-
Gesamte Inhalte
4.226 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Artur
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Artur antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Stimmt. Ein wahrer Sammler hat von jeder Motorisierung mind. einen im Stall. Sind ja nur sechs Stück. -
Bei manchen Automobil Modellen ist es erheblich einfacher Motor samt Getriebe aus- und wieder einzubauen. Aber wenn das beim 1.2er nicht so ist, dann umso besser.
-
Jede Menge. Ich frage mich gerade ob die die komplette Datenbank der "Befreiten" durchforsten oder ob es nur A2-EV getroffen hat. @A2-EV: PN im Postfach. Setze dich mit meinem RA telefonisch in Verbindung und berichte uns dann.
-
Was ist einfacher: Nur das Getriebe aus- und einbauen, oder samt Motor?
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Artur antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Frau Schulz verkauft eine günstige Basis für einen Elektro-Umbau. Zumindest EZ und Preis passt. -
Können wir den 26.09 schon verbindlich fest machen? Denn er steht in direkter Konkurrenz zum ST in Germersheim. Bin am überlegen ob ich stattdessen nach N irgendwie mit dem Elektro-A2 kommen soll. Doch dazu bräuchte ich einen Lift. P.S. Dabei würde mir eine Location in der Nähe der A6, vorzugsweise zwischen Crailsheim und Schwabach, sehr entgegen kommen.
-
Och, da habe ich auch nen schönen Gruß vom Oberbürgermeister von Marburg. Ist das nicht lieb? Nur gucken tu' ich nicht so entspannt wie Eric.
-
Gerne. Ich werde mich mit meinem RA kurzschließen und deinen Fall schildern. Mal sehen was er sagt. Dein Fall ist besonders fies. Passiert ist aber genau das was Mankmil befürchtet hat. Und das obwohl die Dame im Gespräch (#35) versichert hat, dass das keinen Einfluss auf deine Befreiung haben wird. Übrigens hat das Gericht einen Abschlag auf die Gerichtskosten in Höhe von 284,- EUR veranschlagt. Insgesamt werden Kosten in vorr. Höhe von 450,- EUR erwartet. Die Gegenseite hat bis zum 11.08.2015 Zeit die Klage zu erwidern, könnte aber noch Fristverlängerung beantragen. Wir erwarten eine Antwort bis spätestens Mitte Sept.
-
Die LiMa wird durch den Regler getaktet, richtig? Die Generatorlast müsste dann nichts anderes als das Verhältnis zwischen An und Aus sein.
-
Kunstoff ja, Metall eher nein.
-
Keine Ahnung. Wahrscheinlich die gelieferte Leistung. Sonst müsste man davon ausgehen dass der Laderegler 'Befehle' entgegen nimmt und verarbeitet. Oder wie ist 'Lastanforderung' zu verstehen? @Thor (aka A2-Messie or Audia5sport ): Warmes Pluskabel indiziert einen hohen Übergangswiderstand (schlechter Kontakt) am Batteriepol. Schmirgeln und mit Polfett behandeln.
-
War es noch die erste Batterie? Dann mache dir mal keinen Kopf. Einen defekten Laderegler erkennt man i.d.R. an einer leuchtenden Batterielampe.
-
Stimmt, das geht am besten mit einer Stromzange. Da aber die Servo nach einem kurzen Gasstoß anläuft, gehe ich davon aus dass der Laderegler i.O. ist. Auch dürfte das Batteriesymbol nach dem Start nicht mehr leuchten.
-
Möbelpolitur? War doch lecker. Ich weiß nicht was ihr habt.
-
Ja was ploppt jetzt? Zylinder oder Kolben?
- 22 Antworten
-
- bremsen
- bremszylinder
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Nur die Ruhe. Einen Anwalt braucht es jetzt noch nicht, außer wenn er bei der Formulierung des Einspruchs helfen soll. Den brauchst du um eine evtl. Klage einzureichen, sofern der Einspruch zurück gewiesen werden sollte. Im Moment wird er nur Geld kosten. Sofern das im Vorfeld schon durch die RSV gedeckt ist, dann nur zu. Dann lass ihn aber auch den Einspruch schreiben. Wenn du das jedoch selbst machen willst, dann halte dich an den Strodthoff in #32. Das ist ein Standardwerk, welches bei jedem Verkehrsrechtler im Regal stehen sollte. Viel Erfolg und halte uns auf dem Laufendem! P.S. Bis dein Einspruch bearbeitet ist, gibt es möglicherweise schon ein bindendendes/richtungsweisendes Urteil aus meiner Klage.
-
Das tut mir natürlich Leid. Ist gegen deinen neuen Bescheid Einspruch oder nur noch die Klage zulässig? Ich habe den Anwalt aus dem Link in #13 beauftragt. Die Klage läuft noch. Die Gegenpartei hat sich noch nicht geäußert.
-
So, Mankmil hat sich jetzt auch eingetragen, vielen Dank. Mein möglicher Termin ist nun auch auf den 26.09 verschoben.
-
5. Mittelhessen Schraubertreffen am 01.08.2015 - Anmeldethread
Artur antwortete auf vfralex1977's Thema in Süd-West
Die Tür scheint im 'safe' Modus zu sein. Könnte, wie vom tichy angedeutet, am KSG liegen. -
Guss lässt sich nicht wirklich schweißen. Ich habe jedoch schon früher Risse damit erfolgreich abdichten können. Ähm, wollte sagen dass ich schon von Leuten gehört habe die das gemacht haben. Sah aber fürchterlich aus.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Artur antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Danke. Hab selbst einen 1.2er zu verkaufen. Ohne Klima und ohne Servo. Spiele schon mit dem Gedanken den als Basis für einen E-Umbau zu nehmen. Außerdem ist es ein 2004er. Mehr Aufwand bei der EMV. -
Das passiert den hinteren Bremszylinder schon mal. Die kosten nicht viel und sollten vorsorglich mit den Bremsbacken mit erneuert werden. Wurden die mit getauscht?
- 22 Antworten
-
- bremsen
- bremszylinder
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
So eine Art Fleurop Dienst für den BOFH.
-
Schwache Batterie. Wenn laden nicht hilft, austauschen.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Artur antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Trennungsängste?