-
Gesamte Inhalte
179 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Durburz
-
Irgendwas passt mir da noch nicht Kann es sein, dass es doch was anderes zerlegt hat?
-
Heute war der Benziner auch zum 7. mal beim Plakettenwechsel. Nachdem endlich das nicht-updatefähige MSG ersetzt wurde und dann vor zwei Wochen trotzdem die Lambda-Sonde noch die Grätsche gemacht hat, stehen jetzt perfekte Werte auf dem Prüfbericht und keinerlei Mängel.
-
Ich komme leider zeitlich mit meiner Software absolut nicht weiter. Ich hoffe mal, dass nach diesem Semester mal Ruhe ist... Aber ja, da steckt noch einiges an Optimierungspotential. Ich bin mit den Grundfunktionen, mehreren Bitmaps und fonts bei ca. halber Speicher Belegung. Ich weiß nur auf die schnelle nicht wie man das auf deine Software übertragen bekäme.
-
Der Scheinwerferkörper im A2 ist trotzdem nicht mit LED-Leuchtmitteln geprüft und zugelassen. Egal was für Normen das Leuchtmittel einhält. Es geht nur H7 (H7 "Bauform" zählt dabei nicht)
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Durburz antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Hatte das nicht auch was mit der Heißland-Ausstattung zu tun, wenn man keinen Zuheizer hat? -
Schade, dabei hätte ich gern mal den Getriebeumbau gesehen
- 46 Antworten
-
- treffen
- braunschweig
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich muss morgen wohl in ähnlichem Zustand antanzen.
- 46 Antworten
-
- treffen
- braunschweig
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Version 1.4 hat mir immer noch keine Verbindung ermöglicht. Aber mit Version 2.5 ging es jetzt. (K-Line geht bis 3.5) Aber trotzdem Danke. Den Login von einem gebrauchten MSG auszulesen geht wohl immer noch nicht? Oder hat da mittlerweile irgendwer eine Lösung?
-
Ich komme nur allein zum Stammtisch. Unwissender (2x) Kuestenbazi (2x) Karat21 (1x) rotes Sofa Lotta DerWeißeA2 biohaufen seinelektriker A2magica air-bus3 Durburz nutelle (1x) Phoenix A2
- 46 Antworten
-
- 1
-
-
- treffen
- braunschweig
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Der Bericht is sehr interessant. https://www.backblaze.com/blog/hard-drive-reliability-stats-q1-2016/ Ansonsten kann ich keine speziell empfehlen. Die geben sich alle nicht viel was Ausfallsicherheit angeht. Mit Samsung hatte ich mal schlechte Erfahrungen, die wurden dann nach der Übernahme durch Seagate getauscht und die laufen bis heute wie ne 1.
- 2 Antworten
-
- western digital
- usb
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Habe am Donnerstag versucht den Login vom KI auszulesen (Wegen MSG Tausch). Allerdings hatte das bei dem AUA EZ 2001 nicht funktioniert. Gibt es da noch was spezielles zu beachten? VAG Commander hatte einfach keine Verbindung bekommen.
-
Der 4. Braunschweiger Stammtisch trifft sich also diesmal in der Gaststätte zum Eichenwald am 19. Mai 2017 um 19 Uhr. Nachzügler sind wie immer herzlich willkommen! Unwissender (2x) Kuestenbazi (2x) Karat21 (1x) rotes Sofa Lotta DerWeißeA2 biohaufen seinelektriker A2magica air-bus3 Durburz (eventuell 2x)
- 46 Antworten
-
- treffen
- braunschweig
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wenn mans ein bisschen länger übertreibt, kommt der AMF mit 5 Gang auch mal gegen 120°.
-
Ich versuche auch wieder dabei zu sein, kann aber noch keinen Termin definitiv bestätigen. Aber ansonsten macht Eichenwald nen ordentlichen Eindruck.
- 46 Antworten
-
- treffen
- braunschweig
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
fremde Kopfstützen verwenden... geht das?
Durburz antwortete auf Jeremy Leonidas's Thema in Ausstattungen & Umbauten
OK, Heckcrash kann natürlich übel sein. Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich mich mit den Standard Kopfstützen absolut sicher fühle, mit 1,78. Hatte leider schon nen recht heftigen Unfall mit ner Kugel, und keiner der Insassen hatte Probleme im Halsbereich. -
Ich will morgen ein paar Leitungen vom Handbremshebel aus zum KI ziehen. Da hab ich mir heute meine Endoskopkamera geschnappt und mal versucht wie weit ich denn komme ohne den ganzen Mitteltunnel zu demontieren. Und jetzt die Frage an alle, die auswendig wissen wie es unter dem Mitteltunnel aussieht: Wie weit bin ich am Anfang des Videos bzw. welcher Kabelstrang ist das? Das Video zeigt, wie ich die Kamera wieder aus dem Mitteltunnel herausziehe, Kabel war gut 1,5m "verbraucht".
-
Bei der Menge an Leitungen, die direkt an die Stecker gehen, würden sich Adapterkabel echt lohnen. Dann wäre das sogar recht simpel.
-
You just get PMII(particle reduction level 2) in Germany with a particle filter, that's enough for the green environmental badge but the engine stays Euro3. @DarkHorse to drive in these specific cities you have to buy (they check your papers) the badge even for foreign cars.
-
The AMF exhausts too much NOx gases for Euro4. The BHC is the upgraded Euro4 Version which has watercooled EGR and VTG turbocharger to meet the Euro4 standards, iirc.
-
Japp, ist auch glaub ich immer noch der Fall. Nur gibt hier der Chip nicht vor ein FTDI zu sein und hat auch nen eigenen Treiber. Den hab ich extra frisch vom Hersteller gezapft.
-
Treiber wurde nach dem ersten Anstecken installiert. Die ersten ca. 10 mal flashen hatte es auch wunderbar funktioniert, nur dann war komischerweise schluss. Danach hats nurnoch mit meinem anderen Adapter geklappt.
-
Habe am Freitag meinen Adapter mit dem gleichen Chipsatz gefunden und wollte den zum Entwickeln am Schreibtisch benutzen, während mein anderer in der Garage zum Flashen bleibt... Heute hatte ich aber auch Probleme damit (Windows 7). Liegt dann wohl am Chipsatz. Prolific PL2303 ist dann wohl nicht zu empfehlen.
-
Geht bei mir ebenfalls nur ein paar Grad über 90. Öl hingegen, kann schon mal gegen 120° gehen.
-
-
Bin auch wieder zuhause angekommen. Viel interessantes gesehen, viele neue Leute kennen gelernt und viele neue Ideen gesammelt . War echt Klasse und ich hoffe der Rest ist auch noch bald fertig geworden.