-
Gesamte Inhalte
4.226 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Artur
-
Hört sich nach einem mechanschen Problem an. Da hilft nur aufmachen und schauen.
-
Ausbau Tür-Innenverkleidung vorne
Artur antwortete auf Nichtensegen's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Post #1 überarbeitet. Bilder eingebunden. -
Schau mal, da haben wir ein so tolles Wiki hier: Türverkleidung – A2-Freun.de Wiki Und hier noch: Ausbau Tür-Innenverkleidung vorne - A2 Forum
-
Da könntest du verdammt noch mal Recht haben. Quelle.
-
Mir würde auch ein REx als kleiner Anhänger (opt. als Mietmodell) gefallen, der zur Not auch ein Haus mit elektrischer Energie versorgen könnte. So einer z.Bsp.: EP Tender - Range-Extender im Anhänger | Elektroauto Blog
-
Mittels Login Code können KI und MSG auf die WFS angelernt werden. Der Code lässt sich mittels VAG Commander aus dem KI auslesen. Man bräuchte nur noch den des Spenders. Edit: Möglicherweise lässt sich dieser auch direkt aus dem MSG auslesen. In irgend einem Thread hatten wir es darüber. Oder war das nur bei den Dieselmodellen möglich? Ich weiß es nicht mehr so genau. Fakt ist dass er im Auslieferungszustand beim KI und MSG identisch ist. Der kann ihn mittels der FIN in der Zentrale (oder wo auch immer) heraus finden, niemals auslesen, wird ihn aber mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht heraus rücken.
-
Und wenn man mit dem Motor auch das passende MSG mit verpflanzt?
-
Nun gut, dann würde ja zumindest ein Link helfen. Und solange du die Fotos selbst gemacht hast, sollte das i.O. sein. Man korrigiere mich, wenn nicht.
-
Sagt mal, ist es normal dass auch ein neuer Regler a.) die Drehzahl im nicht Automatik Modus selbstständig hochregelt? b.) die Frischluft, bei Zündung an, im Stand verweigert bis man den Motor startet?* *außer man ist schon ne Weile gefahren. Motor aus, Zündung an, dann geht's.
-
Bildschirmfotos wären fein. Falls nicht bekannt: Android Screenshot - die besten Tipps - CHIP
-
Scheinbar gibt es von kugli keine Auflösung weil das Forum keine Lösungsvorschläge geliefert hat, stimmt's?
-
Oder am Schweller wie bei mir. Gräßlich.
-
I think "pressure accumulator" sounds less dangerous than "pressure bomb"
-
Wie lautet der Fehler?
-
Was man vom A2 im safe Modus schon mal nicht behaupten kann. Da biste eingesperrt.
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Auch gestartet und mit geöffneter Lenkradsperre?
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Lenkradheizung mit Widerstandsdraht nachrüsten
Artur antwortete auf Artur's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Warum nicht? Oder was würde denn deiner Meinung evtl. dagegen sprechen? -
Lenkradheizung mit Widerstandsdraht nachrüsten
Artur antwortete auf Artur's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Anbei ein paar Bilder der original Stecker (habe leider keine Info dazu im Netz gefunden) und eine kleine Einsicht in den Leder Unterbau. Der Heizdraht befindet sich in der schaumstoffartigen Unterfütterung, die ziemlich fest mit dem Lenkrad und dem Leder verklebt ist. Nach Rücksprache mit der Sattlerin kommt es billiger das Leder neu zu färben (100 EUR) als die Heizung vom Leder zu trennen und es neu zu beziehen (180-200 EUR). Dabei läuft man auch Gefahr den Heizdraht zu beschädigen. Dieses Lenkrad bleibt dann mal so wie vom Werk. Außer dass es schwarz gefärbt wird. Blau passt irgendwie nicht zum beige Leder. Für die Ursprungsidee habe ich entweder ein Kunstofflenkrad zum neu beziehen oder ein schwarzes Lederlenkrad aus unserem Benziner. Da bin ich noch am überlegen welches ich nehmen werde. -
Oder im gut sortierten Autozubehör Handel.
-
Irgendwie fällt mir dazu nur noch dein Spruch aus einem Öl-Additiv Thread ein. Will dich nicht rezitieren, spricht mir aber aus der Seele. @c_а: Das stand auch in Post Nummer #1
-
Hatten wir dieses Video schon?
-
Da passen die Wochentage wieder?
-
Ich frag mal an...
- 1.068 Antworten
-
- dieselmotor
- umweltschutz
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Hinweis vom Moderator Von der Plauderecke in den Technik Bereich verschoben. Ursprungstitel: Haben wir eine "Luftbremse"