-
Gesamte Inhalte
3.457 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von DerTimo
-
Zum Glück bin ich bei der HUK: Typklasse zwar rauf, allerdings auch SF von 4 auf 5 gestiegen - bleiben in meinem Fall knapp € 2,- die ich im Vierteljahr mehr zahlen muss Das beste: die HUK gibt die höhere Mehrwertsteuer nicht an die Kunden weiter, sogesehen wird meine Versicherung also sogar günstiger als vorher! Das ist ma Kundenservice... Gruß Timo
-
und doofer Timo hats nicht verstanden...wie jetzt "Lichtschalter reindrücken und dann nach rechts"?? Reindrücken über den Anschlag hinaus und dann nach rechts drehen?! Oder bin ich da ganz aufm falschen Dampfer??? Gruß Timo
-
Kein Zufall, die Franzosen verkaufen nicht nach USA. Grund: Die geforderte Fahrzeugsicherheit (Crash, Insasse) kann von den Franzosen nicht erbracht werden. Aber die Renaults haben doch alle 5 Sterne im EuroNCAP? Ja, das schon... Bis auf den Frontalcrash mit 64km/h sind die EuroNCAP Tests alles Pillepalle im Vergleich mit dem US-NCAP, FMVSS und IIHS Tests in den USA. Dazu kommt noch der Kopfaufprall im Innenraum, den es so in Europa nicht gibt. Das alles wollen die Franzosen sich wohl noch nicht antun. Und weil die Franzosen nur auf den EuroNCAP optimieren, sind die auch so gut ... Ach ja, eine kleine Anmerkung noch zum EuroNCAP. Bei diesem Test entscheidet im Endeffekt der Autohersteller welche Motor- und Ausstattungsvariante gecrasht wird. In den USA entscheidet das die "Behörde" (NHTSA, DOT), Verbraucherorganisation (NCAP) oder Versicherung (IIHS)... Ein Schelm, wer böses dabei denkt. Gruß Lutz Komisch, das was jeder Kia und Chevrolet/Daewoo schafft, sollen Renault und Peugeot angeblich nicht können?! Du musst ja wirklich fundiertes Insiderwissen haben, wenn du hier solche Geschichten verbreitest...sorry!
-
Glückwunsch zum Führerschein...nee, Quatsch...zum A2 natürlich! Wenn du wegen groben Unfugs mal deinen Lappen verlierst, ist das dein Problem - aber wenn der Kugel was passiert, legen wir dich übers Knie!!! Gruß Timo
-
Yeah...jetzt auch auf 155er Rollscheiben unterwegs?! Ich seit gestern...die sind subjektiv garnicht mal schlechter als die 175er Sommerreifen! Gruß Timo, der jetzt auch weiter rollt...
-
Der Vollständigkeit halber: Leuchten am Auto sind grundsätzlich als komplette Einheit (inkl. Leuchtmittel) typgeprüft. Darum erlischt die Betriebserlaubnis auch, wenn sich zB jemand einen Xenonbrenner in seinen H4/H7 oder Hsonstwas-Scheinwerfer einbaut.
-
Nur mal zur Info: war vorhin beim Reifenhändler, Winterräder aufziehen lassen. Weil auch beim meinem die Trommelbremsen während der ersten 2-3 Bremsungen tierisch quietschen, hab ich den Mechaniker gebeten, sich bei der Gelegenheit doch mal die Beläge anzuschauen. Ergebnis: die Beläge sehen aus wie neu, Verschleiss ist beinahe nicht erkennbar - und das nach über 110.000 Kilometern!! Das Qietschen kommt tatsächlich nur vom Flugrost, also alles in Butter! Kommentar vom Mechaniker: "Müssen sie einfach mal wieder bremsen!" Gruß Timo
-
Geballter Audi-Service bereits vor Fahrzeugübergabe!!
DerTimo antwortete auf A2-D2's Thema in Verbraucherberatung
Leihwagen...hab ich auch schon erlebt: Termin für eine Reparatur ausgemacht "ich brauch auch unbedingt nen Ersatzwagen" - "ja, ich reservier ihnen gleich einen". Am geplanten Termin bring ich meinen A2 in die Werkstatt, Ersatzwagen "Sind grad keine da!" - "Ist aber reserviert...!!" - "Hmm..öhm..ja, achso...ist grad ein Golf zurückgekommen!" Ich bin dann 2 Tage mit einem stinkedreckigen Golf V durch die Gegend gefahren. Gut, es war Herbst, aber trotzdem muss der Wagen doch nicht auch so aussehen - einmal durch die Waschanlage fahren und die Fussmatten ausklopfen hätte doch schon gelangt! Wenn ich dann noch bedenke, daß ich für die 2 Tage über 40,- löhnen durfte... Gruß Timo -
Meiner läuft aktuell (60% Dorfstraßen, 30% Stadtverkehr und max 10% Autobahn) mit durchschnittlich 6,3 Litern, allerdings hab ich bei dem Wetter die Klimaanlage auf Econ gestellt...sonst sinds etwa 0,5 mehr! Gruß Timo
-
Nanana...auch die 1,4 TDI haben lediglich 3 Zylinder! Aber bevor du dir ein Auto zulegst, daß dich - ob nun heile oder kaputt - nicht zufriedenstellt, um es dann mit invasiven Maßnahmen auf Trab zu bringen, würde ich mich an deiner Stelle weiter umschauen und wahrscheinlich auch zu nem 1,4 TDI mit 75PS greifen...da wirst du dann allemal glücklicher mit! Kann ausserdem gut sein, daß dir der 1,2 TDI irgendwelche Leistungssteigernden Maßnahmen schnell krumm nimmt (Such mal nach "Kupplung rutscht") Gruß Timo
-
Knalltüte...
-
Das würde doch gut in deine Signatur passen..ist ja noch genug Platz dort
-
Ganz einfach...bau wieder die normalen Glühlampen ein!! Hab ich das richtig verstanden, daß du die originalen einfach durch LED-Leuchten (mit identischem Sockel) ersetzt hast?! Was versprichst du dir denn davon...gabs Probleme mit den normalen Birnen?? Das die Fehlermeldung kommt - OK, das liegt am abweichenden Widerstand der LEDs (FIS denkt, da ist was durchgebrannt), die Folgeschäden kann ich mir nicht so ganz erklären...auf alle Fälle würde ich die LEDs wieder ausbauen, Standardbirnen wieder rein und möglicherweise fährt dein Auto dann auch wieder wie gehabt - man weiß ja nie, was die Elektronik so alles krumm nimmt! Gruß Timo
-
Du kriegst den Hals auch nicht voll, oder?!
-
Geballter Audi-Service bereits vor Fahrzeugübergabe!!
DerTimo antwortete auf A2-D2's Thema in Verbraucherberatung
Zum Inspektionsumfang gehörts wohl nicht direkt, hätte denen aber bei einer Probefahrt auffallen sollen...wenn da was nicht stimmt, muss halt neu vermessen werden! Ich würde aber erstmal zur nächsten Tanke fahren und den Luftdruck an allen Rädern kontrollieren, vielleicht fehlen vorne/hinten rechts 0.5 Bar... Gruß Timo -
okee...hier habt Ihr euren 29er!
-
Dann noch mal vollständig: Kilometer Name Modell Stand EZ 204.880 Boris 1,2 TDI 15.10.2006 200.978 Eddy 1,4 TDI 17.10.2006 189.015 DieselPower 1,4 TDI 14.10.2006 EZ 31.08.2001 149.900 Audi TDI 1.4 TDI 17.10.2006 148.200 Jodha 1.4 TDI 20.10.2006 145.600 AudiRS2 1,4TDI 13.10.2006 143.000 baaluu 1,4TDI 14.10.2006 135.000 danield24 1.2 TDI 13.10.2006 133.565 pirx 1.2TDI 26.10.06 129.741 gnittlpfuett 1.4 TDI 29.10.2006 126.500 EotBase 1.4TDI 20.10.2006 121.170 brill 1,4 TDI 17.10.2006 115.500 KWH 1,2TDI 20.10.2006 114.000 Ghostsmile 1.4 Benz. 08.11.2006 111.500 Wochenende 1.4 TDI 13.10.2006 110.580 Nachtaktiver 1.4TDI 17.10.2006 110.100 DerTimo 1.4 Benz. 08.11.2006 EZ 04.2002 109.000 M@x 1.4 TDI 06.11.2006 EZ 06/2002 108.893 Wuschi 1.4 Benziner 08.11.06 EZ 12/2000 107.500 Karat21 1,2TDI 30.10.06 EZ 06/2002 106.364 Radler 1.2 TDI 30.10.06 EZ 05/2001 104.100 AlexHG 1.4 Benz. 17.10.2006 103.800 titleist311 1.4 TDI 14.10.2006 94.320 Mütze 1.2TDI 21.10.2006 93.880 Streckbieger 1.2 TDI 6.11.2006 87.000 2001 A2 1,4 Benzin 20.10.2006 81.142 Alu_Kugel 1.4 TDI 14.10.2006 81.024 A2-s-line 1.4 TDI, 29.10.2006 EZ 12/2003 79.642 erstens 1.4 Benzin 20.10.2006 78.750 drummer 1,4 Benz. 14.10.2006 72.500 Thisisit 1,4 Benz. 21.10.2006 68.400 Audi-IN-A2 1,4 Benz. 21.10.2006 68.000 A2 Driver 1,4 Benzin 14.10.2006 64.250 benakiba 1.4 TDI 20.01.2006 64.035 audi-man18 1,4 Benziner 30.10.2006 EZ 2001 58.800 Anatol 1.4 TDI 21.10.2006 58.700 Andi28ffm 1.6 FSI 30.10.2006 58.180 Tho 1.4 Benzin 14.10.2006 53.500 Silverstar 1,4 TDI 19.10.2006 52.348 Mark_1 1,4 Benzin 14.10.2006 36.120 Berleburger 1.2TDI 21.10.2006 20.650 Mike[WÜ] 1.4 TDI 14.10.2006 13.056 Moskito [AS] 1.4 Benzin 16.10.2006 8.250 Deezle 1.4TDI 14.10.2006 7.823 hirsetier 1.4 TDI 30.10.2006 / 20.12.2005 6.751 Herme1 1.4TDI 17.10.2006
-
Hab ich das Problem auch?! Mir ist irgendwann mal aufgefallen, daß mein Wagen mitunter beim Beschleunigen (meist 3. oder 4.Gang) deutlich hörbar vor sich hin schnarrt (manchmal sogar leicht klingelt) und dabei nicht den Hering vom Teller zieht...als hätte ich was schweres im Schlepptau :-/ Eigentlich kann er nämlich auch ganz anders, da tritt man aufs Gas und zzsssssssuuuuuusch! Könnte vielleicht wirklich der Klopfsensor spinnen, der dem Motormanagement so absurde Werte zuspielt, daß dieses die Zündung auf extrem früh oder spät einstellt?! Das würde das Schnarren (rauer Motorlauf) und im Extremfall sogar die Vibrationen erklären... PS: mir fällt gerade etwas ein - wenn ich beim Beschleunigen dieses Scharren habe, ich dann das Gaspedal mal kurz lupfe (1 sec oder so) und danach wieder durchtrete, tritt das Geräusch nicht mehr so heftig bzw garnicht mehr auf Probiert es einfach mal aus - entweder ihr merkts auch oder ich bilde mir das nur ein...*gg* <--- funktioniert natürlich nur bei den Benzinern, hab nicht gesehen, daß die meisten Problemfälle hier TDIs sind... Gruß Timo
-
Das mit den Bremsen hatte ich damals auch - hat sich aber nach der ersten Autobahnfahrt erledigt, danach hat er wieder schön "rund" gebremst...muss wohl am Flugrost liegen! Gruß Timo
-
Veschleißen "Hochgeschwindigkeitsreifen" schneller?
DerTimo antwortete auf heavy-metal's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ich weiß garnicht, warum ihr euch hier so festquatscht - wer auf der Suche nach Reifen ist, wird schnell feststellen, daß man beim Geschwindigkeitsindex ohnehin keine Wahl hat. Die meisten Hersteller bieten ja verschiedene Reifentypen an, die sich im Profil und den verfügbaren Dimensionen unterscheiden - aber das ein und derselbe Reifentyp mit verschiedenen Ges.-Indizes angeboten wird, ist eher eine Ausnahme. Gruß Timo Desweiteren hängt es wohl viel mehr vom jeweiligen Hersteller und seinen Gummimisch-Künsten ab, wie lange ein Reifen bei gleicher Fahrweise hält - und weniger von irgendwelchen Indizes! Die Michelin zB, die ab Werk drauf sind, halten ja bekannterweise fast ewig, während die durchgängig preiswertere Konkurrenz vermutlich vollzählig die Profilblöcke früher von sich streckt - jetzt hat man die Qual der Wahl: alle 85.000 für vier neue Reifen rd. 500,- löhnen, oder alle 60.000 ca 320,-...nicht ganz einfach! Gruß Timo -
Wenn man mal so überlegt, wieviel einige von uns schon unnötigerweise in der Werkstatt gelöhnt hätten, wenn es das Forum nicht gäbe Zum Glück umgehen die Autohersteller eine drohende Pleite ihrer Vertragswerkstätten, indem sie sich immer noch ausgebufftere Macken und Mängel ausdenken
-
Bei solchen Aussagen möchte ich einfach nur mit dem Kopf gegen die Wand schlagen...
-
Das OSS soll ja teilweise sogar geschlossen seine Macken haben :-/ Und wenns kaputt geht, dann unter Garantie nicht im geschlossenen Zustand... Zum Thema S-Line mit 17-Zöllern: okay, sieht wirklich schick aus, aber wenn mal ein neuer Satz Reifen fällig ist, uijuijui! Reifen kaufen ist beim A2 ja ohnehin kein sonderlicher Spaß, aber dann noch 17-Zoll-Walzen?! Da ist das Taschengeld dann definitiv futsch, sofern man nicht gerade Nankang oder Wanli-Rutschgummis aufziehen lassen möchte... Auch wenn ich jetzt wie ein Spielverderber klinge: widerstehe den Lockrufen der zahlreichen (überflüssigen) Extras, überleg dir gut, was du wirklich brauchst und dann wähle klug deinen A2 aus! Ich würde aus deiner Liste den 3. wählen - wenn dir die Farbe gefällt, denn der Wagen ist noch jung, sinnvoll ausgestattet und wird dein Budget nicht über Gebühr belasten, denn mit knapp 40.000 bist du bei allen Verschleißteilen noch dicke auf der sicheren Seite... Und wenn hier zB erstens schreibt, daß er eher das ältere Modell mit dick Ausstattung nehmen würde: der Mann hat kein Problem damit, seinen A2 im Schadenfall auseinander zu nehmen und selber zu flicken - wer für Reparaturen jedoch auf eine Werkstatt angewiesen ist, sollte bei der Fahrzeugwahl lieber das geringere Risiko wählen. Das ist zwar langweiliger, spart dir aber im worst case viel Zeit, Ärger und natürlich Geld... Gruß Timo
-
Also ich würde die einfache Kugel dem Ausstattungswunder vorziehen - auch wenn der eine besser ausgestattet ist, der andere ist deutlich jünger! Die Kilometer sind dabei nicht so tragisch, der 1.4 ist hier wirklich unkritisch - entscheidender finde ich das Baujahr: der 2003er hat den größeren Tank, ein besser abgestimmtes Fahrwerk und diverse Kinderkrankheiten der ersten Modelle wurden zwischenzeitlich abgestellt...und daran hast du auf Dauer sicher mehr Freude als an einer reichhaltigen Ausstattung! Gruß Timo
-
Wenn die Tür geöffnet ist, ist etwa auf Schlosshöhe eine runde Abdeckkappe - habs selber noch nicht ausprobiert, aber wenn du die Kappe abhebelst, kannst du dahinter die Verriegelung manuell betätigen (Schraubendreher/Schlüssel??), ist für den Fall gedacht, daß der Stellmotor mal nicht funktioniert (innen gibts dazu ja keine Möglichkeit). Das würde ich erstmal ausprobieren, damit du das Schloss entriegeln und die Tür schließen kannst. Und wegen der Schwergängigkeit würde ich den Schließzapfen und die bewegten Teile mal mit Kriechöl einsprühen (elektrische bauteile natürlich verschonen!) Gruß Timo