Zum Inhalt springen

Artur

Administrator
  • Gesamte Inhalte

    4.226
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Artur

  1. Wie hast du den Verbrauch nun ermittelt? Laut FIS Anzeige oder mittels Tankbelegen?
  2. Was sagt dein Fehlerspeicher? Schon ausgelesen?
  3. Wie konnte das cer nur entgehen, frage ich mich.
  4. Vergisst mal den Tankgeber für einen Moment. Was macht die Drehzahlanzeige in diesem Fall?
  5. Kurze Frage: Wie kann man ölverschmierte Fingertapser vom Dachhimmel am besten entfernen?
  6. Beim FSI muss man den halben Motor zerlegen um an die Einspritzventile heran zu kommen. Du willst nicht wirklich nur einen tauschen und schon recht keinen gebrauchten einbauen, fürchte ich. Wenn, dann alle vier neu, würde ich sagen.
  7. Es steht jedem frei eine neue Liste im öffentlichen Bereich zu starten.
  8. Kann ich auch für den Elektro-A2 bestätigen. Die Akkus fühlen sich bei diesen Temperaturen wohler als im Winter. Nun scheint auch die 200km Marke in Sichtweite zu sein. (8KWh/100km)
  9. Eine Unterbrechung des CAN-Busses nach Motorstart führt, nach meinen Erfahrungen, nicht zu einem Ausfall der Servo.
  10. Sehr schön. Die Pumpe müsste auch ohne die Anpassung des KI arbeiten. Diese dient nur dazu einen Fehlerfall zu melden, was natürlich wichtig ist. Alles richtig gemacht, weiter machen.
  11. Und auch an herr_tichy. Er weiß dann was zu tun ist.
  12. Bilder, bitte. Auch vom Motor.
  13. Beim Stop ist die Kupplung bereits betätigt. Sie wird nur noch gehalten, richtig? Beim Start auf STOP muss sie erst betätigt werden, korrekt. Wie auch immer. Wenn das starten in P nicht klappt, dann ist das Getriebesteuergerät mit dem Kupplungswert nicht zufrieden. Dazu zitiere ich aus diesem Thread: A2 1,2L startet nur in N (mit Auflösung) - A2 Forum Tja, wer die Suche bemüht...
  14. 30.06.15: Zusage der Kostenübernahme durch die RSV 02.07.15: Klage beim Finanzgericht des Saarlandes gg. das Hauptzollamt eingereicht. Ging flott. Der RA hat gemeint dass ihm die Klageschrift Spaß gemacht hat, deswegen ist er damit schon fertig. Er ist auf das Verfahren sehr gespannt, vor allem weil noch kein Gericht über die Rechtsfrage, auf welches Erstzulassungsdatum abzustellen ist, entschieden hat. Wir schreiben Geschichte, yeah!
  15. Oder deine Partnerwerkstatt.
  16. Sensor tauschen?
  17. Kann nicht sein. Am OBD Stecker liegt, soviel ich weiß, nur die K-Leitung. Kein CAN-Bus. Die Langfinger würden am A2 die K-Leitung benutzen wollen.
  18. Führungshülse wird wegen der funktionierenden Start-Stop Automatik ausgeschlossen, nehme ich an?
  19. Wenn dir 110 km nicht zu weit sind, würde ich es in Röllbach probieren. Ist zwar eine Emfehlung für den 1.2er tdi, dennoch. Hier die Liste: Liste von Werkstätten, die sich mit dem 1.2 TDI 3L gut auskennen
  20. Jep, Mandat schon erteilt. Da das ganze Verfahren schriftlich läuft, spielt die Entfernung keine Rolle. Die vom ADAC machen sowieso nur eine Beratung, keine Vertretung.
  21. Ja, #32. Habe ich als Kopie zukommen lassen. Ist aber ein Standardwerk, die haben das auch.
  22. Pfeile Richtung Haustür wären super! (Wenn's mal wieder zu spät und feucht-fröhlich wurde.)
  23. Berechtigter Einwand. Die Namen könnte man zumindest wieder schwarz machen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.