Zum Inhalt springen

mikep500

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    153
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von mikep500

  1. Nein das haben nur die Motoren für VW Seat usw. Also alle BBY/AUA Fahrzeuge ohne Serviceklappe.
  2. Da kommt der Ölmessstab hinten am Motor neben der Zahnriemenabdeckung raus. Das Rohr dafür steckt im Motorblock
  3. Da gabs doch schon mal einen Fred wo die SKF Wellen zu kurz waren. Such mal danach. Vielleicht hilft das Weiter
  4. Dann hätte ich gerne ein Bild von innen.
  5. Abgesehen vom Schaden, warum gibt es wohl die Begriffe Beule und Delle wenn heute jede Delle eine Beule ist? Beulen gibt es nur wenn man( nicht beim A2) den Öldeckel vorne auf der Fronttraverse liegen lässt oder die Ladung im Kofferraum zu hoch ist.
  6. Das ist ganz sicher was mit den Antriebswellengelenken
  7. Die Abdichtung zwischen Nockenwellengehäuse und Zylinderkopf ist nicht mehr gegeben.
  8. Sowas denke ich. https://www.ebay.de/itm/276783749334?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=es270xhTTn6&sssrc=4429486&ssuid=r9ZohiMbRY2&var=&widget_ver=artemis&media=COPY
  9. Ich denke er meint die Getriebestütze links am Getriebe. Nicht die Pendel/ drehmomentstütze am Getriebe unten. Die Getriebehalterung hab ich auch schon vergeblich gesucht.
  10. Hat bei mir auch mit erwärmen funktioniert
  11. Ich fahre immer eine Strecke und bremse mehrmals mit der Handbremse dabei. Dann messe ich die Temperatur der Bremstrommeln. Wenn die annähernd gleich ist dann ist auch die Bremswirkung gleich. Da spare ich mir die Fahrt zu einer Werkstatt.
  12. Hast du schon geschaut ob die Schaltseile leichtgängig sind?
  13. Sind halt brutal hell die Dinger.
  14. Drehzahl kommt immer von Luft. In deinem Fall Falschluft. Setz mal das System unter Nebel dann siehst du gleich wo das Leck ist.
  15. Genau der
  16. Ca25 Euro. Mach ihn erstmal sauber. Wenn da Späne davor sind erkennt er kein Signal.
  17. Oben auf dem Nockenwellendeckel
  18. Hab da was gefunden. https://app.fabucar.de/beitraege/b3044c95-9560-44bd-a33a-8be8f5044bc3/16407--bank-2-nockenwellenverstellung-auslass-p0023--35--10--fehlfunktion--sporadisch--vw-polo-
  19. Was ist das für ein Motor? Dem Steuergerät nach ein Benziner. Die haben aber keinen Nockenwellenversteller. Seltsam
  20. Nehm mal eine Spritze mit Nadel, stech durch den Gummi und fülle 20ml Motorenöl ein. Das vedünnt das Fett. Dann weißt du ob es die Gelenke sind und kannst dich entscheiden ob du sie drin lässt oder neue Gelenke einbaust.
  21. Denke auch, daß das Fett in den Außengelenken der Antriebswellen verharzt ist und nicht mehr an den Kugeln ist.
  22. Die Pumpe kann ja neu und i.o. sein wenn aber einer der Schläuche beim Einbau beschädigt wurde oder der Druckbegrenzer im Kraftstofffilter defekt ist kommt vorne auch zu wenig an. Mess mal den Druck. Und 180km/h sind eigentlich ok.
  23. Dann solltest du mal den Kraftstoffdruck messen
  24. Deine Bremsen hängen nicht?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.