Die Werte vom G201 auslesen (lassen).
Edit: Der vom G201 erkannte Druck darf 4bar nicht überschreiten, bevor beide Schalter im Bremslichtschalter geschaltet haben. So mal gelesen und müsste wahrscheinlich auch hier zutreffen.
Falls der G201 unplausible Werte anzeigt, austauschen.
War auch meine Vermutung. Du siehst aber auch die zwei Punkte und die feinen Leiterbahnen? Wer weiß was sich da drunter verbirgt und wohin die Leiterbahnen führen? Deswegen kann man das so Allgemein wahrscheinlich nicht sagen.
Vorderansicht.
A ist Masse, B nicht angeschlossen. C und D keine Ahnung, auf jeden Fall kein 12V+.
ABER: Ich habe den Kanal auch (noch) nicht codiert. Möglicherweise liegt dann auf C 12V+ an.
Edit: Nochmals zur Verdeutlichung: Es handelt sich um die Ansicht in Fahrtrichtung. Nicht von hinten, wo der Stecker angelötet wird.
Hmm, wäre auch für den Club interessant, finde ich. Für solches "Equipment" gibt es aber keinen "freien" Markt, oder? Wie sieht das Teil aus und welche Bezeichnung hat es?
Und noch einen andere Frage zum Flashvorgang: Über welche Schnittstelle läuft es? Nicht über die OBD Schnittstelle, oder doch?
Gratuliere! Sieht nach brauchbaren Infos aus. Sollte man doch glatt im A2-Forum speichern, bevor es nicht mehr wieder zu finden ist. Oder ist das ein Problem mit dem Copyright?
Habe keine Erfahrungen damit. Ist aber zu vermuten. Wenn es einer wagt, so darf er gerne berichten.
Grundsätzlich lässt sich das EEPROM mit dem Tool auslesen und auch wieder bespielen. Somit wäre auch ein Update möglich.
Moment, such, such, ahh... hier: in der Bucht oder hier .
Hilft das weiter?
Hat jetzt aber nichts mit dem Umbau eines A2 auf Elektroantrieb zu tun, oder?
Bremslichtschalter tauschen ist die einfachste und schnellste Möglichkeit.
G201 = Pressure Sensor = Bremsdruckgeber. Die Werte (in bar) kann man mit VCDS auslesen.
Mein Gesuch bei der Zulassungsstelle blieb erfolglos. Mit folgender Begründung:
- Im Freitext werden nur die Sachen aus dem TÜV Bericht eingetragen.
- Eine Änderung der EZ ist gesetzwidrig und strafbewehrt.
- Andere Bescheinigungen stellt die Zul.Behörde nicht aus.
- Die EZ als Elektro-Fahrzeug geht aus 1.) dem TÜV-Bericht, 2.) der FIN Historie hervor.
- Mir bliebe nur noch der Rechtsweg.
*seufz* *davontrott*