-
Gesamte Inhalte
4.226 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Artur
-
Glückwunsch dass dein alter KNZ knapp 300.000 km gelaufen ist. So manch neuer schaffte keine 30.000. Ich wäre das Risiko mit einem gebrauchten nicht eingegangen.
-
Lenkradheizung mit Widerstandsdraht nachrüsten
Artur antwortete auf Artur's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ist klar. Habe es ja auch direkt an 12V angeschlossen. Im Betrieb wird das nie und nimmer so heiß. Wenn jemand seine original LKH jedoch tunen möchte, der braucht nur einen Widerstand mit ein paar kOhm zum NTC in Reihe zu schalten. Werde die Tage das Maritim-blaue Leder abziehen und mal drunter schauen wie es aufgebaut ist. Wird sowieso mit schwarzem Leder neu bezogen. Auch würde mich interessieren, ob man die Stecker für die Lenkrad Heizung, den NTC und die dazugehörenden Pins kaufen kann. -
Lenkradheizung mit Widerstandsdraht nachrüsten
Artur antwortete auf Artur's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Gerade gemessen: die original Lenkrad-Heizung leistet ca. 100W. Das sind immerhin 7-9A je nach Spannung. Es ist kein PTC Heizelement, die LKH kommt mit einem NTC Temperaturfühler mit 11,4kΩ bei Zimmertemperatur. Nach ein paar Minuten erreicht das Lenkrad über 60°C. Der NTC liefert dann 2,8kΩ. Auf dem Bild sieht man dass das Lenkrad schön gleichmäßig erwärmt wird. Bei einer Nachrüstlösung könnte man sich auf bestimmte Bereiche konzentrieren und mit weniger Leitung auskommen, dafür jedoch dauerhaft. -
HELLA L4060 / 90mm LED-Scheinwerfer ( TFL / NSW / etc.)
Artur antwortete auf A2magica's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Wusste gar nicht dass es schon StVO konforme LED Standlicht Loichtmittel gibt. Bezugsquelle? -
Lenkradheizung mit Widerstandsdraht nachrüsten
Artur antwortete auf Artur's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ich ging vom BMW Artikel von max. 1,5-2A aus. Die Original Heizung zieht mit 4,5A deutlich mehr, gerade gemessen. Für dünne Querschnitte eindeutig zu viel. Frage erledigt. -
Lenkradheizung mit Widerstandsdraht nachrüsten
Artur antwortete auf Artur's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Frage an die MuFu Experten: Wenn der Schleifring MuFu Funktionen bereit hält, man selbst aber kein MuFu Lenkrad hat, ließen sich die Kontakte für eine Lenkradheizung zweckentfremden? In diesem Fall bräuchte man keinen neuen Schleifring, wenn es nur um eine LKH geht. -
Das Problem schafft jede freie Werkstatt in deiner Nähe. 95km sollten jedoch machbar sein, sofern voll geladen. Die Servo würde ich nicht abklemmen, zu groß ist die Gefahr irgendwo rein zu rauschen. Die braucht nur im Stand bei schnellem Volleinschlag 500W. Ansonsten begnügt die sich mit ca. 25W.
-
Oder Buchsen Drehmomentstütze - A2 Forum
-
Nö, die Anfahrschwäche seiner Wanderdüne.
-
Das H&R Stabikit für den Audi A2 - Daten, Einbau, Erfahrungsaustausch
Artur antwortete auf A2-D2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Stunt-Methode. Gang rein, Tür auf, weit rauslehnen und Gas geben! -
Das H&R Stabikit für den Audi A2 - Daten, Einbau, Erfahrungsaustausch
Artur antwortete auf A2-D2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Musste ausweichen. -
Das H&R Stabikit für den Audi A2 - Daten, Einbau, Erfahrungsaustausch
Artur antwortete auf A2-D2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Die Sorge um die verringerte Bodenfreiheit ist leider berechtigt. Bin gestern beim runterfahren vom Asphalt hängen geblieben. -
Hier zwei ganz junge Threads: 90PS TDI Motor vibriert bzw hüpft - A2 Forum 340.000 km... endgültig vorbei ? - A2 Forum
-
Ölwanne runter und nach der Kette für die Ausgleichswelle schauen. Die Ritzel nutzen sich ab, die Kette längt sich mit der Zeit und kann reißen. Dann wird's unangenehm.
-
Das Getriebe gehört komplett revidiert.
-
Immer noch kurz vor oder auf der Ruhrtalbrücke A52?
-
Zähe Schmierung aufgrund niedriger Temperaturen?
-
Lenkradheizung mit Widerstandsdraht nachrüsten
Artur antwortete auf Artur's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Nächstes Projekt: beheizter Schalthebel. -
knock sensor = Klopfsensor. Findest du bei uns im Wiki. Und nein, der zeigt keine Bar Werte.
-
Dass das ABS bei gekapptem Querbeschleunigungssensor nicht mehr gehen soll, verwundert mich jetzt aber. Oder was wurde bei dir unterbrochen?
-
Lenkradheizung mit Widerstandsdraht nachrüsten
Artur antwortete auf Artur's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Das Verhalten spricht m.M.n. für ein selbstregulierendes PTC Heizelement. Da kannst du leider nichts austricksen. Ein Eigenbau würde dieses Manko jedoch beseitigen können. Habe mir heute ein beheiztes Lenkrad in der Bucht geschossen und messe es mal durch. -
Lenkradheizung mit Widerstandsdraht nachrüsten
Artur antwortete auf Artur's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Weißt du welche Steuerung für die Laufzeit verantwortlich ist? Dann könnte man sich einen Hack überlegen. Geht die Lenkradheizung denn wieder an, wenn man die SH aus und wieder einschaltet? Womöglich ist ein PTC Heizelement verbaut, welches sich bei Erwärmung selbst abregelt. -
Lenkradheizung mit Widerstandsdraht nachrüsten
Artur antwortete auf Artur's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Im Saxo électrique war vom Werk eine Benzin Standheizung verbaut. Für Kurzstrecken hatte sie eine zu lange Aufheizzeit. Und in der Garage konnte man sie wegen den Abgasen nicht starten. Wir haben sie sogar schon einen Kilometer vorher wieder ausgemacht, damit es in der Garage nicht so stank. Ist aber alles OT. Ansonsten könnte man jetzt auch mit Handschuhen oder nem Fellbezug kommen. Der Aufwand im Vergleich zum Nutzen ist hoch, da muss ich dir Recht geben. -
Lenkradheizung mit Widerstandsdraht nachrüsten
Artur antwortete auf Artur's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Also mein Motor ist total cool, der braucht keine Heizung.