-
Gesamte Inhalte
4.226 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Artur
-
Na dann gib eine feste Struktur vor.
-
Der Motor für die Entriegelung dürfte es nicht sein. Der ist m.M. nur für die Entriegelung zuständig. Bleibt nur noch das Schloss selbst. Was passiert wenn du die Nase des Schlosses mit einem Schraubendreher nach oben drückst? Rastest sie ein? Wenn nicht, Verkleidung runter, das Schloss ausbauen, anschauen, ggfs. tauschen.
-
Die Wechselintervalle wären auch interessant. Und seit wie viel km in Besitz. Das ganze am besten in einer vorgegebenen Struktur.
-
Darfst dich auch gerne als Saugrohrspritzer bezeichnen.
-
Ah, sehr gut. Dann kannst du (gerne auch jemand anders) bestimmt etwas zum Signal sagen, welches da hinten abfällt. PWM? Frequenz und Tastverhältnis wäre prima. Ich versuche gerade auch ein KI zum Schweigen zu bringen. Edit: Ich sehe gerade dass es sich nicht um simples PWM handelt, merde. Quelle: TinyTOG - ALM Ich hätte da aber noch eine arbeitslose Wischverzögerung von dir rumliegen.
-
Wer kein Saugrohreinspritzer fahren will, der wird mit einer Einspritzventiltauschrechnung nicht unter 1000 EUR bestraft. SCNR
-
Oh, jetzt wurde wg. meinem Gerümpel sogar ein Thread gestartet. Dankeschön...
-
Vielen Dank dafür. Jetzt habe ich auch eine Vorstellung. Das nenne ich eine schöne bebilderte Hilfestellung. Das müsste nun die richtige Reihenfolge sein:
-
Na wenn das kein Grund für einen Elektroumbau ist. Auf was wartet ihr noch? Hier geht's weiter: Der 1.te NL Elektroumbau - A2 Forum
-
Und Elektro? Was zahlt man da in NL?
-
Die Werte habe ich vom BMS. D.h. direkt vom Akku ohne Ladeverluste. Um die zu messen fehlt mir (noch) der separate Stromzähler. Reifen sind mir z.Zt. die 195/55 R15 Goodyear FourSeasons. Heute war mit 14°C auch ein relativer warmer Tag.
-
Neuer Sparrekord: Germersheim - Karlsruhe - Germersheim 67km mit 11,6kWh/100km ohne Heizung und mit max. 90km/h Restreichweite: 55km. Langsam aber sicher erobern wir uns die umliegenden Städte.
-
1) und 2) kann ich bestätigen. Zum Rest kann ich nichts sagen. Aber sollte in deinem Fall nicht die EDS greifen? Die elektronische Differentialsperre? Quelle: ASR/ABS/ ESP/ Differential - A2 Forum Edit: Gefunden! Du bist dabei wahrscheinlich etwas schneller als 40 km/h
- 303 Antworten
-
- elektro a2
- elektro audi
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Nee, ist mit 135km definitiv zu weit. Edit: Ich werde mal bei Gelegenheit einen Stammtisch in Germersheim anbieten. Dann können Interessierte auch mal Probefahren.
-
Joah, dann bestelle noch einen dazu. nme A2-s-line (mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit) Papahans (2x mit hoher Wahrscheinlichkeit) Audia5sport ra9na vembicon diern A2_Smart_er3Z hoffe klappt auch HellSoldier (mal gucken was die Finanzen sagen) Nupi (wenn ich rechtzeitig Feierabend machen kann, sind knapp 230 Km) Ingo, hoffe ich komm' rechtzeitig los Artur
-
Jep, ESP funzt wie gehabt. Jedoch findet bei den üblichen Umbauten keine Kommunikation zwischen ABS/ASR und dem Motorcontroller statt. Die Systeme versuchen das ganze auch ohne die Reduzierung des Drehmoments zu regeln. Das ganze läuft etwas ruppiger über das Bremssystem. Die Implementierung dieser Vorgänge ist jedoch schon im Gange. Dann wird die Rekuperation / das Drehmoment bei ASR/ABS Eingriffen heraus genommen bzw. reduziert.
- 303 Antworten
-
- elektro a2
- elektro audi
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Wenn du einen 1.2er fährst und selber schraubst, dann mache dich mit der GGE vertraut. Die [1.2TDI / ANY Linkliste] Alles zum 1.2er Probleme & Lösungen - A2 Forum ist da ein guter Einstieg. Und wenn magst, dann fahre an diesem Samstag doch einfach zum 28. NRW Schraubertreffen in Legden - 28.02.2015 Das ist eine prima Gelegenheit andere Schrauber kennen zu lernen und Erfahrungen aus zu tauschen.
-
Nein, die Hülse kostet schlappe 7 EUR. Nur das Getriebe muss dazu raus und wieder rein. Das dürfte der teuerste Posten sein.
-
- Die letzte Getriebegrundeinstellung ist wie lange her? - Wie sind die Werte vom Kupplungsnehmerzylinder? - Wie ist der Hydraulikölstand?
-
Mist, aufgeflogen. Dabei habe ich noch mit dem Gedanken gespielt die Spiegelung heraus zu retuschieren.
- 303 Antworten
-
- elektro a2
- elektro audi
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
- 303 Antworten
-
- elektro a2
- elektro audi
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Selbstverständlich wirkt sich der Fahrstil auf den Verbrauch aus. Die physikalischen Gesetze ändern sich ja leider nicht. Angefahren bin ich im zweiten Gang. Die Verzögerung ging fast ausschließlich über die Rekuperation. Die lag bei 50% des Möglichen.
- 303 Antworten
-
- elektro a2
- elektro audi
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Glückwunsch! Gute Wahl!
-
Nach 5.000 km nun wieder ein kleiner Zwischenbericht. Tja, was soll ich sagen? Läuft und läuft und läuft. Keinerlei Startprobleme, kein Warmlaufen, keine Kolbenkipper, keine polycyclisch aromatischen Kohlenwasserstoffe... :D:D Meine Frau hat sich in der Zwischenzeit an den Elektroflitzer gewöhnt und fährt nun sehr gern damit. Und das tut sie immer schön im dritten Gang. Naja, das ist nichts für mich. Ich schalte lieber und genieße den schönen Durchzug. Aber schaut selbst, ich habe einen kleinen Clip für euch mitgebracht:
- 303 Antworten
-
- elektro a2
- elektro audi
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Missing Link.