Zum Inhalt springen

Artur

Administrator
  • Gesamte Inhalte

    4.226
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Artur

  1. Nope, der Schalter ist nicht simpel im Sinne dass nur ein Arbeitskontakt vorhanden ist. Es sind zwei und die werden auch noch mehrstufig, je nach Pedaldruck geschaltet. Zusammen mit den zwei Bremsdruckgebern ergeben sich daraus vielerlei Zustände, die für die Software nicht plausibel erscheinen können.
  2. Ey!
  3. Ja, ist der alte. Schick ne? Spezieller, temperaturbeständiger Lack.
  4. Es gibt Tools für schmale Taler, mit denen kannst du die GGE selbst durchführen. Edit: Du hast doch dazu selbst diesen Thread gestartet: Umfrage: Welches Diagnosesystem benutzt ihr? - A2 Forum Noch nix angeschafft?
  5. Seat Turbo am Montag gebracht, am Mittwoch abgeholt. Das geht grundsätzlich auch im Austausch, nur hatten sie nichts vorrätig. Jetzt darf ich jedoch überlegen, wie mir die Gewährleistung von 12 Monaten erhalten bleibt. Bleibt wohl nix anderes übrig als einer Werkstatt den Einbau zu überlassen. Gnarf...
  6. Immer noch unleserlich. War mal so frei... "Ich hoffe ja das Anfang des Jahres mit der Karosse alles in Ordnung ist, wenn der Wagen in der Werkstatt war. Sollte es nicht gehen, muss ich auch an Plan B denken. Am Motor und Getriebe wurden etwa 1500€ reingesteckt. Neue Kupplung, Zahnriemen, Wasserpumpe, Zündkerzen und Dichtungen an Getriebe und Ölwanne. Alles bei km 131.000. Jetzt sind es 139.000. Motor AUA. Mein anderer A2, BBY hat 93.000 km. Zahnriemen wurde bei 30.000 km gewechselt, alles andere kommt noch. Könnte der AUA, so wie er ist, mit Getriebe in den BBY eingebaut werden?" Jetzt. Ja, das geht wenn du den Motor-Kabelbaum und das MSG mit tauschst.
  7. So fast ohne Satzzeichen, Groß-/Kleinschreibung und Absätze ist das echt blöd zu lesen. Viele tun's nicht...
  8. erWin Online, genauer gesagt.
  9. [ATL, Motor] Starke Vibrationen beim ATL – Pumpe-Düse oder doch nicht? - Seite 3 - A2 Forum
  10. Artur

    Motorlüfter läuft nicht

    Schau mal ein paar Beiträge über dir: (#108)
  11. Ob das MSG respektive GSG Fehler wirft, ist ja mit Stecker abziehen schnell getestet. Hängt das GSG auch an der K-Leitung?
  12. Schau mal auch hier: Windgeräusche durch Außenspiegel beseitigen - A2 Forum
  13. Was ich meinte: Die grundsätzliche Ansteuerung der Einspritzdüsen kommt primär vom Motor-SG, richtig? Dieses Signal wird vom Gas-STG wahlweise entweder durchgereicht oder abgeklemmt und für die Gasdüsen verwendet, oder verstehe ich das Prinzip falsch? Wenn nun auf dem Weg vom MSG zum Gas-STG ein Wackelkontakt wäre, würde sowohl im Benzin als auch auch im Gasbetrieb ein- und derselbe Zylinder keinen Kraftstoff erhalten. Oder ist das völlig abwegig?
  14. Genau: Die Ansteuerung der Benzin und der Gasdüse ist doch identisch, oder? Was ist mit der?
  15. Mein RA erhielt am Freitag einen Anruf des zuständigen Richters beim Finanzgericht in Saarbrücken. Da derzeit Verfahren aus dem Jahr 2013 bearbeitet werden, ist mit einer Terminierung nicht vor dem 2. Halbjahr 2016 zu rechnen. Es muss im Senat entschieden werden und nicht durch den Einzelrichter. Die Revision wird wohl zugelassen werden, da die Rechtsfrage grundsätzliche Bedeutung hat. Vorläufig teilt der Berichterstatter unsere Rechtsauffassung, was schon mal als positives Signal zu werten ist.
  16. Bei Lederzentrum ist hellbeige nicht in der Musterkarte aufgeführt. "YC" als Audi Farbbezeichnung half denen auch nicht weiter. Ich möge denen ein Muster zukommen lassen. Huch. Hat jemand Erfahrungen?
  17. Der Empfehlung aus #24 folgend gibt es hier Bilder vom Austausch: Traggelenk-Manschette des Alugußlenkers tauschen. - A2 Forum Der Übersicht halber in einem neuen Tread mit aussagekräftigem Titel. Und weil hier schon zu Anfang behauptet worden ist dass der Austausch der Manschetten nicht geht.
  18. Nach sehr guten Empfehlungen von meinem ehem. Kollegen und Werkstatt Meister, habe ich das Teil bei der Turbolader Pfalz zur Überholung abgegeben. Er hat schon viele dort machen lassen, alle ohne Probleme. Im Austausch hatten sie z.Zt. keinen vorrätig. Jedoch dauert die Reparatur nur zwei bis drei Tage. Für dieses Modell wurden 330 EUR Pauschale veranschlagt. Das ist mir lieber als irgendein 250 EUR Angebot aus der Bucht. Im Anhang sieht ihr ein Bild von einem Modell im Schnitt, welches bei denen auf dem Tresen stand.
  19. Artur

    Sommersprossen

    Und wie kommt man auf "Sommersprossen" wenn es um Softlack geht? War das irgendeine Autokorrektur?
  20. Hast du mehr Infos zu #20? Ist das VAG Spezialwerkzeug? Hat es eine Bezeichnung? Von wo stammt das Bild? Habe zur Zeit einen Schlachtkandidaten und könnte bei Gelegenheit auch mit den Sachen dienen. P.S. Lese ständig was von Krieg. Kann ein Mod den Titel anpassen?
  21. Ist ein Turbo mit VTG. Die Welle hat großes Spiel. Vermutlich Lagerschaden. Es ist viel Öl ist im LLK und im Abgassystem. Werde ihn die Woche komplett zerlegen, dann sieht man weiter. Morgen früh fahre ich jedoch zum Turbolader Pfalz / Turboladerinstandsetzung / Ladedrucksteller bei uns in Germersheim. Kennt die jemand? Mal sehen was die sagen.
  22. Wenn auch kein A2, aber bei unserem Alhambra ist die Turbowelle ausgeschlagen. Reparabel? In der Bucht gibt es die im Austausch für 255 EUR.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.