Zum Inhalt springen

Artur

Administrator
  • Gesamte Inhalte

    4.226
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Artur

  1. Was besonders fies ist: Im Stromlaufplan habe ich keinen Hinweis auf den Sitz des Warnblinkrelais gefunden. Edit: (Das was ich kurz davor gepostet hatte war die Sitz der Sicherungen, nicht das Relais selbst.)
  2. Dann halt so:
  3. Stimmt! Und hier ist eine bebilderte Anleitung: Blinkerrelais defekt - Reparaturanleitung - A2 Forum
  4. Wirst ja nicht nach München fahren wollen um zur Hand zur gehen, oder?
  5. Du sollst auch das Relaia tauschen. Das findest du unter dem Teppich Fahrerseite.
  6. Oh, oh.... Ihr gute Besserung.
  7. Schalter oder Relais getauscht? Ich würde das Problem am Relais erwarten.
  8. An was möchtest heran kommen, wenn ich fragen darf?
  9. Der G240 als Meldung ist ziemlich eindeutig. Wackelkontakt oder Kabelbruch würde ich mal nicht ausschließen wollen. Der ist bei der Schaltung für die Gassenerkenung zuständig. Mit VAG-COM könnte man die Werte auf Plausibilität untersuchen. Edit: Was er schreibt.
  10. Mehr Infos bitte. Diesen Gedanken hatte ich schon bei der Tankanzeige, die ich analog mit CAN-Feedback ansteuere.
  11. 433,92 MHz ist richtig. 433 ist einfach abgerundet. Passt also.
  12. Mit viel Schmagges. Nach Pfälzer Mundart.
  13. Kein Problem. Audia5sport hat einen hohen Wiedererkennungsmerkmal
  14. Und jetzt alle zusammen: Ohhh.... Matthias, hab doch Mitleid mit dem Bub. Schick ihm den Anhänger. Er ist auch wieder ganz brav... :D:D
  15. Den hat er bei der Anmeldung damals vergeigt.
  16. Wie hoch ist deine Bereitschaft sich tiefer mit dem Thema auseinander zu setzen? Es gibt da ein paar Selbststudienprogramme (SSP 221, z.Bsp.) in I-Net. Da kannst du dich mit der Materie eingehender befassen. Von großem Vorteil wäre auch ein VAG-COM (VCDS). Mit dem kannst du die Werte auslesen und vor allem eine Getriebegrundeinstellung (GGE) vornehmen. Schau auch noch in die Rechnungen, wann bei dir die Führungshülse und der Druckspeicher das letzte Mal getauscht wurden.
  17. VM=Virtuelle Maschine. Für das Kabel guggl'n.
  18. Korrekt. Nicht vergessen: Die SW hat einen Trojaner. Am besten in einer VM laufen lassen.
  19. Nein, geht nicht. Nicht ohne anlernen der WFS. Dazu muss der Login Code von beiden Parteien bekannt sein. Den kennt der oder der nette Hacker von nebenan. Oder du machst dich selbst zum Hacker, geht auch. Kostet nur 15 EUR. Alle Klarheiten beseitigt?
  20. Wir freuen uns auf deinen ausführlichen Bericht!
  21. Erstmal: Willkommen im Forum. Klingt für mich nach Notlauf, den ich mit dem Kupplungsnehmerzylinder in Verbindung bringe. Wann wurde der das letzte Mal getauscht? Und welcher Poti wurde öfters mal gewechselt? Wie ist der Hydraulik Ölstand?
  22. Du meinst frei nach bret's Signatur?
  23. Technisch ist es ja kein Problem. Es geht um die Tachoanzeige, richtig? Was ist wenn man die jedoch anpasst? Hat das schon jemand gemacht?
  24. Artur

    Zeigt her eure A2!

    ROFL.... *tränenwisch* :D:D
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.