-
Gesamte Inhalte
4.226 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Artur
-
Wenn die rote Ölkanne piept, genug Öl im System und auch sonst keine verdächtigen Geräusche aus dem Motorraum kommen , dann könnte der Öldruckschalter defekt sein. Dieser schließt beim Überschreiten einer Schwelle von 0,3 - 0,6 bar (Motorkennbuchstabe: AUA, BBY, BAD) 0,55 - 0,85 bar (Motorkennbuchstabe: ANY, AMF, BHC, ATL) eine Verbindung gegen Masse. Wenn dieses Signal oberhalb 1.500 U/Min unterbleibt, erscheint im Kombiinstrument die Öldruckwarnung. Der Schalter sitzt vorne, unter 15: Wenn beim Abziehen des Steckers auch noch Öl aus dem Inneren tropft, dann ist der Schalter definitiv hinüber. Für den AUA, BBY, BAD hat er die Teilenummer 036919081D und kostet z.Zt. ca. 14 EUR. Tausch ist einfach, 24-er Gabelschlüssel genügt. Es fließt ein wenig Öl raus, also etwas drunter legen und den neuen Schalter fix wieder eindrehen, dann hört es auch schon auf. Wer kennt die TN-Nummer für die anderen Motoren?
-
Sorry, dachte ich könnte mitraten. Naja, ein Link direkt zum youtube Video wäre nett gewesen. Im A2 Forum Link sehe ich keine Bilder. Und zum rumsuchen bin ich zu bequem. Ich vermute jedoch eine Art debug Ausgabe für Entwickler. Wird wohl kaum dokumentiert sein.
-
Video? Bilder?
-
Ohne Bilder keine Mutmaßungen. Vermute dennoch den Schalter für den Rückfahrscheinwerfer.
-
#5. G201 tauschen. Edit: Hier gibt es ein Bild von der Einbaulage. Pfeile. a oder b, das weiß ich nicht auswendig. partcarts sagt dass die beiden von der TN-Nummer identisch sind. Nur die FIN ist zu beachten. Bei dir mit hoher Wahrscheinlichkeit die 1J0907597B bis FIN 8Z-2-013 000 Welcher zu tauschen ist, findest du mit deinem VAG-COM raus. Einfach mal die Stecker abziehen und die Werte beobachten.
-
Passt. Bilder nicht vergessen. Einbauposition. Vorher/Nachher.
-
TE will Lehrgeld bezahlen, also einfach mal machen lassen. G201 zeigt im drucklosem Zustand 195 bar an. So kommt der Fehler bestimmt wieder.
-
Wer kennt die RGB Werte der Instrumentenbeleuchtung?
Artur antwortete auf MacAudi's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hmm, müsste sich mittels Foto und Farbpipette herausfinden lassen. Ob die Werte dann jedoch brauchbar sind, wage ich zu bezweifeln. Zumal alles kalibriert sein müsste. -
Noch sind es nur Terminvorschläge. Oktober müsste bei dir doch machbar sein. Passt der 03.10 nicht?
- 20 Antworten
-
- elektro a2
- elektrofahrzeug umbau
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ist nur die TPI 2005831 relevant? Was ist mit der TN Nummer 8P0906961B?
-
Das 35-00 bedeutet, AFAIK, sporadisch. Wenn der Fehler wieder kommt, dann deutet das auf einen Wackelkontakt hin. Mal ist die Verbindung da, mal nicht. Ich würde die Steckkontakte prüfen.
-
Als alleiniger Elektro-A2 Fahrer? Doch, doch, damit rechne ich.
- 20 Antworten
-
- elektro a2
- elektrofahrzeug umbau
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wie der Name schon andeutet ist dieser Thread allgemeiner Natur für unverbindliche Stammtisch Angebote/Anfragen für alle Elektro-A2 Fahrer und diejenigen die es (vielleicht) werden wollen. Sobald ein Termin gefunden wurde, wird ein neuer Thread aufgemacht. Ich starte sogleich mit einem Angebot in Germersheim an den Wochenenden am 19.09, 26.09 oder am 03.10.2015. Wobei mir es relativ egal ist ob es ein Samstag oder Sonntag sein soll. Uhrzeit und Örtlichkeiten werden separat besprochen. Interesse? Dann geht es hier zum doodle. Bitte mit Forumsnamen eintragen. Edit: Natürlich wird es die Möglichkeit einer Probefahrt geben.
- 20 Antworten
-
- elektro a2
- elektrofahrzeug umbau
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Bin dabei wenn Mankmil und jopo010 auch kommen.
-
Du brauchst aber auch keine ganze Tube. Lass dir eine Probe zukommen.
-
Suche mal nach HT Grease. Eine Tube kann aber auch schon mal mehr als 100 EUR kosten.
-
Bilder hochladen. PDF Anleitung. oder als Video: Anhänge anhängen leicht gemacht.
-
Das ist ein Bomml:
-
Kein neues Problem. Vielleicht hilft dir dieser Thread weiter: Tanköffnungsknopf defekt - Reparaturanleitung - A2 Forum
-
Wenn das Pendeln geht Richtung Null geht, dann würde ich auf Aussetzer des Gebers tippen der dafür verantwortlich ist. Oder schlägt der Zeiger auf auch von, sagen wir mal bei Tempo 50, Richtung 100? Welches Modelljahr fährst du?
-
Ich glaube wir bräuchten da viel mehr Equipment als nur einen Waschplatz. Und einen guten Lehrer, der uns unterweist. Mir würde da auch spontan jemand einfallen...
-
Schlechtes Preis/Leistungsverhältnis, mMn. Aber nur zu.
-
Sterbende Benzinpumpe, würde ich noch verdächtigen.
- 100 Antworten
-
- benzinpumpe
- aua
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Dass bei dir nichts drin steht, wissen wir schon. Das muss ja nicht übertragbar sein.
- 100 Antworten
-
- benzinpumpe
- aua
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Gab auch schon mal Pflege- statt Schraubertreffen? Wäre doch mal was.