Zum Inhalt springen

Artur

Administrator
  • Gesamte Inhalte

    4.226
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Artur

  1. Die Wegfahrsperre ist aber auch von Interesse. Lösche mal die Fehler und schau was wieder kommt.
  2. Richtig, das trifft auf das ESP (das meintest du wahrscheinlich) ziemlich gut zu. Wir haben sogar ein Thread wie man es am bequemsten abschalten kann.
  3. Aber ehrlich! Ein bisschen mehr Mühe, Herr Zinn! 01314 - Engine Control Module: No Communications 16705/P0321/000801 - Engine Speed Sensor (G28): Implausible Signal 17978/P1570/005488 - Engine Start Blocked by Immobilizer Das letzte hört sich nach WFS an. Das zweite nach G28 - Geber für Motordrehzahl – A2-Freun.de Wiki.
  4. Artur

    Mmmmm :(

    Du bist 3km ohne Kühlwasser gefahren ohne dass der Motor Schaden nahm?
  5. Ähh, what?
  6. Hinweis vom Moderator Wenn du deine Suche nach vorne schubsen willst, dann machst du das am besten in deiner Suchanzeige im Basar. Bitte nicht zum wiederholten Male im Technik Thread. Danke.
  7. Nun ja, mich interessiert der technische Hintergrund deiner These. Mir erschließt sich gerade der Zusammenhang nicht. Ich lerne gerne dazu.
  8. Der Anlasser dreht, wenn ich das richtig verstanden habe. Da sollte der H-Ölstand keine Rolle mehr spielen, oder?
  9. Genau.
  10. Die bessere Lösung: Ozongenerator mieten - Rauchgeruch entfernen - A2 Forum Raucherwagen und Ozon-Behandlung - A2 Forum
  11. Von wo hast du diese Zahlen jetzt her?
  12. Wie ist der Rauch nach dem Starten? Eine Audiodatei wäre auch interessant.
  13. Auch mit nagelneuem Druckspeicher dauerte es bei meinem max. drei Minuten bis die Pumpe wieder anlief. Andere berichteten jedoch von einigen Stunden. Das führte ich bisher auf interne Leckströme zurück.
  14. Huch. Und wieso läuft die Pumpe nach ein paar Minuten wieder obwohl nicht geschaltet wurde?
  15. Noch ein günstiger Umbau Kandidat. Oder was zum aufpäppeln. A2 1.4TDI Sline schwarz zu Verkaufen - A2 Forum
  16. Also raus mit dem Getriebe!
  17. Willst du es vorher vielleicht mit nem Ölwechsel probieren?
  18. Klingt mir doch nach sterbender Führungshülse. Wenn der länger steht und abkühlt, dann geht das gerade so mit dem Ausrücklager. Mit der Erwärmung dehnen sich die Teile und dann passt's nimmer. So meine Vermutung. Aaaber: Starten in N sollte m.M.n. noch gehen. Wie sieht es da aus?
  19. Wo ein Willi, da ein Busch, sach ich mal... Bei uns hätte es für diesen Preis Gruppenkuscheln gegeben. Wolltet Ihr nicht? Menno, hab' mich so darauf gefreut.
  20. Wenn der H-Öl Stand stimmt, dann ist es der Kupplungsnehmerzylinder. Wenn es Differenzen zwischen dem Ist- und Sollwerten gibt, dann schaltet das Steuergerät in den Notlauf und der Motor nimmt kein Gas an. Fehlermeldungen gibt es dazu leider keine, seltsamerweise. So einen ähnlichen Fall hatte ich auch mal: 1.2 TDI kuppelt im 3.Gang nicht mehr aus, würgt ab, GGE RTFM! 12 - A2 Forum
  21. Ich bin schon seit vielen Wochen nicht mehr gekommen. Ingo durnesss Eric1964 und Sandra cmpbtb (2.5 Personen) Nupi (wenn's sein muss:)) Tatzino (wenn's sein muss:)) Papahans (weil es sein muss:D) Fred Wonz (nur bis 23:00 Uhr danach in der Lichtburg bei Kraftwerk:)) Hardy (2 Personen) heavy-metal (weil's jetzt so sein soll - und ich nicht beim Jubi-Treffen fehlen möchte...) Artur (der mal kommen möchte )
  22. Camping ist auf einer Wiese etwas abseits des Hauptgeländes. Pro Zelt darf auch ein Auto mit. Zeig mal.
  23. Für alle die es gesellig lieben: Als Gruppe erhalten wir unsere eigene "Nobelscheune". Lochmuehle Eigeltingen: scheunenlager
  24. Bettenlager keine Option? Komfort wie Hotelzimmer, nur geselliger. Mit Hund aber blöd, glaube ich. Zeltplatz?
  25. Huch, da fällt mir so ein bestimmter Thread zu diesem Thema ein. Wo war der doch gleich wieder... Ahhh, hier: Benutze nie wieder Sitzheizung und enge Hosen, Zeugungsfähigkeit gehemmt - A2 Forum
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.