-
Gesamte Inhalte
4.226 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Artur
-
От нас большой привет из Германий. Von uns allen viele Gruesse aus GER zurück. War das so richtig?
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Artur antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
-
Verstehe ich jetzt auch nicht. Wollte gerade bestellen. Ahh, jetzt: Passt gut, aber nicht gut bei zu starkem Wind. Bläst es wegen unzureichender Befestigungsmöglichkeiten weg. Notiz an mich: zusätzliche Befestigungshacken annähen.
-
Warum?
-
Klima auf Klimaautomatik umbauen!?
Artur antwortete auf tomcatxk's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Merde! -
Klima auf Klimaautomatik umbauen!?
Artur antwortete auf tomcatxk's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ja, aber diese Variante gibt es auch mit AC ECON Knopf, wenn ich mich richtig entsinne. Quelle: http://www.audi-a2-museum.de/ -
der "echte" 3l als Umbaubasis für einen Minimalumbau?
Artur antwortete auf holter's Thema in Elektroumbau
Wer viel Zeit und viel Geld investieren möchte, schaut sich nach einer eleganten Lösung mit einem Differential und einem hochdrehenden Motor bis 12.000 U/Min um. Wer Wald-und-Wiesen Komponenten weiter verwendet, ist schneller fertig und hat weniger Geld ausgegeben. Wenn wir das Stichwort Minimalumbau ernst nehmen, dann bleibt das Getriebe mit einem Gang drin. Ob der zweite oder der dritte, würde sich im Fahrversuch zeigen. Gangsteller, KNZ, Hydraulikpumpe, Getriebe-SG und das Motor-SG fliegen raus. Ein Basis-Set mit einem bürsten-losen 12/15kW Asynchron-Motor, Controller samt Kabelbaum, Hauptschütz, Anzeigeinstrument und noch ein paar Kleinigkeiten gibt es ab 3-4 tsd EUR. Die Akkus, je nach gewünschter Reichweite, ab 3 tsd. Die lassen sich, ohne Innenraumverlust, komplett versenken. Edit: Ein Problem mit dem höheren Drehmoment ergibt sich bei einem 15kW Motor nicht. Die Kupplung, samt Schwungrad, kann auch raus. -
Ich schaue mir das morgen an pax. Auch das mit #305 Als erstes wird der Kupplungswert eingestellt. Nach der GGE der Schleifpunkt.
-
5. Mittelhessen Schraubertreffen am 01.08.2015 - Anmeldethread
Artur antwortete auf vfralex1977's Thema in Süd-West
Das Frühstück war super. -
Ihr kommt zu spät. Der Film ist schon vorbei, fürchte ich.
-
OK, das ist ernüchternd. Meinst du dass man den neuen Zahnriemen und Wasserpumpe gar nicht anrechnen kann? Und gibt es auch keinen A2 3L Zuschlag? Immerhin muss man ein paar Sachen vom Lupo Motor umarbeiten. Da war doch die Ölwanne und der Ölsensor, oder? Dann wären noch Getriebesteuergerät und Motorsteuergerät. Jeweils so um die 70-100? Gebrauchte Auspuffanlage braucht so gut wie niemand, oder? Schaltkulisse? Getriebe?
-
der "echte" 3l als Umbaubasis für einen Minimalumbau?
Artur antwortete auf holter's Thema in Elektroumbau
Gute Idee. Was passt denn? Du hast ja schon Erfahrungen gesammelt. -
Die Lebenserwartung der Akkus haben wir hier schon mal diskutiert. Da noch #72 und #74. Die TCO werden wir nur schwer berechnen können. Pauschal kann man jedoch sagen, dass ein Elektromobil momentan (noch) schlechter abschneidet. Zumindest wenn man den ADAC Tabellen glauben möchte. (Ähh, ich weiß nicht so recht. Zu viel Öllobby, für mein Geschmack. ) Ich habe meinen Umbau nicht aus rein ökonomischen Gründen vorgenommen. Auch wenn ich in den letzten 12 Jahren zwei Verbrenner im Wert von 35.000 EUR mit Kurzstreckenbetrieb gegen Null gefahren habe (2x Motorschaden) und fest daran glaube, dass ich mit dem Elektro-A2 günstiger davon komme. Es macht einfach Spaß elektrisch zu cruisen. Lautlos, effizient. Hinzu kommt der Stolzfaktor durch den Eigenumbau. Und der lässt sich nicht kaufen.
-
Auch wenn für Standorte mit hoher Sonneneinstrahlung, dennoch interessant. Quelle. @Alu4me: Die Lebensdauer eines Akkupack haben wir im Thread "Akkus" schon mal ausführlich debattiert. Schau mal rein.
-
Die 21,9 KW/100km sind viel zu viel, die 30 cent etwas übertrieben. Die 3,3 l/100km treffen nur auf den 3L zu, wenn überhaupt. Mit PV kommt man heute schon auf 10 cent/kWh. So rechnen wir die Michmädchenrechnung einfach mal umgekehrt. 12,9 KW/100km Elektro a ~ 0,10 Euro= 1,30 Euro 5 l/100km a ~ 1,50 Euro= 7,50 Euro
-
Neenene, da ging literweise bleifreies weg. Verstanden habe ich es auch nicht.
-
Letzteres.
-
Du nutzt Tapatalk und siehst meine Sig nicht? Jammerschade. Habe ich es mir gedacht. Hier: Allgemeiner Elektro-A2 Stammtisch Thread - A2 Forum
-
der "echte" 3l als Umbaubasis für einen Minimalumbau?
Artur antwortete auf holter's Thema in Elektroumbau
So ist es. Wir fahren im Schnitt 42km/Tag elektrisch. Die 150km Reichweite reizen wir z.Zt. sehr selten aus. Und ein reines Stadtauto kann bei jeder Gelegenheit an die Steckdose in der heimischen Garage. Es steht mehr rum, als es fährt. -
Kommt zum Stammtisch. Mit ner Probefahrt lassen sich die Verhandlungen besser führen.
-
Kurzes Video wäre super.
-
Ich würde mir die Frage vermutlich gar nicht stellen, wenn jemanden die Schüssel 3.500 + 500 für den neuen Zahnriemen und WP wert wäre. Rein wirtschaftlich betrachtet stellt sich mir einfach die Frage, ob ich durch den Verkauf der Ersatzteile günstiger an eine Basis herankomme als mittels einem 1.4er. Lasst uns das doch rational und nüchtern betrachten. Nur weil davon 6.000 Stück gebaut worden sind, ist der 3L doch kein schützenswertes Insekt, also bitte. (schnell mal duck und weg ) Nur zur Einschätzung, bitte: Motor: 700? Gangsteller: 500? Hydraulikpumpe: ? Turbo: ? Sonstiges: Ach, kommt schon, ich tue es wahrscheinlich nicht. Ihr müsst es mir nur madig genug machen.
-
der "echte" 3l als Umbaubasis für einen Minimalumbau?
Artur antwortete auf holter's Thema in Elektroumbau
Tragslasten wären kein Problem wenn das als Minimalausbau für ca. 50km reichen soll. Der Akkupack kommt gerade mal auf 75 kg. (33x60Ah, á 2,3kg) Die schmalen Radläufe sind eher bei der schnellen Fahrt auf der Autobahn relevant, oder sehe ich das falsch? -
Unter dem Bild versteckt sich aber kein A2. Du hast nicht zufällig eines von deinem?
-
Unser Elektro-A2 ist bei uns in der Familie mittlerweile sehr begehrt, nun stehe vor der Überlegung ob es evtl. interessant ist meinen 3L als Umbaubasis für einen Minimalumbau zu schlachten. Was wären so die realistischen Gebrauchtteilpreise für Motor, Turbo, Gangsteller, Hydraulik & Co? Motor hat 230 tkm, Gangsteller ist von 2012 und hat 15 tkm. Kupplungsnehmerzylinder ist so gut wie neu. Oder vielleicht doch einen Benziner oder einen 75PS Diesel als Basis nehmen, hmm...