-
Gesamte Inhalte
2.717 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Kleine
-
also MIttwoch 15.2. 19:00 Uhr Cafe Ludwig? Wenn ihr wollt, dann bestelle ich am Di wieder einen Tisch. LG Anika
-
Hallo Tobias, ich hatte das auch schon mal, nachdem mein Auto beim Freundlichen war, also quasi noch auf dessen Hof. Es wurde auch gewaschen.... Jedenfalls kam da die Fehlermeldung "Drosselklappe sporadisch defekt". Der Fehler wurde aber bei Neustart nicht glöscht... Naja, er meinte: "Die Drosselklappe kann nicht sporadisch defekt sein, entweder sie ist es oder sie ist es nicht". Er hat den Fehler gelöscht und seitdem ist er nicht mehr aufgetreten. Allerdings hatte ich auch nur 2 Wäschen seit dem.... Sein Rat lauetete: Wenn es nochmal auftritt, dann fangen wir an zu suchen. Ansonsten geht das als Verschlucker der Elektronik durch.... Na dann.... LG Anika
-
für Fehlerhilfe wäre es gut zu wissen, was Du für einen A2 hast, EZ usw. Hatte er schon öfter Elektronikprobleme oder ist das das erste Mal? LG Anika
-
sollte hinhauen. Ich frag mal daheim nach ob was dagegen spricht
-
komisch, dass Du dann nichts darüber finden kannst... Wenn es so toll ist, wird sich da ja wohl schon jemand mal in einem Forum drüber ausgelassen haben, oder? LG Anika
-
da bist Du mir jetzt zuvorgekommen Diesen Mittwoch wär mir die Anfahrt zu weit, aber ich glaube, an den anderen Mittwochs siehts bei uns gut aus. LG Anika
-
die zählen ebenso wie der Stabi selbst oder die Koppelstangen oder zB der Auspuff oder die Stossdämpfer zu den Verschleißteilen und die werden von der CarLifePlus nicht getragen.... An Deiner Stelle würde ich einen Brief an den Audi-Kundenservice schreiben und mich beschweren. Vielleicht hilfts ja was, immerhin ist Dein Auto erst 3 Jahre alt. LG Anika
-
ich weiß ja nicht welches BJ Du hast. Aber ich könnte mir zB den elektrischen Zuheizer als Ursache vorstellen. Vielleicht schaltet der zu früh ein. Den merke ich jedenfalls bei den Temperaturen im Moment ziemlich heftig beim Anfahren. Allerdings eben erst, wenn der Motor so 2 Minuten gelaufen ist. Bei einem 75 PSler fällt das sicher noch viel mehr auf. LG Anika
-
meine Nr. 1 ist der Ölmessstab, ganz eindeutig.... LG Anika
-
du bist also nüchtern... das kann man ja auch so und so verstehen.... LG Anika PS: Sorry fü rden OT
-
mir hat mein Freundlicher empfohlen die Wasserpumpe gleich mitzuwechseln... Das sollte bei einer halbwegs anständigen Werkstatt wohl selbstverständlich sein... LG Anika
-
Komfortblinkanlage inkl. Einbau für A2
Kleine antwortete auf friedel.kronach's Thema in Ausstattungen & Umbauten
mich interessiert das schon mit dem Prüfzeichen... ohne kommt für mich nicht in Frage. LG Anika -
Voraussetzungen für Mobilitätsgarantie
Kleine antwortete auf benakiba's Thema in Verbraucherberatung
Ich wette, wenn ich zu drei verschiedenen Freundlichen gehe, bekomme ich auch drei verschiedene Aussagen... LG Anika -
Voraussetzungen für Mobilitätsgarantie
Kleine antwortete auf benakiba's Thema in Verbraucherberatung
Mein Wissensstand dazu: Die Mobilitätsgarantie hast Du, wenn Du Deine Inspektionen bei Audi machen läßt. Wie das ist, wenn Du mal eine woanders machst und die nächste wieder bei Audi, weiß ich nicht. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass bisher alle Inspektionen bei Audi gemacht wurden. Wenn Du dann liegen bleibst und nicht mehr selbstständig in die Werkstatt kommst, bekommst Du einen Ersatzwagen, bei dem Du nur den Sprit bezahlen mußt. Soweit ich weiß, kostet auch das Abschleppen nichts. Du mußt ´dann "nur" die Reparatur bezahlen (natürlich nur den Teil, der nicht gegen Gewährleistung oder Garantie abgewickelt wird). Kommst Du allerdings noch in die Werkstatt, hast Du gar nichts von der MG... also keinen Ersatzwagen (zumindest nicht kostenlos).... Man möge mich verbessern, falls ich da einen Schmarrn erzähl. LG Anika -
ich glaube, da gibt es schon ein Thema dazu. Einfach mal mit der "Suche" stöbern LG Anika PS: und willkommen im Forum
-
Do you have the possibility to have a look at the error memory (ist das richtig für Fehlerspeicher??) ? If not, ask your Audi partner to do so. I think, you'll get more information about it and where the error is coming from. Anika
-
Ich mache das selber, nachdem unser Volvo 740 Kombi mit defektem Nebelscheinwerfer rechts, Loch im Rücklicht, Ölverlust und nicht funktionierender Kennzeichenbeleuchtung in einer Werkstatt TÜV bekommen hat Die Werkstatt sollte das eigentlich vorher beheben, hat sie aber nicht, weil sie das Rücklicht bestellen mußten und wir das Auto daher am Abend mit TÜV aber ohne Reparaturen wieder abholen konnten.... LG Anika
-
Komfortblinkanlage inkl. Einbau für A2
Kleine antwortete auf friedel.kronach's Thema in Ausstattungen & Umbauten
kommt auf den Preis an. Ich bastel eigentlich auch gerne selber, aber mit Elektronik habe ich es nicht so wirklich. Und meine Kugel hat ja auch noch Garantie (keine Gewährleistung). Daher muß ich das mal mit meinem Mann bequatschen. Ich weiß, dass die zumindest beim Einbau einer Standheizung flöten geht, und das will ich natürlich unter keinen Umständen... LG Anika -
Komfortblinkanlage inkl. Einbau für A2
Kleine antwortete auf friedel.kronach's Thema in Ausstattungen & Umbauten
gibtes dafür eine ABE oder braucht man die nicht? LG Anika -
1) der TÜV ist für mich die Überprüfung meines Autos auf sicherheitstechnisch relevante Schäden bzw. auf die Richtigkeit der Arbeit des Freundlichen. Deshalb fahre ich auch immer selber hin und lassen den TÜV nicht machen. 2) Wenn der TÜV-Mensch sagt: "Der Auspuff ist gut in Ordnung", dann kann ich ihn doch fragen, wie lange der noch seiner Erfahrung nach hält ==> Das ist doch kein Hinweis auf einen Mangel... 3) Wenn mein Auto einen Mangel hat, von dem ich weiß, dass es damit nicht durch den TÜV kommt (Mangel ist demzufolge sicherheitsrelevant), dann lasse ich den VORHER beheben. Ich will mit meinem Auto schließlich weder mich noch andere gefährden. 4) Wenn der TÜV etwas an meinem Auto findet, von dem ich nichts wußte und es kommt dennoch durch den TÜV, dann lasse ich diesen Mangel schnellstmöglich beheben. Hat es einen Mangel, bei dem es keinen TÜV mehr bekommt, dann gibt es nach dem Besuch nur einen Weg: und zwar den direkt in die Werkstatt. Von Leuten, die sich durch den TÜV schummeln, halte ich gar nichts, ganz im Gegenteil: für mich gehören die in den Knast. Sie gefährden unschuldige Menschen, und das mit Vorsatz. LG Anika
-
bei meinem alten A2 wurde der auch nie gewechselt und auch der TÜV hat beim zweiten auf meine explizite Frage gemeint: "Der hält noch längere Zeit"... LG Anika
-
ich habe meinen alten ja nach Frankreich verkauft und da sie nicht gut deutsch sprachen, habe ich auch die Adresse besorgt, wo man dieses Teil bekommt: coc.vw-transport.de Da stehen auch alle Infos. LG Anika
-
schau mal weiter vorne im Thread, da steht die irgendwo. LG & Willkommen im Forum Anika
- 607 Antworten
-
- fahrwerksfeder
- feder
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Sensor im Eimer gibt eine Warnung. Daher würde ich mal 0,5l nachkippen. Bei mir kommt das dann hin. LG Anika
-
mit dem Stab tauschen wäre ich vielleicht vorsichtig, nicht dass es für Benziner und Diesel verschieden lange Stäbe gibt. Ich habe mit meinem Neuen folgendes Problem: Der Ölmessstab ist trocken (auch nach mehreren Messungen und in verschiedenen Situationen) und das FIS piepst nicht... Wenn ich dann 0,5l nachfülle, ist der Stab sofort bis zur halben Schraffierung beölt. Mir kommt es so vor als wäre der Stab zu kurz??? Denn vom unteren Ende des Stabes bis zur Mitte der Markierung muß es doch mehr als ein halber Lieter sein, oder? Soweit ich weiß, umfaßt die gesamte Schraffierung doch 1l ==> halbe Schraffierung = 0,5 l.... Hat jemand einen Tipp? Achja, ich habe einen orangen Stab. Ist vielleicht der vom 75PS TDI kürzer? LG Anika