Zum Inhalt springen

Artur

Administrator
  • Gesamte Inhalte

    4.226
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Artur

  1. Marc, ich glaube die wollen schon einen Unterkunfts-Gemauschel Thread.
  2. Pro Nacht, korrekt. Bodensee in der Hochsaison halt. Und zzgl. "Erlebnisgastronomie". Ist nur ein Vorschlag. Alternativvorschläge sind willkommen, wie gesagt.
  3. Termin ist der 1. bis 3. Juli 2016. Location wäre die Lochmühle Eigeltingen in der Nähe des Bodensees. Die Region um den Bodensee ist heiß begehrt und wenn wir den Vorschlag aus 2014 umsetzen wollen, dann müssen wir uns jetzt schon ran halten. Das Orgateam besteht momentan aus Marc (mak10), Marc (Nachtaktiver) und mir. Zusammen bieten wir ein "Rundumsorglospaket". Alternativvorschläge sind willkommen, sollten dann aber bis Ende Oktober eingereicht sein. Warum? Weil wir schon ein Zimmerkontigent für euch geblockt haben. Bis Ende Dezember sollten die Anmeldungen für die Zimmer getätigt sein. Camper können sich ggf. auch etwas später anmelden. Hier mal ein erster Eindruck vom Gelände der Lochmühle: Programm: Freitag: Anreise wer mag: Seilbrücke, Seilbahn, Abseilen, Baggern. Abendessen im gemütlichen Restaurant - à la carte [*]Samstag: Frühstücksbüfett Kugelkorso und Sightseeing rund um den Bodensee. ab ca. 15 Uhr Lochmühlen Programm: Moto-Cross auf der Schotterbahn Oldtimertraktorrennen Gaudi-Bullenreiten Armbrustschiessen, Wettmelken, Hufeisenwerfen, Wettnageln [*]ab 19 Uhr Scheunenfest mit einer rustikalen Bauernhoftafel Großes Salatbüffet, frisches vom Grill, Vegetarisches, Nudelgerichte, Geschnetzeltes, Gemüse und gemischte Beilagen. anschließend musikalische Unterhaltung mit DJ. zum Abschluss: Siegerehrung etc. pp. ... :bier: [*]Sonntag: Frühstücksbüfett MV 2016 Abreise. Aufgrund der hohen Nachfrage haben wir leider nur bis Ende Dezember Zeit uns auf die verfügbaren Übernachtungsmöglichkeiten zu verteilen. Zelten geht immer, auch für Kurzentschlossene. Übernachtungspreise: Zelten € 15/20,- (ohne/mit Frühstück). Duschen werden zur Verfügung gestellt. Matratzen/Bettenlager € 40,- p.P/Nacht (mit Frühstück) 3x Vierbettzimmer mit Dusche/WC, inkl. Frühstücksbuffet € 50,- p.P/Nacht 10x Doppelzimmer mit Dusche/WC, inkl. Frühstücksbuffet € 70,- p.P/Nacht 5x Einzelzimmer mit Dusche/WC, inkl. Frühstücksbuffet € 85,- p.P/Nacht Zusatzbetten Erwachsener/Kind € 35,-/15,- Preise pro Person/Nacht inkl. Frühstücksbuffet. Kinder unter 6 Jahren sind kostenfrei. Für Clubmitglieder bezahlt der Verein das Essen beim Scheunenfest (20€), das restliche Programm schlägt mit 50€ pro Person zu Buche. Meinungen, Wünsche und Anregungen sind herzlich willkommen. Bitte gebt uns doch ein Signal, was ihr von unserem Vorschlag haltet.
  4. Danke für die rege Teilnahme. Wir hatten sehr viel (Fahr-)Spaß, tolles Wetter und gut gelaunte Teilnehmer. Herzlichen Dank für die teilweise sehr lange Anreise! So viele A2s hat Germersheim noch nie auf einem Platz gehabt. Schönen Gruß auch an den blauen Color Storm mit Karlsruher Kennzeichen, der zufällig auch am Rhein war. Der staunte nicht schlecht, angesichts der vielen parkenden A2s und der wild winkenden Meute, haha... Leute, vergisst die Bilder nicht! Entweder über's Forum oder via Dropbox Link oder ähnlichem. Ich habe leider kein einziges Foto.
  5. Wurde, glaube ich, hier schon mal kurz erwähnt: Möglichst viele Akkus. Wo und wie? - Seite 2 - A2 Forum
  6. Achsooo... Hi. Konnte ich ja nicht wissen. Umbau auf 160Ah Zellen vollzogen?
  7. Nee, läuft noch. Da muss jetzt der Richter die Zeit und die Muße finden das Urteil zu fällen. Danach geht's u.U. in die Berufung. Ich halte euch zeitnah auf dem Laufenden. Aber erzähl doch mal von deinem Umbau.
  8. Artur

    Kalender 2016

    Zufällig durch's Glas fotografiert?
  9. Das nicht. Jedoch keine EFH, keine Spiegel, Heck- und Tankklappe nur über die Notentriegelung. Was noch... Ach, probier's doch und bau das Teil einfach aus. Dann wirst du schon sehen.
  10. Doch, doch. Lau ersetzt die vergesslichen Bausteine durch bessere. Im Idealfall bist du damit besser bedient als durch ein Gebrauchtgerät dem das gleiche Schicksal droht.
  11. Hey, du geiler Nerd!
  12. Lässt sich, glaube ich, erst nach dem öffnen feststellen. Bestimmter Flash Speicher, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Schaiz Alzheimer.
  13. Einfach mal die Bordspannung messen und die Fehlermeldungen auslesen. Zu wenig H-Öl wäre auch noch eine mögliche Fehlerquelle.
  14. Eine Zufahrtsmöglichkeit ist wg. Brückentausch gesperrt. (rotes Kreuz auf der Karte) Am besten kommt man nun über die Anschlussstelle B35:
  15. Ein Überdruckventil. Dachte ich mir fast.
  16. Ja.
  17. Ich habe mich heute dazu verleiten lassen für den Sa. eine Nachenfahrt am Altrhein mit einem Elektroboot für 16 Uhr zu buchen. Storniere ich allerdings wieder. Mit zwei Stunden zu lang und überflüssig. Keine Sorge, euch ist nicht viel entgangen: Nachenfahrten auf dem Altrhein: Pfalz-bewegt - Region im Film
  18. Das war doch der Plan, oder?
  19. Hast du da was konkretes im Sinn? Wie ist es mit den Antriebswellen. Würde da was passen?
  20. Fände ich auch, sofern wirtschaftlich vertretbar und überhaupt erwerblich.
  21. Puh, ein 02T aus einem AUA/BBY. Ist das eine MQ200 Basis?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.