencheck an Achims Kugel zeigt, dass nach dem Regelventil als nächstes das Frischluftgebläse getestet wird. Aber das wurde bei mir schon nicht mehr von der Diagnose angesprochen. Woran kann es nun liegen, dass die Stellglieddiagnose nicht weitergeht?
  23. A2-s-line

    Finnland fahrkurs

    Danke, aber hier gibbet nur die Süd-Abteilung von dem Unternehmen, mit Sitz in Mülheim/Ruhr
  24. A2-s-line

    Finnland fahrkurs

    Na ja, da ich die vernünftige, weil der Witterung angemessene, Kleidung noch nicht besaß, war deren Anschaffung eh' mal notwendig. Weil: Ich werde ja nicht für's frieren bezahlt Flutlichtbügel ist gecancelt, niemand will mir seinen Dachträger leihen (Ich hätte die geplante Verwendung vielleicht nicht verraten sollen ) Sägewerk hab' ich auch keins dabei. Welcher Lieblingsdiscounter hat den Lampen im Angebot?
  25. A2-s-line

    Finnland fahrkurs

    Ohje, ohje, ich überlege, ob ich ein oder besser zwei Sätze Ersatzbirnchen mitnehmen soll, und Dietrich nimmt ein ganzes Sägewerk mit... Btw: Bret, any hints, was an Ersatzteilen mit muß, oder sind wir im Notfall in der Nähe von Audi-Werkstätten??
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.