Zum Inhalt springen

Artur

Administrator
  • Gesamte Inhalte

    4.226
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Artur

  1. Du hast ein paar Fragen zum Elektro-Umbau und weißt nicht wo du sie loswerden kannst? Dann bist du hier genau richtig.
  2. Tendiere momentan dazu das Ticket verschenken zu wollen. So wenn jemand Zeit und Lust hat...
  3. Hat die Schaltkulisse einen eigenen Mikroschalter für den Rückwärtsgang, weiß das einer? Ansonsten würde ich auf einen Wackler am/im R-Gang Schalter am Getriebe tippen. Das Problem hatte ich mal. Der R-Gang wurde eingelegt und sofort wieder raus genommen, weil die R-Lichter keinen Feedback geliefert haben.
  4. Im Stand oder mit Zwischengas. Da hat sich ein eigener Thread kaum gelohnt. Hey, wie wärs mit ner Umbenennung in "Kurze Frage zum E-Umbau" Thread?
  5. Und nach Legden?
  6. Artur

    Hydraulikpumpe

    zu 2.) Wenn zu wenig H-Öl ist, dann kann es schon dazu führen dass die Gänge "stecken bleiben" und das Getriebe-SG in den Notlauf geht. Der o.g. Link ist nicht der aktuellste. Das ist der letzte Eintrag.
  7. Artur

    Hydraulikpumpe

    Nein. Aber damit kann er anfangen.
  8. Artur

    Hydraulikpumpe

    Ne, das meint er bestimmt nicht. Du hattest Ölverlust und hapese vermutet einen nach außen undichten Gangsteller. Kann, muss aber nicht sein. Meistens sind es die Hydraulikschläuche, besser gesagt deren Anschlüsse die undicht werden. Oder anders gefragt: Was ist die Ursache für das Leck? Das sollte auf jeden Fall behoben werden.
  9. Artur

    Hydraulikpumpe

    Es ist normal dass der Ölstand steigt wenn der Druck abgebaut wird. Tausche den Druckspeicher und berichte.
  10. Hab ein Ticket, bin mir aber nicht sicher ob ich da (alleine) hinfahren soll. Hat jemand Interesse? Die Messe | eCarTec
  11. Welche SSP Bezeichnung/Nummer?
  12. Die Einspritzdüsen sind beim AUA gut zugänglich und könnten für's ruckeln verantwortlich sein. So wie die Zündkabel/Zündkerzen auch. Wurden die schon getauscht?
  13. Wir werten das solange jedoch als Zustimmung.
  14. Harald ist noch nicht unter Dach und Fach. Der wollte doch mal...
  15. Für die Orga ist das überhaupt kein Akt. Tagesgäste haben freien Zugang zur Lochmühle.
  16. Könnt ihr gerne machen. Oder auch ein Eis auf dem Gelände genießen, den Streichelzoo besuchen und eine gemütliche Kutschenfahrt buchen. Ihr seid schon verheiratet? Schade. Heiratswillige können an Ort und Stelle einen Heiratsantrag stellen, mit der Hochzeitsauto vorfahren und auch gleich die Hochzeit feiern. Wir feiern gerne mit. Kandidaten? Die Bauernhofolympiade kostet 40 EUR und dauert so ca. 3-3,5 Stunden. (Die restlichen 10 EUR sind den Eintrittsgeldern für die Seetour vorbehalten). Das Programm umfasst Motocross, Traktorrennen, Gaudibullenreiten, Armbrustschießen, Wettmelken und Wettnageln. Dabei werden Wettkampfpunkte gezählt. Die Gewinner haben Aussicht auf ein Pokal.
  17. Es gibt noch die Option mit den Beistellbetten für 35,- EUR/ÜF, damit lassen sich die Kosten auch reduzieren. Die Lochmühle ist mal was anderes. Mehr Aktion, mehr Unterhaltung. Spaß quasi garantiert. Kostet etwas, ist klar. Bleibt dafür Einmalig, in allen Punkten. Nächstes mal kann dann wieder ein Ü60 Programm gefahren werden. Wem das aber zu rummelig und/oder zu teuer ist, kann nach der mamawutz Methode etwas außerhalb buchen. Oder eine Alternative auf die Beine stellen. Artur, der sich auf die Lochmühle mit den vier Seilbahnen und auf die Quad Tour riesig freuen würde.
  18. Perfekt! Hier als M 6x20 A2 Edelstahl 50 Stk für etwas mehr als 40 EUR inkl. Versand. Verstehe ich nicht ganz.
  19. Muss ja nicht jede ersetzt werden. Die die beim abschrauben stehen bleiben, können mit ner Kunststoffmutter bedient werden. Kontaktkorrosion wäre dann Geschichte.
  20. Jetzt müsst es solche Stehbolzen zum Kleben schon irgendwo fix und fertig zum Kaufen* geben. Das erscheint mir als die minimal invasivste Variante. Gefällt mir. *Wie wäre es mit einer Sonderbestellung von einem Metallfachbetrieb? Da braucht es im Grunde nur ein Bolzenschweißgerät, Bolzen und Unterlegscheiben.
  21. Kannst du den Fehlerspeicher auslesen (lassen)?
  22. Such mal im Web nach partcats.info
  23. Vorläufig...
  24. Artur

    Angebumst

    Den TÜV interessiert das nicht. Solange die Scheinwerfer noch in die richtige Richtung leuchten. Der Träger ist geschraubt und lässt sich leicht ersetzen. 10er Vielzahn ist richtig.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.