-
Gesamte Inhalte
4.226 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Artur
-
Wie ist der Wert vom 1,2er mit kaputtem Gangsteller?
Artur antwortete auf Getriebeschaden's Thema in Verbraucherberatung
Chuck Norris ist dort Werkstattmeister. -
Wie ist der Wert vom 1,2er mit kaputtem Gangsteller?
Artur antwortete auf Getriebeschaden's Thema in Verbraucherberatung
Und ich frage mich gerade wie man eine GGE ohne funktionierende Hydraulikpumpe durchführen kann, hmm... -
Wie ist der Wert vom 1,2er mit kaputtem Gangsteller?
Artur antwortete auf Getriebeschaden's Thema in Verbraucherberatung
Bei Nupi geklaut. -
Wie ist der Wert vom 1,2er mit kaputtem Gangsteller?
Artur antwortete auf Getriebeschaden's Thema in Verbraucherberatung
Mch würde an dieser Stelle interessieren, ob schon der ADAC Mensch und/oder der diesen Fehler ausgelesen hat. Wenn ja, dann verzapft dir der großen Bullshit. -
Wie ist der Wert vom 1,2er mit kaputtem Gangsteller?
Artur antwortete auf Getriebeschaden's Thema in Verbraucherberatung
@Moderator: der Thread enthält viel technisches und wäre im Technik Forum besser aufgehoben. Den Titel könnte man auch entsprechend anpassen. Z. Bsp. in "Gelöst: 1.2 TDI springt nicht mehr an. Ausfall der Hydraulikpumpe." -
Eine gebrochene Gabel erklärt keinen Notlauf. Sorry.
-
Wie ist der Wert vom 1,2er mit kaputtem Gangsteller?
Artur antwortete auf Getriebeschaden's Thema in Verbraucherberatung
Freut mich. Totalschaden mit einem 20cent Artikel abgewendet! -
Wie ist der Wert vom 1,2er mit kaputtem Gangsteller?
Artur antwortete auf Getriebeschaden's Thema in Verbraucherberatung
Findest du alles im Geheimfach unter dem Teppich. Relais hat die Bezeichnung 645 aufgedruckt. Auch die rote Steckverbindung findest du dort. Die Sicherung hat 20A Dein Pfeil zeigt die Steckverbindungen an der A-Säule. Die sind nicht gemeint. EDIT: Die Überbrückung kannst du natürlich auch direkt am Sockel des gezogenen Relais vornehmen. Aber bitte die richtigen Pins: 30+87, sonst produzierst du einen Kurzschluss. Das Relais bitte auch überprüfen. -
Hier das Gaspedal und der CAN Bus. Diese Kabel laufen zum Motorsteuergerät. Das Gaspedal: Gelb/Blau: Poti wiper Rot/Braun: Poti low Gelb/Lila: Poti high Das verdrillte Pärchen ist der Antriebs-CAN: Orange/Braun: CAN-Low Orange/Schwarz: CAN-High Schematisch: Poti Platine: Potiwerte: 2-3 10V => 3-4 1.5V (0%) / 9.4V (100%) 1-5 10V => 5-6 0.7V (0%) / 4.7V (100%) Und R2-3 1,130 kOhm R3-4(0%) 1,120 kOhm R3-4(50%) 1,530 kOhm R3-4(100%) 1,900 kOhm R1-5 1,625 kOhm R5-6(0%) 1,090kOhm R5-6(50%) 1,405 kOhm R5-6(100%) 1,665 kOhm Quelle: Technische Daten vom Gaspedal? - A2 Forum
-
Wir freuen uns auf viele Bilder.
- 303 Antworten
-
- elektro a2
- elektro audi
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Die These halte ich für gewagt. Die Führungshülse muss es ja wirklich nicht sein, aber gleich der Schalthebel? Die Mechanik am Gangsteller würde ich überprüfen, keine Frage. In Frage kommt aber auch, wie bei mir, ein verschlissener Kupplungsnehmerzylinder. Bei mir kam es im dritten Gang zum Notlauf, wie er dir zu beobachten ist. Wenn die Soll und Ist Werte für die Kupplung länger als eine Sekunde abweichen, schaltet das Getriebesteuergerät den Motor in den Notlauf um größere Schäden zu verhindern. Dann wird kein Gas angenommen.
-
Wie ist der Wert vom 1,2er mit kaputtem Gangsteller?
Artur antwortete auf Getriebeschaden's Thema in Verbraucherberatung
Den sporadischen Fehler würde ich mal löschen und beobachten ob sie wieder auftaucht. Ansonsten kannst du das Relais auch mal überbrücken und beobachten ob die Pumpe dann anläuft. Um Fußraum findest du eine rote Steckverbindung, 17-fach, Pin 17, rot/blaues Kabel, 2,5mm². Das ist die Spannungsversorgung für die H-Pumpe. Überprüfe auch die Sicherung S279. Das Relais J510 und die Sicherung findest du hier: -
Wie ist der Wert vom 1,2er mit kaputtem Gangsteller?
Artur antwortete auf Getriebeschaden's Thema in Verbraucherberatung
Die Pumpe hört sich an wie ein Kompressor. Etwas lauter wie der eines Kühlschrankes. Sie fängt schon an zu arbeiten, wenn man die Fahrertür öffnet, sofern kein Druck da ist. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Artur antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Hmm, wäre eine schöne Basis für einen Umbau. Edit: Mist, zu jung. -
Na dann sagt mal die möglichen Termine an.
-
Ist die Lochmühle in Eigeltingen noch eine Option für Plan B? War mal im Gespräch im Club Bereich. Nagah war ziemlich angetan. Es wäre klasse wenn die Vorstandsmitglieder intern sich auf zwei-drei Alternativ Termine einigen könnten und das mal posten würden. Wäre mal ein Anfang.
-
Erinnert mich an meinen Vorfall mit 1.2er: 1.2 TDI kuppelt im 3.Gang nicht mehr aus, würgt ab, GGE RTFM! 12 - A2 Forum Das Knarren könnte von einer zerbröselten Führungshülse kommen. Dazu muss das Getriebe raus. Die Hülse kostet keine 10 EUR.
-
Nur ein klitze-kleines Fitzelchen...
- 140 Antworten
-
Könntest hier auf der richtigen Spur sein.
-
- 140 Antworten
-
Hat sehr wohl eine Kupplung. Nur keine die man selbst drücken kann.
-
Auch in N und/oder gedrückter Kupplung?
-
Wird ja noch richtig spannend hier.
-
Frischluftgebläse / Frischluftgebläseregler Aus-/Einbauen - A2 Forum
-
Stimmt. Mir würde auch eine kleine Mulde am Deckel reichen. Sprit kann bei mir ehh keiner klauen.