Zum Inhalt springen

Artur

Administrator
  • Gesamte Inhalte

    4.226
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Artur

  1. Kommt auf das Drehmoment des Elektromotors drauf an. Bei mir ist ein 28kW Asynchronmotor mit 160Nm an einem MQ200 (200Nm) Getriebe des Benziners mit einer Standardkupplung verbaut. Passt soweit. Wählst du ein 44kW E-Motor mit 260Nm, dann wäre das MQ250 (250Nm) Getriebe des 1.4 Diesels sinnvoller. Und eine verstärkte Kupplung gleich mit dazu. Die rutschen bei der Leistung gerne durch.
  2. Also ich fand Benzinis Erklärung recht plausibel. Die schwächelnde Pumpe bringt zu wenig Durchfluss und damit den Kraftstoff regelrecht zum kochen. Der Druck im System übersteigt einen kritischen Punkt, das MSG schaltet ab. Ist halt ein ziemlich heißes Eisen, so ein BAD Motor.
  3. Möglicherweise hast du Wasser im Hydrauliksystem.
  4. Artur

    Verbrauch

    Jau, dieser Typ von Motor werkelt auch bei mir unter der Haube. Langlebig, quasi wartungsfrei*, keine Bürsten, somit kein Verschleiß und kein Bürstenfeuer. *vom Rotorlager mal abgesehen
  5. Das mit dem CAN-Bus verstehe ich nicht. Der Rest ist innerhalb der Toleranz, würde ich schätzen.
  6. Aber ja, sofern der gleiche fehlerhafte Flashspeicher verbaut ist:TSGe und KSGe - A2 Forum
  7. Artur

    Bremspedal weit tretbar

    Mehr Luft zwischen den Bremsbacken und Trommel, würde ich vermuten. Die Hydraulik nimmt den Weg des geringsten Widerstandes und gleicht zuerst das Spiel aus, bevor das Gesamtsystem zu wirken anfängt. Das könnte auch mit einem falsch verbauten Keil zusammen hängen. Mehr zu dem Thema hier: Fotostory zum Austausch der Handbremsseile - A2 Forum
  8. Artur

    Bremspedal weit tretbar

    Wenn die Trommelbremsen erneuert werden, dann sollten auch die Bremszylinder gleich mit getauscht werden. Kosten nicht die Welt. Alles andere ist schon grob fahrlässig. Die werden mit der Zeit nämlich gerne undicht.
  9. Schalter für Rückfahrlicht am Getriebe überprüfen und ggfs. ersetzen. Kontakte abziehen, überbrücken und schauen ob die Lichter brennen. Danach probeweise in den R-Gang schalten.
  10. kW. 28kW. Nicht PS. Nominell. Mit Boost 55kW. Und ja, macht Spaß. Besonders im Stadtverkehr.
  11. Schau mal nach der Sicherung S279 Steckplatz A im Geheimfach, unter dem Teppich.
  12. Wenn du Pech hast, dann ist die Bügelfeder in der Sonnenblende gebrochen. Dann hilft nur der Tausch der kompletten Blende.
  13. Im Link fehlt ein 'w' im 'www' Here you go: A2 Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anlasser
  14. Spontan würde ich die Drehmoment-/Pendelstüze, Motor-/Getriebelager, gebrochene Torsionsfedern oder die Gelenkwellen verdächtigen. Vorderräder einzeln aufbocken und auf Spiel/Geräusche prüfen und auf der Hebebühne den Lastwechsel simulieren.
  15. Artur

    Rotes Ölkännchen??

    Wat? Ich würde nach dem Öldruckschalter schauen und ggf. ersetzen.
  16. Och, der Hans ist mal als Kind in einen Topf voll mit Felgenreiniger gefallen. Seit dem übt die Dorfgemeinschaft Nachsicht. :Hofnarr:
  17. User erstens wurde (auf eigenen Wusch) gelöscht. Suchfunktion für diese User ist damit leider hin.
  18. Jahrestreffen 2016 Ostalb 1.7. - 3.7. Die Krone in Fichtenberg ist gebucht für den 01.-03.07.2016! Anfragen und Buchungen nimmt ab sofort Frau Fritz entgegen, gebt euch als Clubmitglieder zu erkennen. Krone-Fichtenberg | Gasthaus, Hotel und Erholungsort in 74427 Fichtenberg EZ 40 € DZ 65 € 2 x Fewo für jeweils 4 Personen je 80 € Stand. 10.02. (Vorschlag: Stand / Uhrzeit) es sind noch 3 DZ und eine FeWo frei. Username, DZ/EZ/ FeWo *Hardy* daniel_calibri DZ A2-s-line, Madcek, herr tichy, Tho; FeWo Brühl Nupi, Tatzino; DZ Papahans 2Pers. DZ Cabriofahrer DZ Eric1964, Romulus DZ Nachtaktiver, Lieblingsmensch Cer mak10 , Fauchilein DZ HellSoldier EZ morgoth 2Pers., DZ mamawutz EZ vembicon, Artur DZ (res. am 10.02./18:00) Bitte noch nachtragen wer schon reserviert hat. Anmeldethread für's Programm folgt noch.
  19. Dann mal für ein paar Minuten abklemmen.
  20. Batterie für ein paar Minuten abklemmen/laden?
  21. Artur

    Gaspedal defekt FSI?

    Hätte eins zum testen über. Bei Interesse PN.
  22. Artur

    Gaspedal defekt FSI?

    Potis verschleißen nun mal mit der Zeit, am Stecker wird's wohl nicht liegen. Kannst du mal mit einem Multimeter direkt messen? Es könnte auch der Poti der Drosseklappe betroffen sein.
  23. Die Benziner neigen bei Kurzstrecke zur Ölverdünnung, Diesel zu verstopften Partikelfiltern, falls vorhanden. Ideal ist ein Elektro-A2, ist aber eine ganze Ecke teurer.
  24. Zumal das MSG mittels Super Seal Stecker sehr gut vor eindringender Feuchtigkeit geschützt ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.