Ich würde sagen dass es sich lohnt nach den besagten Ventilen N285 und N286 (besser gesagt deren Potis) zu schauen. Die liefern bestimmte Voltzahlen, die man mit einem VCDS auslesen kann.
Die Potis heißen G239 und G240. Die sitzen direkt am Gangsteller und überwachen die Arbeit der Ventile. Das Ventil schaltet anscheinend korrekt. Der Poti liefert falsche/keine Werte -> GSG schaltet in den Notlauf.
Oder aber das GSG überwacht die Ventile direkt, sonst würden die in der Fehlermeldung nicht auftauchen, denke ich. Ein Blick von unten ist es wert. Vielleicht kannst du einen Wackelkontakt/Kabelbruch erkennen. Vor allem aber lohnt sich eine Auswertung der Messwertblöcke mit dem VCDS.