
mikep500
Benutzer-
Gesamte Inhalte
153 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von mikep500
-
https://www.motor-talk.de/forum/welche-vw-motoren-duerfen-nicht-demontiert-werden-t3129887.html
-
Der AUA hat keine Steuerkette. Und die Hauptlager dürfen angeblich nicht geöffnet werden
-
Die Motoren sollte es eigentlich an jeder Ecke geben. Kannst auch einen BBY nehmen und die Zündspulen umbauen oder einen BCB mit 105Ps nehmen,dann macht die Fuhre endlich auch Spaß. Wenn du die Front abschraubst brauchst du keinen Kran oder Hebezug. Stell den Motor auf einen Rangierwagenheber und an seinen Platz fahren.
-
Wie schaut der Kraftstoffdruck aus?
-
Mein Lenkrad hat auch so ausgeschaut. Ich habe das Lenkrad gereinigt, angeschiffen und damit Lackiert. Ohne zusätzlichen Klarlack. Schaut super aus und hält jetzt schon 3-4Jahre.
-
Zum Thema mangelnde Spritversorgung. Mein Bby sprang eine Zeit lang recht unwillig an. Wenn man die Zündung ein paar Sekunden an gelassen hat vor dem starten sprang er besser an. Unter Volllast war nichts zu spüren. Nach dem Benzinpumpentausch war alles gut. Im Fehlerspeicher war kein Eintrag.
-
Die Klima geht nicht kaputt. Wenn ich das immer höre. Der Klimakompressor ist an einer tiefen Stelle da ist immer genug Kompressoröl. Der Kompressor läuft ja immer mit und im Ökobetrieb wird der Hub so verstellt, das kein Druck aufgebaut wird. Da müsste der Klimakompressor auch abrauchen weil er angeblich nicht geschmiert wird. Und die Anwesenheit von Kontrastmittel ist nicht selbstverständlich.
-
Wäre es nicht für manche einfacher wenn die Datei im Forum steht? Dann können die die einen Drucker haben die Teile selber drucken. Der Vorschlag kam ja schon.
-
Anleitung: Trommelbremsen hinten auf Scheibenbremsen umbauen
mikep500 antwortete auf A2TDI's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ich wollte die Scheibenbremsen beim Tüv eintragen lassen und der Prüfer meinte nur er weiß ja nicht was ich alles gemacht habe und ob der Hauptbremszylinder und der ABS Block dazu passen. Deswegen trägt er die Bremse nicht ein. Aber wenn sie bremst bekomme ich Tüv damit- 152 Antworten
-
- anleitung
- hinterachse
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Es gibt auch eines mit 3 Lizenzen
-
Ich sags nochmal, mein blaues Kabel mit uralt Vag-com läuft auch unter Win 10 wenn ich es als Administrator ausführe.
-
Ich habe ein Original Vcds und um keine VIN zu verschwenden für den A2 nutze ich wie früher für den A2 " das blaue Kabel" und Vag- com ,glaube 208 das läuft auch auf Win 10. Man muß nur beim Start mit Rechtsklick als Administrator ausführen, auswählen. Ja, das Klimasteuergerät ist ein Problem. Lustigerweise kann ich aber mit meinem Colormfa alles fehlerfrei auslesen. Keine Ahnung wie die Russen das hin bekommen haben.
-
Hab jetzt ein Steuergerät vom Fabia dran. Damit geht die Klima, aber die GRA nicht. Egal, hab eh einen langen 5ten Gang. Mike
-
Ist das Kabel für die Diagnose im Kombiinstrument angelötet?
-
Update wenn ich die Klima abschalte geht der Wischer später an. Das lässt sich beliebig wiederholen. Klima an, danach geht nach Verzögerung der Wischer an. Klima aus, Wischer geht kurz aus. Hab jetzt mal auf Verdacht den Massepunkt an der A Säule unten gereinigt, hat aber nichts gebracht.
-
Zusätzliche Masseleitung hab ich seit Jahren dran.
-
Hallo, seit heute morgen geht der Wischer obwohl er nicht eingeschaltet ist. Alle anderen Stufen gehen normal. Wenn ich während der Fahrt die Zündung aus und wieder an mache, bleibt er manchmal für eine Minute aus und geht dann wieder an. Manchmal geht er auch gleich wieder an. Relais hab ich schon von meinem A4 getestet, der Fehler bleibt. Hat jemand eine Idee? Danke Mike
-
Hab mal einen Scirocco 1.4 Tsi gemacht. Da war der Steg zwischen den Kolbenringen gebrochen. Da kamen die Verbrennungsausetzer auch erst als er warm war. Denke aber hier ist es was anderes. Einspritzventil ist glaub ich ein guter Tipp
-
Mit vcds auf Stellglieddiagnose gehen und diese starten, dann werden alle Komponenten der Klima der Reihenfolge nach angesteuert
-
Dann hast du jetzt 6 Wochen Zeit in dran zu stecken und zu schauen was passiert.
-
Wer hilft mir ein Pioneer einzubauen?
mikep500 antwortete auf PeterEich's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Hab ein Pioneer Radio eingebaut weil ich in den 80ern Pioneer Anlagen hatte. Nach 2 Wochen hab ich den Scheiß wieder raus gerissen und mein Concert 2 repariert und wieder eingebaut. Schlechter Klang, Regler wackeln. Aber das wird bei Sony und co. ahnlich sein. -
Klimaanlage fällt nach 2 Stunden Fahrt aus, nach einer Pause geht sie wieder
mikep500 antwortete auf Silberteufel's Thema in Technik
Leider kühlt meine Klima nun wieder nicht bzw. nur manchmal. Ruhedruck ist 6 Bar wenn ich die Klima starte steigt der Druck nicht. In Abschaltbedingungen steht 0 Sollte also laufen. Das Regelventil hab ich schon getauscht. Als Kältemittel benutze ich Propan. Habe das Gefühl, wenn ich sie neu fülle geht sie eine halbe Stunde. Heute habe ich sie testweise neu gefüllt aber jetzt geht sie nicht an. Kein Fehler gespeichert. Ausströmtemperatur am Verdampfer 24 Grad. Lüfter läuft. Stellglieddiagnose wird problemlos durchlaufen. Der Kompressor kann es eigentlich nicht sein, denn der verdichtet ja manchmal. -
[1.4 BBY] Startprobleme nach paar Stunden Standzeit
mikep500 antwortete auf GamerForever245's Thema in Technik
Hallo, habe genau das gleiche Problem . Wenn ich gleich starte orgelt er ewig und springt dann an ohne Leistung anzunehmen. Erst nach ein paar Sekunden geht es dann. Es war mal ein BBY und ist jetzt ein BCB und mit beiden tritt das Problem auf. Hab schon eine neue Benzinpumpe( nur die Pumpe ohne Schlingertopf) und einen neuen Kraftstofffilter mit Druckregler. Das Problem hatte ich immer mal und es ging auch wieder. Hat auch nichts mit dem Füllstand des Tanks zu tun. Gibts da neue Erkenntnisse? Danke Mike -
A und C Säule und Himmel neu beziehen
mikep500 antwortete auf Unwissender's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hat schon mal jemand SELBER die A, C Säulenabdeckungen neu bezogen? Ich beziehe gerade meinen Himmel in Schwarz.Mein Stoff an den Säulen hält noch super muss der unbedingt runter oder habt ihr drüber geklebt? Hab auch mal probiert den zu lösen, das ist fast nicht möglich. Danke -
Ausgehärtetes Fett in den Antriebswellengelenken führt auch zu Verspannungen im Antriebsstrang der das ganze Auto schütteln lässt.