Zum Inhalt springen

Artur

Administrator
  • Gesamte Inhalte

    4.226
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Artur

  1. Nope. Warten auf das Urteil.
  2. Für Laternenparker gibt es schon eine Lösung Quelle
  3. Klar kann die drin bleiben. Es gibt auch wassergekühlte Antriebsmotoren. Bei mir ist die jedoch ausgebaut da alles luftgekühlt ist. @Romulus: Einen Versuch war es wert. Leasing erhöht nicht die Haushaltsschulden, das ist richtig. Dafür schmälert es mir die Haushaltskasse und verhagelt mir am Ende die Bilanz. Ist also im Endeffekt wesentlich teurer. Nun gut, ich muss es nicht verstehen.
  4. KNZ entlüftet und GGE durchgeführt?
  5. Nach 48 Monaten gibst du das Fahrzeug zurück, es gehört nicht dir, richtig? Wie hoch ist der errechnete Restwert zu dem du es kaufen könntest? Für 550 EUR/Mon. und 48 Monaten kannst du in D eine Finanzierung (lt. kredit.check24.de) in Höhe von 25.000,- erhalten. Alternativ reduzierst deine monatliche Rate auf, sagen wir mal auf 340 EUR. Dann hast du, ca. 10K Restschulden. Und jetzt nehmen wir einfach mal an dass du das Fzg. für den gleichen Preis verkaufen kannst, dann ergibt sich daraus eine kleinere monatliche Belastung. Rechne es wie du willst, mit einer Finanzierung kommst du günstiger weg. Und die 25K errechnen sich nur aus deinen Zahlen. D.h. nicht dass dein E-A2 so teuer werden muss. (Je nach Austattung und Spender natürlich) Und nun viel Spaß beim grübeln...
  6. G2/G62 Fehler/Problem
  7. Wir können dazu hier schon mal den passenden "Gebraucht E-A2 Interessenten" in drei Jahren, oder so suchen.
  8. psst, meiner auch... @Romulus: poste doch mal dein "Private Lease" Angebot - Nur mal so aus Neugier...
  9. Ja, da gibt es einige Sicherheitsabfragen die man ein- und ausschalten kann. Ein "klemmendes" Gaspedal gehört dazu, das ist richtig. So eine Sync-Funktion zum kupplungslosem schalten ist mir in der deutschen Software Variante jedoch unbekannt.
  10. Hier die universelle Suche zum immer wieder drauf klicken: Audi A2 Angebote bei mobile.de in Rot und Orange bis EZ 01.10.2002 Aktuell nur neun Angebote. Und hier, falls die Farbe keine Rolle spielt. (z.Zt. über 300)
  11. Artur

    Türfolie

    Der A2 hat keine Türfolie. Es ist eine Abdeckung aus Aluminium und geht nicht kaputt. Die hat jedoch eine Butyl-Dichtschnur die man beim kaufen kann. Edit sagt dass es auch Alternativen zur der original Dichtschnur gibt. Die Suche oder ein Member hilft dir da sicherlich weiter.
  12. Papaya gab's erst ab 2003. Für nen E-Umbau leider suboptimal. Misanorot Perleffekt (als color.storm) wäre viell. noch möglich, Kastellrot Perleffekt (8K) oder Merlotrot Perleffekt (P8) BOMLs Misanorot Edit: Aber wozu haben wir so ein schönes Wiki? Lackierungen – A2-Freun.de Wiki
  13. Und was gefällt dir nicht an Jaipurrot Perleffect? Ein sehr schönes "Orange" finde ich.
  14. Audi A2 1.4 TDI *90PS* original 42000 KM " UNIKAT " als Kleinwagen in Nürnberg Nutze die Weiterempfehlung Funktion
  15. Du, dafür gibt es Banken. Die verleasen praktisch alles was sich für Geld kaufen lässt. Somit auch ein E-A2, kein Problem.
  16. Ahh, du willst ein Rundumsorglos-Paket? Kein Problem Thijs. Nenne mir Wunsch- Ausstattung/Farbe deines Spenders und ich mache mich auf die Suche, fahre ihn elektrifiziert durch den TÜV und stelle ihn vor deiner Haustür ab. Den Schlüssel bekommst du in einer hübschen Verpackung mit Schleifchen überreicht.
  17. Wegfahrsperre könnte auch mit einer defekten Leseeinheit zusammenhängen. Dann hilft kein Zweitschlüssel. Aber mit der Pumpe hat die nichts zu tun. Am besten Fehlerspeicher auslesen (lassen) und hier posten.
  18. Auch meine Meinung. Im Fußraum findest du eine rote Steckverbindung, 17-fach, Pin 17, rot/blaues Kabel, 2.5mm². Das ist die Spannungsversorgung für die H-Pumpe. Das Relais mit dem Aufdruck 645 kannst du über die Pins 30+87 überbrücken und schauen ob die Pumpe dann anläuft. Edit: Die verschmorten Kontakte auch gleich putzen und etwas enger machen. Editedit: Fehlermeldungen auslesen! Viell. ist ein Hinweis dabei.
  19. Wird alles vermittelt, kein Problem. Das ist natürlich ein Argument. Aber hey, die Zinsen sind gerade so tief... Der Vorteil vom Eigenumbau: Du bist Herr deines Fahrzeugs und kannst immer selbst warten/reparieren. Mit den anderen musst du in die Werkstatt. Und 30K musst du auch nicht investieren. Das geht auch mit weniger als 18K inkl. Spenderfahrzeug. Und es gibt eine Sache die du nicht kaufen kannst: Die tiefe Befriedigung und den Stolz ein eigenes Elektroauto erschaffen zu haben.
  20. Stimmt, danke. Vermittelt jedoch den falschen Eindruck.
  21. Leider falsche Strategie. Umbau dauert und du brauchst dringend einen fahrbaren Untersatz.
  22. Das schaffe ich jetzt schon locker im Sommer mit einem 16,5Kwh Akkupack. Für den Winter bräuchte es eine Verbrenner-Standheizung. Bei mir ist sie elektrisch.
  23. Überprüfe zuerst den Hydraulikölstand, dann die Sicherung S279: Zum Schluss das Relais J510.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.