-
Gesamte Inhalte
4.226 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Artur
-
Du verwechselst mich mit 3la2. Er hatte das Problem, nicht ich. Schau mal auf die Rechnung ob die Führungshülse auch getauscht wurde. Sollte sie eigentlich beim Kupplungstausch. Zusammen mit dem Ausrücklager.
-
Kann es sein dass du mit "Neutralstellung" die Parkstellung meinst? Denn Neutral- und Leerlaufstellung ist eigentlich ein und das selbe. Hast du die Leckage vor über einem Jahr eigentlich behoben? Ich habe dir damals Hydrauliköl aufgefüllt, wenn du dich entsinnen kannst.
-
Erfahrungen mit Diagnosetool Autodia?
Artur antwortete auf Nachtaktiver's Thema in Verbraucherberatung
Es ist ziemlich verwirrend. Ich nehme an du möchtest den Gurtwarner deaktivieren. Dazu musst du in irgend einem Byte 1 das erste Bit auf was, auf 0 setzen? Und 0007104 ist die Ausgabe die zu manipulieren ist? In Dezimal oder Hexadezimal? Wenn 7104 dezimal ist, dann ist der Binärcode: 0001 1011 1100 0000. Das Bit Nr. 9 ist das Bit 1 von Byte 1, wenn auch da von 0 gezählt wird. Das hat die Wertigkeit 512 (2^9). Wenn du das auf Null setzen möchtest, dann ist der neue Wert 7104-512 = 6592 Oder habe ich alles falsch verstanden? -
Werden die nicht lackiert geliefert?
-
Aus der Beschreibung geht nicht hervor wie oft man mit diesem Set einen Test machen kann. Bestimmt mehr wie 10-20 Mal, oder? Wäre ein Kandidat für Schraubertreffen.
-
4. Mittelhessen Schraubertreffen am 20.06.2015 - Anmeldung
Artur antwortete auf Audia5sport's Thema in Süd-West
Ist Marius schon da? -
4. Mittelhessen Schraubertreffen am 20.06.2015 - Anmeldung
Artur antwortete auf Audia5sport's Thema in Süd-West
@HellSoldier: Marius, bringst du einen Rechner mit? Mit einer VMWare? -
Ahh, ein Braunschweiger. Leider mit 0,00 Beiträgen. Vom welchen Bild redest du, Greg?
-
Eine Dichtschnur, die hier im Bild an der Außenkante verläuft. Wichtig ist auch der Streifen im unteren Drittel. Ähnlich wie im Bild, nur länger. Aus diesem Thread: Nasse Türverkleidung - Seite 3 - A2 Forum
-
Hammer im Karton, sagten wir früher. Galt schon vor 25 Jahren als sehr gut.
-
Damit meine ich auch die Ansteuerung der VTG durch das Unterdrucksystem. Letztendlich führt beides zum selben Effekt. Zuviel oder zu wenig Ladedruck. Wobei bei einem Leck im U-System eher das letztere in Frage kommt. Edith sagt dass ich niemanden aufgefordert habe den Turbolader zu zerlegen.
-
Könnte mit der variablen Turbinengeomtrie (VTG) zu tun haben. Suche mal nach diesem Stichwort.
-
Das ist mit mehr Arbeit verbunden als mit einer kompletten Tür. Im Prinzip in Einzelteile zerlegen und wieder zusammen bauen. Du fängst mit der Türpappe an. Da fällt mir spontan die Butyldichtschnur für das Wassersschutzblech ein. Rest kannst du wieder verwenden.
-
Was noch sein kann: Kabelbruch in der Tür, defektes Türsteuergerät. Wie hast du den Schalter geprüft? Sicherungen A2.
- 3 Antworten
-
- fensterheber - defekt
- fensterheber spinnt
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
FIS (Fahrerinformationssystem) nachrüsten
Artur antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ich wette dass HellSoldier das ganze dokumentiert und publiziert, nicht wahr Marius? Dann haben wir unseren eigenen Urheber.- 577 Antworten
-
- bordcomputer
- fahrerinformationssystem
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das erklärt auch warum der Effekt, mit dem schwächelnden Motor, sich in der prallen Sonne verschlimmert. Ahhh! Überbrücken müsste dann tatsächlich funktionieren. Zumindest so lange, bis er sich tatsächlich in Rauch auflöst. Der nächste darf es probieren.
- 76 Antworten
-
- heckklappe
- probleme
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Dann schau mal hier, ob was in der Nähe ist: Liste von Werkstätten, die sich mit dem 1.2 TDI 3L gut auskennen - A2 Forum
-
Höchstwahrscheinlich. Habe nur seine Fragen beantwortet.
-
Austausch ist einfach, in einer Stunde erledigt, Rep.-Satz gibt es, AFAIK, keinen. Getriebe-Grundeinstellung notwendig. Ganz sicher dass der KNZ undicht ist und nicht etwas anderes? Üblicherweise sind es die Hydraulikschläuche zum Gangsteller.
-
Hydraulikölstand: Weißer Behälter mit grünem Deckel auf der Fahrerseite im Motorraum. Sollte im im Druckzustand (Druck wird schon beim Tür öffnen aufgebaut) bis zur Hälfte gefüllt sein. Zum ablesen am besten vom rechts mit einer starken Lampe durchleuchten. KNZ ist der KupplungsNehmerZylinder. Der kuppelt ein- und aus. Die meisten Werkstätten, dazu gehören leider auch die vom VAG Konzern, kennen sich mit der besonderen Technik des 3L nicht aus. Deswegen führen wir hier die Liste von Werkstätten, die sich mit dem 1.2 TDI 3L gut auskennen
-
FIS (Fahrerinformationssystem) nachrüsten
Artur antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Aha. Nö. Samstag ist Premiere. Anleitung darfst du mir gerne weiter leiten. Im Prinzip müsste das so gehen: Mit dem VAG-Kommander den Login aus dem KI auslesen und mit dem VCDS die Wegfahrsperre anlernen.- 577 Antworten
-
- bordcomputer
- fahrerinformationssystem
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Könnte das gleiche Symptom sein: 1.2 TDI kuppelt im 3.Gang nicht mehr aus, würgt ab, GGE RTFM! 12 - A2 Forum Erstmal den Standardcheck machen: H-Öl, Dichtigkeit, KNZ Werte prüfen, Getriebe Grundeinstellung (GGE). Wahrscheinlich ist der Kupplungsnehmerzylinder (KNZ) zu tauschen (ca. 260 EUR) Edit: Hier findest du auch eine Linkssammlung. U.a. auch mit Werkstätten die sich mit dem 3L besonders gut auskennen.
- 9 Antworten
-
- gang nicht schaltbar
- motor abgewürgt
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Zum einem Videohoster hochladen und den Link hier posten, oder?
-
Jau!
- 303 Antworten
-
- elektro a2
- elektro audi
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Video, ja hier: Die Tankanzeige hängt an einem PWM-Signal und wird per CAN-Bus Feedback reguliert.
- 303 Antworten
-
- elektro a2
- elektro audi
-
(und 3 weitere)
Markiert mit: