Zum Inhalt springen

mikep500

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    153
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von mikep500

  1. Hallo, leider habe ich nichts passendes gefunden und mache deshalb mal einen neuen Fred auf. Ich habe mir den im Anhang gezeigten Adapter gekauft er wird auch vom Handy erkannt doch leider Spielt das Radio nichts ab. Erst mal eine Verständnisfrage. Das Radio hat ja keinen cd Wechsler. Auf was muss ich es stellen CD? Dann geht die Cd an. Auf Radio? dann geht der Radio an. Wie komme ich in den Wechslerbetrieb? Der Adapter hat auch nur drei Pins. Die hab ich ausgepinnt und in den Stecker montiert. Plus und Minus dann von Extern geholt. Die drei Pins sind für AUX L+R und Aux Masse. Was läuft falsch? Danke Mike
  2. Hallo, Wie im Thema schon steht fahren die Scheiben meines A2 runter sobald man mit der Fernbedienung das Auto öffnet. Das Gleiche passiert wenn man das Auto mit dem Schlüssel im Schloss öffnet und nur ganz kurz in Richtung öffnen geht. Bei längerem Halten des Schlüssels im Schloss ist es ja gewollt aber so ..... Das passiert nur mit dem einen Schlüssel der andere geht problemlos. Der" schlechte" Schlüssel schliesst bzw öffnet auch meist nicht und wenn dann mit Fenster. Ich hab schon mal die Folie rausgehebelt um sicher zu stellen, dass keine Taste hängt aber das passt alles. Jemand eine Idee? Mike
  3. les dich mal hier ein. Einbau in ein Ki ohne Vollfis geht auch
  4. Ich hab auch LPG und eine Standheizung beim BBY Hab glaub ich die 4 mm Kraftstoffleitung der Standheizung und deren Kabeln zusammen mit den Kabeln der LPG Anlage verlegt. Das geht schon.
  5. Hallo, Ich hab noch einen vom BBY daheim, den würde ich dir verkaufen. Weiss jemand ob der passt?
  6. Hallo, Aus meiner Erfahrung heraus kann ich sagen , ganz klar Kolbenkipper. Es ist ja mehr ein dumpfes klappern also keine Hydros. die Umlenkrollen bzw. Spannelemente der Riemen kann man gut mit einem langen Stab ans Ohr gehalten abhören. Die Kolben haben an den Hemden eine dunkle Beschichtung die sich mit der Zeit abreibt.
  7. genau so. ( habs nicht so mit Bilder hochladen)
  8. Die 34 mm sind uninteressant. Du musst sie Schlüsselflachen messen. Das 12 kant ist eigentlich 2x ein Sechskant um 30 grad versetzt. wenn du mit deinem Messchieber auf dem Bild etwas höher gehst misst du die Schlüsselweite. So wie sie auch auf der Nuss angegeben ist. Mike
  9. mikep500

    Würzburg Stammtisch

    Ich würde auch kommen wenns zeitlich passt. Grüße Mike
  10. mikep500

    ColorMFA Einbauthema

    Grosses Fis brauchst du nicht. Wischeasserfüllstand und Lampenkontrole geht nur mit Mehraufwand beim kleinen FIS
  11. mikep500

    ColorMFA Einbauthema

    Hallo Julian, du musst dich auf der Seite http://colormfa.ru/ im Forum anmelden. Wie ich gesehen habe ist die nächste Bestellung erst im September möglich. Starte doch auch eine Suchanfrage hier bei Suchen/Verkaufen. Grüße Mike
  12. Soweit ich es verstehe hast du das Pluskabel hinten getrennt weil du die Batterie wegen dem Gastank nach oben versetzt hast und das Kabel dann zu kurz war. Wahrscheinlich hast du eine schlechte Verbindung an deiner Verlängerung des Pluskabels. Durch den Übergangswiderstand wird dann die Stelle heiß. Grüße Mike
  13. Auf jeden Fall ein Markenradlager. SKF, FAG( Schäffler) oder NSK Hab mal ein günstiges eingebaut das hatte nach einem Jahr so viel Spiel, dass ich nicht durch den Tüv kam. link hab ich grad nicht, aber bei Ebay wirst du viele finden
  14. Dann ist es ein Radlager. Das hat zwei Wälzkörperlaufbahnen je nach dem welche Laufbahn defekt ist kommt das Geräusch beim nach links bzw. nach rechts Lenken wegen den Kräften die auf das Rad wirken. Da muß ein neues rein.
  15. Bei der Fehlerbeschreibung bin ich eher bei einem Radlager, vorausgesetzt du meinst lenken während der Fahrt. Das kann man leider nicht aus deinem Beitrag raus lesen.
  16. Du kannst auch direkt alleine dort bestellen. Russischkentnisse sind von vorteil.
  17. Die Ansaugbrücke gibts aber auch für den BBY. Halt für den Golf, Polo. Usw. Denke aber das da die Platzverhältnisse ähnlich sind wie im A2 https://dbilas-shop.com/ansaugtrakt/flowtec-saugrohr/seat/96/flowtec-saugrohr-vag-1-4-16v-55kw
  18. Moin, hat zwar nichts mit deinem Problem zu tun aber ich glaube nicht das es mit dem Dump funktionieren wird da du eine andere Teilenummer hast. In der Anleitung steht ja "Voraussetzung ist aber, dass die Kombiinstrumente "kompatibel" sind. " Dein Fehler wird nichts mit dem KI zu tun haben da es bei mir ( mit gleicher Teilenumner ) problemlos funktioniert hat. Evtl. ist dein Kabel defekt, Sicherung draußen oder ähnlich. Mike
  19. Kann ich bestätigen, der Spiegel läuft zurück. Habs aber wieder abgestellt da doch sehr viel Schlupf drin ist und nach ein paar mal Rückwärtsgang stimmt der Spiegel gar nicht mehr. ABER DIE RESTLICHEN FUNKTIONEN SIND EINFACH NUR GEIL.
  20. Sagt der Fehler nicht, dass er zu Fett läuft? ich glaube der bekommt keine Luft. ich würde mal den Schlauch zum Luftfilter abnehmen und so fahren. Wurden die Lernwerte im Motorsteuergerät gelöscht?
  21. mikep500

    ABS Fehler

    bei mir wars die rechte Seite. Hab ein neues Kabel am Stecher vom Sensor angesetzt und mit Schrumpfschlauch versiegelt oben im Motorraum genauso. Gemessen hab ich nix weil es eigentlich nur der bewegliche Teil sein konnte. Links ist es ja verbauter. Da musst du dich selber mal durchwurschteln
  22. mikep500

    ABS Fehler

    Welcher Fehler wird denn genau gemeldet? Hatte das auch mal und hab gedacht der Sensor ist es aber nach dem Tausch war der Fehler noch da. Hab aber nicht genau gelesen, war was mit elektrische Unterbrechung. Am Schluss war es die Zuleitung. Mike
  23. Ich eigentlich nicht mehr da ich zwischenzeitlich das Colormfa eingebaut habe. Grüsse Mike
  24. Das schaut aber nicht aus wie ein großes FIS Das Display ist doch geteilt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.