Zum Inhalt springen

Artur

Administrator
  • Gesamte Inhalte

    4.226
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Artur

  1. Sicherung ist im "Geheimfach" unter dem dem Teppich Fahrerseite. Der Ölbehälter ist unter dem linken Scheinwerfer. Servoölbehälter – A2-Freun.de Wiki
  2. Soweit ich mich erinnern kann, gab es bei A2-D2 das gelbe Lenkradsymbol mangels Hydrauliköl. Die Sicherung wirft den Fehler auch, das stimmt. Die Batterie kann dennoch so platt sein, dass es zur Unterversorgung kommen kann. Das lässt sich mittels Multimeter schnell testen.
  3. In der Praxis werden mit dem E-Mobil die meisten Kilometer abgespult. Der Verbrenner mutiert zum Zweitwagen für die Langstrecke. Was besseres kann dem fossil befeuerten Kolbenstampfer aus dem neunzehnten Jahrhundert nicht passieren.
  4. Doch. Wenn du EMV zertifizierte Teile verwendest, dann erspart es dir die teuere EMV Prüfung im Labor. Gibt es auch schon zum gewissen Teil für den Umbau Bereich.
  5. Geht. akkuteam Online Shop | 80 Volt | HF Ladegeräte | Ladegeräte
  6. Im Prinzip macht es keinen Unterschied welcher 1.4er als Basis für einen Umbau herhalten soll. Die Kosten sind die gleichen. Die Eckdaten sind kein Problem mit 33 x 160Ah (16kWh) Zellen. Für die Klima gibt es elektrische Lösungen, allerdings so um die 2.500 EUR. Alternativ den alten Kompressor über den Antriebsmotor laufen lassen. Und klar kannst du einphasig mit ca. 20A laden. Dauert halt so 8-9 Stunden. Kein Problem wenn du sowieso über Nacht oder immer mal zwischendurch lädst. Dreiphasig lädst du mit ab 65A in einem Drittel der Zeit. Große Wandgeräte schaffen auch 150A. Dann brauchst du nur noch etwas mehr als eine Stunde. Die Akkus vertragen bis zu 480A Ladestrom (max. 15 Min.) Dann wäre der Ladevorgang zu 80% auch schon beendet.
  7. Möglicherweise führt Pin 6/85 wahlweise Masse oder +12V, je nach Startfreigabe vom Jxxx. Messe diesen Kontakt wenn der Motor aus und Zündung an ist.
  8. Einfacher ist es den Kupplungswert während der Fahrt zu loggen.
  9. Das passt nicht zu steigender Drehzahl und konstanter Geschwindigkeit. Eher zu #2
  10. D.h. es kommt kein "Stop" in der Anzeige? Oder wartest du auf "Kickdown"? Bin verwirrt.
  11. Mein RA hat ebenfalls angemerkt, dass die Klageerwiderung völlig unzureichend ist um die Klage zu entkräften. Nach weiteren Ausführungen wurde vorsorglich, für den Fall dass das Gericht der Klage nicht zustimmen sollte, die Revision vor dem Bundesfinanzhof beantragt um eine einheitliche Rechtsprechung herzustellen. Es kann nicht sein, dass bei einer bundesweit einheitlichen Steuer, die Hauptzollämter die Frage nach der Erstzulassung unterschiedlich beurteilen.
  12. Darf man vorsichtig nach Sinn und Zweck fragen?
  13. Die beklagte Partei hat reagiert und geantwortet. Im wesentlichen so ziemlich der selbe Text aus der Ablehnung des Einspruchs. Der steuerbefreite Zeitraum sei bereits abgelaufen, das Erstzulassungsdatum ist ein Grundlagenbescheid, blabla... Oh, das war neu: "Der durch den Gesetzgeber beabsichtigte Förderung der Elektromobilität wird dadurch Rechnung getragen, dass die jährliche Besteuerung im Vergleich zu Fahrzeugen mit konventionellen Antrieben deutlich geringer ist." Fortsetzung folgt...
  14. Alternativ schreibst du ein Script oder nutzt ein Addon. Das saugt dir automatisch alles runter. Ansonsten selber klicken, klar.
  15. #11 du guggln musst
  16. Die "Literatur" ist bösartig und muss deswegen in einen Käfig? Meine Neugier ist geweckt. Ich will dann auch so'ne PN.
  17. Den Zusammenhang mit der VirtualBox erschließt sich mir gerade nicht.
  18. Perfekt. Jetzt fehlt uns davon nur noch die digitale Version.
  19. Artur

    Kleines FIS ganz gross

    1. Artur ( dem es um die Anzeigen im Elektro-A2 geht ) 2. Hardy (dem die Verbrauchsanzeige nicht so wichtig ist und damit sicher in der Minderheit bleibt ) 3. bret 4. Schaengel 5. Räubermutti 6. juicypop 7. Dr.House ( Verbrauchsanzeige egal, da meist Anschlag gefahren wird ) 8. Matze111 (Verbrauchsanzeige wäre cool, aber kein Muss) 9. AL2013
  20. Artur

    Kleines FIS ganz gross

    Dann mache ich mal ne Liste. Artur ...
  21. Was ist damit? Kombiinstrument anpassen/codieren - A2 Forum
  22. VCDS in die Hand und als erstes das Gaspedal auslesen versuchen. Werte der beiden Geber vorhanden und plausibel?
  23. Wau, und unter 7.000 VB! Die Gelegenheit! Los, los!
  24. Klingt jedoch schon sehr nach Synchronringen. Zwischengas zur Drehzahlanpassung dürfte den Gang auch leichter einlegen lassen, oder?
  25. Artur

    A2-D2s Notepad

    Was für Logs? nininet sagt auch 5. 1.165,01 € incl. 19% Mwst. NORA Rabattgruppe: 6
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.