-
Gesamte Inhalte
3.457 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von DerTimo
-
Was montieren?! Die Steckdose ist doch immer dieselbe - bei Raucherausstattung steckt ein Zigarettenanzünder drinne, die Nichtrauchervariante ist ohne Anzünder, dafür hat die Steckdose dann einen Deckel, schaut besser aus als ne leere Steckdose. Taschenlampe montieren bei Raucher: Zigarettenanzünder (das ist das Teil mit der Glühwendel) rausnehmen und stattdessen Taschenlampe reinstecken - fertig! bei Nichtraucher: Deckel aufklappen und Taschenlampe reinstecken - fertig! Ich hoffe mal, das genügt als Einbauanleitung *gg* Gruß Timo
-
Golf 3 Variant? Da fällt mir spontan der 90er Jahre-Grüne von meinem Kollegen ein..runtergeritten und null Ausstattung! Da bin ich auf deinen ja umso gespannter
-
Das ist jetzt mal ne Logik Ja, natürlich kann jeder "son System" kaufen - ich kann mir auch den Ellbogen stossen, im Badezimmer ausrutschen oder morgens verschlafen und es steht jedem frei, dasselbe zu tun...ist ja ein freies Land! Aber glücklicherweise gibts auch genug Leute, die Nützliches von Unnützem unterscheiden können - und ob ein Auto sinnvoll ist, sollte jeder für sich entscheiden. Meine Meinung: Auto sinnvoll - Ram-Intake überflüssig wie ein Kropf Gruß Timo
-
Womit denn auch der kühlende Effekt wieder dahin wäre...und ausserdem ist es auch so schwachsinnig, etwas nachzurüsten, was nur kurz vorm Drehzahlbegrenzer etwas Zusatzleistung bringt...investiert das schöne Geld lieber in etwas, das auch Sinn macht! Gruß Timo
-
Habs auch einmal erlebt, daß der Motor nach dem Starten mit gerade mal 400/min gelaufen ist und auch kein Gas angenommen hat - nochmal gestartet, und alles lief wieder normal. Daß die Batterieleuchte angeht, liegt daran, daß bei solch niedrigen Drehzahlen nicht mehr genug Leistung von der Lichtmaschine kommt, darum die Warnung!
-
Hab bei meinem den wandernden Stabi mit Schlauchschellen (je eine links und rechts pro Lager) fixiert, hält seit 30.000 ohne Probleme. Schlauchschellen über den Stabi ziehen, bis ans Lager ranschieben und festziehen, hält bombenfest! Davon, den Stabi eigenhändig zu "verjüngen", halte ich allerdings nichts - schlimmstenfalls bricht der Stabilisator nach einiger Zeit an den bearbeiteten Stellen, das lose Ende könnte sich dann mit den Reifen anlegen
-
Wegen dem sägenden Leerlauf und dem Absterben im Leerlauf...ist deine Werkstatt schonmal auf die Idee gekommen, die Drosselklappe zu reinigen?? Die verschmutzt beim A2 speziell bei viel Kurzstrecke sehr gerne und ruft dann auch solche Symptome hervor...hat meiner so alle 40.000 kilometer wieder, nachm Reinigen läuft er dann wieder wie ne Eins! Wer begabt ist, kann das auch selber machen...Anleitung gibts hier im Forum. Gruß Timo EDIT: hat sich wohl erledigt, hab deinen Hinweis auf die Drosselklappe überlesen...
-
Dichtungen lösen sich an hinterer Säule und Scheinwerfer
DerTimo antwortete auf rostallergiker's Thema in Technik
Die Gummi"Dichtungen" an den Scheinwerfern rutschen einfach nur aus ihren Halterungen heraus - seitlich (zum Fahrzeugmitte hin) an den Scheinwerfergehäusen sind je 2 Halteschienen (oder wie auch immer man das nennen will), da musst du das entsprechende Gegenstück der Dichtungen reindrücken, schon passt das wieder! Ist nicht das Gelbe vom Ei, vielleicht kann man es ja mit Sekundenkleber dauerhaft fixieren Gruß Timo -
Muss man ja nicht verstehen
-
Na klar schmiert es genauso gut, da brauchste dir nu wirklich keine Sorgen drum zu machen - der Unterschied zwischen 0W und 5W ist einfach die Viskosität...je höher der Index, desto dickflüssiger ist das ÖL, in diesem Fall liegt der Unterschied aber in einem Bereich wie zwischen "80% Regenwahrscheinlichkeit" und "90% Regenwahrscheinlichkeit" Wenn du also sowieso schon 5W 30 Zuhause stehen hast, kannst du es von der technischen Seite her bedenkenlos einfüllen, "schlechteres" Öl gibst du deinem Motor damit jedenfalls nicht zu trinken. Kriminell wirds erst, wenn du nen 911 Turbo fährst und den mit billigem Rasenmäher-Mineralöl ausm Baumarkt befüllst...da gibt dir dann keiner mehr Garantie drauf PS: irgendwo war das hier schonmal Thema, daß einige gegen den hohen Ölverbrauch durch die Verwendung von dickflüssigerem ÖL (eben nicht das ultradünnflüssige 0W 40) gute Erfolge erzielt haben.
-
Klar kannste das machen, das ÖL sollte nur dem Longlife-Standart 503.00 entsprechen...sofern du den entsprechenden Longlife-Service nutzt natürlich.
-
Und es sollen noch etliche Kilometer hinzu kommen... KM Name Modell Datum EZ 222.222 Boris 1,2 TDI 06.03.2007 EZ 09.2001 210.456 Eddy 1,4 TDI EZ 17.10.2000 202.012 mjohkoester 1,4 TDI (55 kW) 02.03.2007EZ 06/2002 201.454 DieselPower 1,4 TDI 08.03.2007 EZ 08.2001 201.039 Nichtensegen 1.4 TDI (55 kW), 13.01.2007, EZ 9/2001 197.000 voccmoccer 1,4 TDI 29.11.2006 177.777 ToasterA2 1,4 TDI 23.01.2007 EZ 10.04.2001 172.250 PStadtfe 1,4 TDI, 08.12.2006 EZ 11.2000 167.900 Audi TDI 1.4 TDI 05.05.2007 EZ 06/2001 167.600 raphael00 1.4 TDI 4.12.06 (und nun ZKD durch:-((() 166.450 brue, 1.6FSI, 15.04.2007 EZ 10.2002 165.000 Sl4yer 1.4 Benziner EZ 01.2002 161.100 Luna 1,4 TDI, EZ 07/2001 159.500 mathiasschuldt 1.2TDI 14.01.2007 EZ 10.2001 156.500 Andreas1968 1.4 TDI 29.03.2007 EZ 03.02.2003 155.000 EotBase 1.4TDI 02.05.2007 EZ 08.2001 154.900 TDIler 1,4 TDI 75 PS, EZ 12/2000 148.200 Jodha 1.4 TDI 20.10.2006 145.600 AudiRS2 1,4TDI 13.10.2006 145.300 arosar 1,4tdi EZ 03.03.2003 143.500 A2 1.4 Tdi gechipt, 95 PS, Biodiesel!, EZ 05.2002 ,14.02.07 143.000 baaluu 1,4TDI 14.10.2006 142.000 Da-shim 1,4TDI EZ 04/2002 140.000 carlaron 1.2TDI 28.11.2006 EZ 09.2001 135.000 danield24 1.2 TDI 13.10.2006 133.565 pirx 1.2TDI 26.10.06 129.741 gnittlpfuett 1.4 TDI 29.10.2006 125.500 DerTimo 1.4 Benz. 07.05.2007 EZ 04.2002 125.400 S.Tatzel 1,4 TDI EZ 06.02.2001 122.500 Nachtaktiver 1.4TDI 10.02.2007 EZ10/2003 121.170 brill 1,4 TDI 17.10.2006 118.117 Hylke 1.4 TDi 02.05.2007 EZ 08.2004 117.117 M@x 1.4 TDI 18.04.2007 EZ 06.2002 116.000 friedel.kronach 1,4TDI 06.12.2006 EZ 01.08.2003 116.000 morgoth 1,4TDI EZ 10.07.2001 115.500 KWH 1,2TDI 20.10.2006 111.500 Wochenende 1.4 TDI 13.10.2006 111.111 Streckbieger 1.2 TDI 5.3.2007 EZ 04.2002 108.000 fbi-network 1.4 TDI 08.03.2007 EZ 12.2000 107.500 Karat21 1,2TDI 30.10.06 EZ 06.2002 106.364 Radler 1.2 TDI 30.10.06 EZ 05.2001 105.720 Mütze 1.2TDI 09.03.2007 EZ 01.2003 104.100 AlexHG 1.4 Benz. 17.10.2006 103.800 titleist311 1.4 TDI 14.10.2006 100.000 2001 A2 1,4 Benzin 16.03.2007 96.000 gelbo 1.6 FSI EZ 04.2004 94.600 J.G.8 1.6 FSI 21.01.2007 EZ 06/2002 93.458 S line 1.6 FSI 03.05.2007 EZ 07/2002 90.448 A2-s-line 1.4 TDI, 24.01.2007 EZ 12.2003 87.810 Alu_Kugel 1.4 TDI 02.03.2006 EZ 08.2001 86.800 Dustin A2 1,4 TDI 22.12.2006 EZ 12.2001 83.333 erstens 1.4 Benz. 07.05.2007 EZ 6/00 82.251 taka-warne 1.6 FSI 28.11.2006 82.000 Cruise 1,2 TDI 21.11.2006 80.680 Bruno 1.4 TDI 66KW 14.12.2006 EZ 29.07.2004 78.750 drummer 1,4 Benz. 14.10.2006 76.000 Mehrschwein 1,2 TDI 29.11.2006 EZ 3/2003 73.475 KalleMinogue 1,4 TDI 17.04.2007 EZ 01.11.2000 72.500 Thisisit 1,4 Benz. 21.10.2006 72.210 ever2less 1,4 Benz 24.02.2007 70.500 Manualmediziner 1,6 FSI 17.01.2007 EZ 09.12.2002 68.400 Audi-IN-A2 1,4 Benz. 21.10.2006 68.000 A2 Driver 1,4 Benzin 14.10.2006 67.030 Tho 1.4 Benzin 12.02.2007 EZ 2002 64.250 benakiba 1.4 TDI 20.01.2006 64.000 vwalex 1.4 TDI 25.02.2007 EZ 3/2005 58.800 Anatol 1.4 TDI 21.10.2006 57.200 Silverstar 1,4 TDI 04.12.2006 55.555 flip 1,4 TDI 17.01.2007 53.100 Berleburger 1.2 TDI 14.4.07 52.348 Mark_1 1,4 Benzin 14.10.2006 42.300 Dr.House 1,6 FSI 15.03.2007 40.000 archinaut 1,6 FSI 10.12.2006 39.000 Georg [WÜ] 1,4 TDI 02.03.2007 31.200 Dr.House 1,6 FSI 15.03.2007 30.000 JFK 1,4 Benzin 27.01.2007 30.000 kleine 1.4 TDI 01.05.2007 EZ 15.07.2005 27.000 EotBase 1.4TDI 02.05.2007 EZ 11.2004 24.500 Mike[WÜ] 1.4 TDI 02.03.2007 23.027 mifo 1,4 TDI 19.03.2007 EZ 16.02.2006 17.382 hirsetier 1.4 TDI 01.05.2007 EZ 20.12.2005 14.400 herme1 1,4TDI 02.03.2007 13.056 Moskito [AS] 1.4 Benzin 16.10.2006 12.512 RP 97 1,6 FSI 21.11.2006 12.433 Auditom 1.4 Benz. 25.03.2007 EZ04/2005 8.250 Deezle 1.4TDI 14.10.2006
-
Ich habe jetzt den Zahnriemen wechseln lassen (bei 125.000, empfohlen sind 120.000)...und mächtig Schwein gehabt! Vor mir auf dem Schreibtisch liegt eine der alten Spannrollen, sie hat mehrere kleine Risse und ist an einer Stelle komplett geplatzt - ein Spalt von ca 2mm, der über die gesamte Breite geht und bis zum Kugellager runterreicht. Es hätte also jederzeit knallen können (wie lang der Riss wohl schon da ist??) Der Wechsel hat mich mit Wasserpumpe 450,- gekostet, was aber nichts im Vergleich zu dem ist, was mich ein Motorschaden gekostet hätte...also wirklich Glück gehabt!! Gruß Timo
-
Kenn ich auch...die Verschmutzung kommt aber nicht vom Gemisch (das Benzin kommt erst später dazu) sondern von der Kurbelgehäuse-Entlüftung...kann man leider ausser Reinigen nichts dagegen tun, meiner erinnert mich so ca. alle 35-40.000 mit holperndem Leerlauf und plötzlichem Absterben an die fällige Reinigung. Kann man selber machen (guckts du hier im forum), ich lass es aber lieber in der (freien) Werkstatt machen, 75,- und gut is!
-
also, ich hab jetzt knapp 125.000 runter und davon geschätzte 120.000 mit Kontrolleuchte Im ernst, Fehler ist immer "Magergrenze unterschritten", Audi hat damals während der Garantie so ziemlich alles getauscht, sämtliche Sonden, Software neu aufgespielt und blablabla...und nichts, wirklich nichts hat geholfen!! Stets war die Lampe nach 20-200 Kilometern wieder an...ich hab sie dann irgendwann einfach ignoriert, diverse Werkstätten in Bremen und Hamburg haben sich während der Inspektionen mit dem Phänomen beschäftigt, auch ohne irgendeinen Erfolg! Mittlerweile wird der Fehler einfach nur noch gelöscht (hält genauso lange) und manchmal geht die Leuchte auch von alleine aus (natürlich auch nicht dauerhaft). Ist mir schnuppe, Motor läuft rund und der Verbrauch ist auch im normalen Rahmen, scheint einfach nur ein hypersensibler Messfühler oder dergleichen zu sein, was da rumspukt...wichtig ist nur, daß die Lampe aus ist, wenn man zur Abgasuntersuchung (TÜV-Termin) fährt, weil da MUSS die Lampe aus sein, also vorher unbedingt erledigen! Gruß Timo
-
Hab neuerdings folgendes Phänomen: jedesmal, wenn ich die Zündung einschalte, "klackt" die Zentralverriegelung einmal - hört sich genauso an, als wenn man nach dem Entriegeln nochmals die "öffnen"-Taste drückt. Hab erst gedacht, das ich beim drehen des Schlüssels im Zündschloß versehentlich die Taste drücke, aber daran liegts nicht! Ich kann auch 10x die Zündung ein- und wieder ausschalten, es klackt dann auch 10x! Ich kanns mir nicht erklären, vielleicht weiß einer von euch weiter... Gruß Timo
-
Ein Mechaniker hat mich mal darüber aufgeklärt, daß die meisten Klimaanlagen heutzutage zur Sicherheit einen Druckschalter haben...kann der Kompressor wegen Kältemittel-Mangel oder sonstigen Gründen keinen Druck aufbauen, wird er automatisch ausgeschaltet, um Folgeschäden zu verhindern. Es ist natürlich trotzdem besser, im Zweifelsfall sofort eine Kontrolle zu veranlassen... Gruß Timo
-
Eigentlich kann die Klima "saukalt"...natürlich nicht sofort nach der ersten Sekunde, aber nach etwa einer Minute sollte die volle Kühlleistung zur Verfügung stehen! Vielleicht geht das Kältemittel zur Neige...oder der Klimakompressor tut nicht so, wie er soll :-/
-
Habt ihr das gewusst oder Kleinigkeiten im A2
DerTimo antwortete auf Youngdriver's Thema in Allgemein
Der mehrverbrauch dürfte nicht messbar sein...die "Nachtbeleuchtung" wird von LEDs erledigt, deren Stromverbrauch ohnehin sehr gering ist...der Unterschied zwischen hell und dunkel sind höchstens ein paar Watt, die sich im Spritverbrauch nicht bemerkbar machen. gruß Timo -
Ist aber nicht mit Stoff bespannt, sondern nur mattschwarzer Kunststoff...wie an der B-Säule oberhalb der Fensterlinie *klugscheiss* Gruß Timo
-
Habt ihr das gewusst oder Kleinigkeiten im A2
DerTimo antwortete auf Youngdriver's Thema in Allgemein
@ Flixe: Hab auch die 3er-Bank, aber bei mir haben alle Kopfstützen je eine Buchse mit Entriegelung...bestimmt ist bei deiner Rückbank bei der Fertigung ein Fehler passiert. Was mir bei meinem aufgefallen ist: wenn ich die Lehne umklappe, kommen schwarze Bügel zum Vorschein, sehen wie ISOFIX-Halterungen aus...allerdings gibts auf dem linken Sitzplatz 2 Bügel, auf dem rechten aber nur einen (oder wars umgekehrt??) Ist das jetzt Absicht oder Murks?? -
Ist der abgebildete Motor eigentlich der 1,4 Benziner oder der 1,6 FSI??
-
Problem: beim Einladen war da noch der "Riesenstapler"...fraglich, ob am Zielort auch etwas derartiges anzutreffen war Ich glaub ja viel eher, daß Deckwise heute noch mit den Schieferplatten rumfährt..."Verbrauch ist leicht hochgegangen..aber...boah ey, liegt der tief!!!"
-
Und wieviel war das so Gewichtsmässig?? Gruß Timo
-
hab mir die verkleidung mal an nem Stein ruiniert...so dramatisch war der Wechsel nicht, hat in der Werkstatt nicht mal 30 Minuten gedauert...für Verkleidung plus 2 Abdeckleisten (müssen bei der Demontage ab, lassen aber nicht zerstörungsfrei entfernen) hab ich damals mit Montage glaubich 60-70 € bezahlt...draufgeschissen! Hatte meinen A2 damals übrigens grad erst eine Woche Gruß Timo