Zum Inhalt springen

Artur

Administrator
  • Gesamte Inhalte

    4.226
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Artur

  1. ProxTube - Gesperrte YouTube Videos schauen :: Add-ons für Firefox
  2. Er ist nicht mehr so im Forum in letzter Zeit.
  3. Der vom AUA passt bestimmt nicht, oder? Sonst gerne.
  4. VCDS anschließen, Fehlermeldungen auslesen, Messwert-Blöcke analysieren. So würde ich anfangen. Nur die MWBs kann ich dir aus dem Stand nicht sagen.
  5. Zur Not bastelt jopo010 einen elektronischen Schwellwertschalter, der ab einem bestimmten Öldruck gg. Masse schließt. Das sollte doch eine leichte Fingerübung sein.
  6. Ein Kombi aus Schalter und Sensor wäre ideal. Und den einfach gg. den Schalter getauscht. Ob es so etwas gibt?
  7. Bilder?
  8. Lassen sich die einzelne Elemente von zwei Türverkleidungen miteinander kombinieren? Und vor allem, wie lassen die sich sicher wieder ankleben, nieten, whatever? Ich spiele mit dem Gedanken, aus zwei Türpappen mit unterschiedlichen Farben, eine Kombination zu machen.
  9. Stimmt! Es gibt nur eine mit 150A die ALLES absichert. P.S. Meh, stimmt nicht. Den Anlasser sichert die nicht ab.
  10. Hm, vielleicht zur Info ob der Motor noch läuft?
  11. Artur

    Leerlaufstrom 0,3A

    Nacheinander alle Sicherungen ziehen. So würde ich vorgehen.
  12. What? Die Zeitschrift c't hat traditionell jedes Jahr, einen ernst aufgemachten Scherz Artikel in Ihrer April Ausgabe. Mal ist es eine "Schläfer"-Maus, mal eine Anleitung sich unentgeltlich Leitungen zu "erschleichen". Dieses Mal waren es Einkaufsgutscheine, mit einer "Sicherheitslücke", zum nachbasteln.
  13. Also ich habe das so verstanden, dass die den Aprilscherz verstanden und mitgemacht haben. (Gut, es könnte auch jemand dabei gewesen sein der's ernst gemeint hat.) Mir war das von der ersten Meldung sowas von klar. (Beda hat eine PN dazu und könnte es bestätigen). Dennoch habe ich den "Erbosten" gespielt.
  14. Gibt es neue Erkentnisse? Der erste Wert mit den statischen 194 Bar, der war ja nicht besonders vertrauenserwekend. Was getauscht oder Kontakte geputzt?
  15. Der hört sich tatsächlich wie ein drei Zylinder Diesel an. Aber nee, Benziner klingt anders wenn ein Zylinder ausgefallen ist.
  16. So eins? Komm und hole es dir...
  17. Genau und außerdem, ähh, wie heißt es wieder? Mist, ich komm nicht drauf...
  18. @Verantwortliche/r
  19. Bei mir ist ein Mazda 6 Motor im Gasbetrieb mit Lagerschaden verstorben. Was sagen die Fachleute? Klare Sache. Gasbetrieb ist schuld!
  20. Habt ihr's schon gewusst?: Chuck Norris kann Ökostrom vom Atomstrom unterscheiden. Und zwar am Geschmack! SCNR.
  21. Das stimmt so leider nicht. Auf den Mahnbescheid gibt es nur die Möglichkeiten: Empfänger reagiert innerhalb 14 Tage nach Erhalt des Mahnbescheides nicht, dann ergeht automatisch ein Vollstreckungsbescheid, der sogenannte "Titel". Dieser verjährt erst nach 30 Jahren. Oder aber er reagiert und widerspricht dem Mahnbescheid. Entweder als Ganzes oder teilweise. Belegen muss weder er noch der Mahnende bis zu diesem Zeitpunkt nichts. Das Mahngericht prüft nicht ob die Forderung gerechtfertigt ist. Punkt. Das passiert erst wenn man vor das Amtsgericht ziehen will. Dann wird in der Regel schriftlich vor dem Richter argumentiert und belegt. Auch da besteht immer noch keine Anwaltspflicht.
  22. Probiert habe ich das nicht. Könnte mir aber denken dass die Durchflussmengen erheblich kleiner sind. Deine Bedenken die dafür vorgesehene Einlassöffnung zu benutzen, kann ich momentan nicht nachvollziehen.
  23. Ja, ich hatte mal einen ähnlich gelagerten Fall. Defekte Ware zurück geschickt und nie wieder was gehört. Keine Reaktionen, nichts. Mahnverfahren online eingeleitet. Gegenstelle hat nicht reagiert und ich hatte irgendwann einen Titel in der Post. Damit den örtlich zuständigen Gerichtsvollzieher mit der Vorladung beauftragt. Die "Verurteilte" fügte sich und zahlte alle Kosten. Die des Mahnverfahrens, die des Gerichtsvollziehers und natürlich auch meine Forderungen. Ging alles ohne Anwalt.
  24. RA ist doch nur mit zusätzlichen Kosten verbunden, für die du erst mal selbst aufkommen musst. Die Wahrscheinlichkeit ist doch gut dass der Verantwortliche auch auf einen Mahnbescheid nicht reagiert. Dann hast du einen Titel und kannst einen Gerichtsvollzieher beauftragen. Und so einen Mahnbescheid kann man online selbst in die Wege leiten. Viel falsch machen kann man dabei nicht. Ein Schreiben mit Fristsetzung und Androhung gerichtlicher Schritte würde ich noch versenden. Nach fruchtlosem Ablauf, ohne weitere Ankündigung, diesen Weg einschlagen.
  25. Eher wie eine Nähmaschine.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.