-
Gesamte Inhalte
179 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Durburz
-
Da meine originalen Halter beim Sattler verschwunden sind, suche ich die im Bild markieren Halter, die eigentlich mit dem Himmel verklebt sind. Alternativ auch leihweise, damit ich die nachkonstruieren und 3D Drucken kann.
-
Es gab wohl ein paar Probleme, die sich erst nach/während der Zulassung ergeben haben. Sämtliche Änderungen kann man auf deinem Link auch nachlesen.
-
Ein möglichst einfaches Auto zum Schrauben-Lernen
Durburz antwortete auf DieMöhre's Thema in Verbraucherberatung
Ja dann ist mein Post mehr oder weniger hinfällig -
Ein möglichst einfaches Auto zum Schrauben-Lernen
Durburz antwortete auf DieMöhre's Thema in Verbraucherberatung
Benziner oder Diesel? Aufgrund der Laufleistung würde ich jetzt mal auf Diesel tippen. Dann wäre bei der Laufleistung eine neue Ölpumpenkette plus Spanner ratsam falls noch nicht geschehen. Das gehört aber leider nicht zu den leichteren Übungen und sollte beim Preis bedacht werden. Je nach restlicher Ausstattung, Zustand und ob das OSS fehlerfrei funktioniert kann der Preis schon realistisch sein. -
Ein möglichst einfaches Auto zum Schrauben-Lernen
Durburz antwortete auf DieMöhre's Thema in Verbraucherberatung
Auch meiner Meinung nach ist der A2 und gerade AMF und AUA sehr zum Schrauben lernen zu empfehlen. Immerhin ist die Ablehnung des kleinen bisschen an Elektronik (im Vergleich zu modernen Fahrzeugen) doch eine sehr persönliche Entscheidung. Ich hingegen bekomm da eher schon Schnappatmung wenn ich die Zinkblasen an meinem A4 sehe, da ist die Alukarosse für mich ein weitaus größerer Vorteil. Gerade durch das Forum und den Club, hat man eigentlich schon jedes Fehlerbild dokumentiert und bekommt immer eine Antwort wenn doch noch was unklar ist. Bei anderen Fahrzeuge muss man sich da wesentlich umständlicher seine Infos zusammensuchen. -
Was sagt denn der Fehlerspeicher dazu? Beim AMF gibt es statt der VTG dann ein Wastegate. Die Druckschläuche dafür kann man auch mal prüfen, aber da gibt es dann auch einen entsprechenden Eintrag im Fehlerspeicher
-
Ich bin mal auf den Preis des CAN-Bus Moduls gespannt, dann probiere ich das vielleicht im A4 aus.
-
Das ist die Variante ohne Zulassung in Deutschland. Laut FAQ sollen kontinuierlich weiter Fahrzeuge eine ABE bekommen. Also würde ich die Hoffnung noch nicht aufgeben.
-
Ablagefach (Handbremse) "Advance" - Optimierter Nachbau ?
Durburz antwortete auf MustPunish's Thema in Allgemein
Ich habe hier noch eine nicht eingebaute Ablage inklusive Navi-Bedieneinheit rumliegen. Falls also noch irgendwelche Maße benötigt werden kann ich die gerne liefern. -
Wie im anderen Thread schon geschrieben ist Samstags bei mir etwas schwieriger und ich würde mich am Wochenende dann noch eintragen, wenn ich hoffentlich mehr weiß.
- 4 Antworten
-
- treffen
- braunschweig
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Bei einem normalen Stammtisch unter der Woche wäre ich ziemlich sicher dabei. Am Wochenende und längere Ausfahrten sind da schon schwieriger. Würde mich aber auch mal wieder freuen
-
Aerotwinwischer / Aerotwin auf altem Wischerarm: Kleinserie???
Durburz antwortete auf Thema in Ausstattungen & Umbauten
Das müsste der Bosch Aero Twin AR 70 N sein. -
A2 AUA ... Sprit sparen auf BAB: empfohlene Geschwindigkeit???
Durburz antwortete auf mittelhohes_Nordlicht's Thema in Allgemein
So weit ich weiß gilt nach wie vor "halber Tacho", das macht nach Adam Riese bei 80km/h 40m. -
Vielleicht komme ich in der Weihnachtszeit dazu, meine Version so weit zu bekommen, dass man sie auch rausgeben kann ?
-
Ich habe auch schon des öfteren über Voll-LED Scheinwerfer und Rücklichter nachgedacht. Im speziellen auch über dynamische Blinker. Natürlich aus Optik-Gründen als auch als Sicherheitsgewinn. (Da gab es eine Audi Studie, die besagt, dass die angezeigte Richtung bis zu einer Sekunde früher erkannt wird. Klar... glaub keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast, aber mir geht es subjektiv auch besser mit dynamischen Blinkern.) Ich finde nur leider die Preisliste des KIT nichtmehr für lichttechnische Gutachten, aber @Nagah kommt mit seiner Einschätzung schon hin. Ob eine Abnahme für links und rechts nötig ist, weiß ich nicht, aber zumindest beim Abblendlicht denke ich, dass es nötig ist, wegen asymmetrischer Ausleuchtung. Bei der Herstellung ist auf jeden Fall keine Handarbeit/Einzelanfertigunge möglich, da eine Serienfertigung mit Qualitätssicherung nach ISO standard gefordert ist. Aber so generell, wenn das jemand anpacken will, bin ich mit von der Partie, auch wenn ich leider denke, dass sich das beim A2 mengenmäßig absolut nicht lohnen wird. Vom Aufwand her, kann ich mir das auch als Kooperation mit einem Aftermarket Hersteller für Scheinwerfer vorstellen, nur da wird wieder eine höhere Absatzmenge gefordert sein.
-
Die Fahrgestellnummer ist im MSG hinterlegt. VAG kommt also immer an den originalen Wegfahrsperrencode ran.
-
Motor: 1.4TDI (AMF) BJ: 2002 Laufleistung: 211.000km Zustand: Spanner klemmt schon(wenn ich mich richtig erinnere), Kette minimal Gelängt(4-5mm), Zahnräder fast nicht eingelaufen. Geräusche: Nicht offensichtlich wahrnehmbar Grund des Tauschs: Prophylaxe Bild1: Spanner Bild2: Gleitschiene Motor: 1.4TDI (ATL) BJ: 2005 Laufleistung: >250.000km Zustand: Spanner klemmt Grund des Tauschs: Kette gerissen Bild1: Spanner
-
Nein, bei uns ist alles trocken, aber danke.
-
-
Mit dem Google Tipp ist ja auch sicher gemeint, dass man in dem suchfeld bei google ein "site:a2-freun.de" mit dranhängt. Das liefert für mich immer perfekte Ergebnisse. Und imho ist die jetztige forensuche um Welten besser als vorher. Und dafür, dass abonnierte Themen verschwunden sind, kann die suche oder das forum an sich auch nix.
-
Stimmt, ich hab die "Montage" selber gemacht. Stand glaub ich im System mit 50 Minuten. Frag mal, ob das auch geht, wenn du das MSG selber vor Ort umsteckst.
-
Wow... Ist denen bewusst, dass da kein update mehr drauf muss? Ich hab vor knapp 2 Monaten für MSG Tausch und WFS anlernen 67€ bezahlt. Nur WFS anlernen wäre bei knapp über 30€ gewesen.
-
Das ist einfachste weg. Ich hab mir von nem Bekannten einen neuen mit größerem Gewinde drehen lassen.