Zum Inhalt springen

Unwissender

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.739
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Unwissender

  1. Moin, hast du ihn denn schon überarbeiten lassen? Grüße aus Braunschweig Martin
  2. Das war doch aber gar nicht die Frage! @mhernach Nimm jedenfalls keine Walker Schalldämpfer! Die habe ich mal, bei einem anderen Fahrzeug, verbaut. Die sind schneller weggerostet als man sie austauschen konnte. Grüße aus Braunschweig Martin
  3. Eine schöne Auflistung ?? Zwei Dinge vergisst du aber dabei. Zum einen, dass Audi sagt, das es für Fahrzeuge die älter als 10 Jahre sind, grundsätzlich 10% auf Ersatzteile geben soll (ist vom Händler zu tragen). Und zum Anderen, das im Ausland nun mal andere Preise gelten als in (wir können den Kunden ausnehmen) Deutschland!! Somit ist die NORA Auflistung vielleicht für Deutschland interessant, insgesamt aber Schall und Rauch.
  4. Doch so ist das! Wenn sie bei der Auslieferung des Fahrzeugs montiert waren, stehen sie auch im Schein, und beim A2 auch noch in dem original Brief. Aber nur im Original Brief! Im Zulassungsbescheinigung 2 nicht mehr. Bei Ummeldungen oder Wiederanmeldungen muss man selber aufpassen, dass die Größen in die neuen Papiere (Zulassungsbescheinigung 1) eingetragen werden. Das wird nämlich gerne vergessen bzw. nicht gemacht. Nein, MUSST du nicht. Ist aber hilfreich! Ich habe immer ein Kopie der COC-Papiere dabei und andere Schriftstücke aus denen hervorgeht welche Räder es original gab.
  5. Ziemlicher quatsch, denn die Kosten „entstehen“ nicht, und schon garnicht nach dem Kauf! Sonder sie sind Bestandteil dessen was das Auto kostet! Und beim Neuwagen sind sie mal auf jeden Fall Bestandteil des Neuwagen - Preises. Ist einer der Gründe warum es bei unterschiedlichen Händlern unterschiedliche Preise gibt! Und sehr häufig bekommen sehr wohl die Händler dieses Geld. Weil sie das mit den Lieferanten nämlich so ausgehandelt haben! Wenn du schon mal in der Autobranche gearbeitet hättest, wüsstest du wie es wirklich funktioniert! Und ja, die Kosten für die Abholung muss man selber tragen, wie meistens alles was mit der Anschaffung eines Fahrzeuges zu tun hat. Es sei denn, man hat eine nette Oma, Tante oder einen ähnlichen Sponsor.
  6. Interessante Ansicht. Selbst bei Neuwagen musst du die Transportkosten hinzurechnen. Und das ist letztlich das, was du für das Fahrzeug ausgeben musstest. Leider ist die Annonce aus den Niederlanden ja gelöscht. Vielleicht ist der Preis reduziert worden, zu Anfang stand er jedenfalls für 9990,-€ drin. Und 9250-€ war nicht der Verkaufspreis!
  7. Ja das Inserat mit den 1990,-€ kannte ich. Allerdings nicht die 9000,- oder 10000,-€ Wobei von dem Preis ja auch nichts zu sehen ist! Das ist ja auch schon länger her. Ich dachte du meintest den Papaya FSI von vor 4 Wochen.
  8. Wie geht das denn? Ich kenne den Käufer von dem FSI Papaya gut und habe das Auto sogar schon gesehen. Und mir ist auch kein weiterer Papaya (außer der nach Kroatien) für solch einen Preis bekannt, der in letzter Zeit angeboten wurde. Wo soll der denn verkauft worden sein? Der Papaya CS ATL der von Suttgart (S-IR 1961) über Braunschweig die Niederlande nach Kroatien ging!
  9. Wo hast du denn die Daten her? Da stimmen nun weder die Kilometer noch der Preis auch nur annähernd!
  10. Das du dir das nicht vorstellen kannst glaube ich dir gerne. Ist aber im großen und ganzen so! Zu dem eigentlichen Verkaufspreis in den Niederlanden muss man ja noch die Transportkosten nach Kroatien hinzurechnen. Na ja, zumindestens im Forum hat er den Preis, den er bezahlt hat, nicht genannt.
  11. Bei Audi Tradition gibt es nur ein Polster! 8Z0881361B Sitzpolster für Quernaehte rechts und links Ob das die Sportsitze, oder die normalen sind, kann ich nicht sagen. Bei Audi normal gibt es auch noch welche geben! Ich selber habe dort noch keine gekauft. Gruß Martin
  12. Da irrst du gewaltig! Der Papaya, der erste hier in Braunschweig für 6660,-€ stand wurde dann in den Niederlanden für 9990,-€ verkauft. Gruß Martin
  13. Mit Alexander hast du zwar Recht, aber ich glaube vor August (wenn überhaupt) wird das nichts!
  14. Ja, bei Audi! Grüße aus Braunschweig Martin
  15. Danke für das Lob! War auch viel Arbeit, und hat 3 Monate gedauert und hat ca. 60-70 Anfragen, meist ohne jede Reaktion, gebraucht! Alcantara ist übrigens leicht! Das gibt es ja problemlos. Das macht jeder Sattler. Aber ich habe einen gefunden, der macht wirklich perfekte Arbeit. Ich habe dort schon was machen lassen und dabei Sitze gesehen die er gerade fertig hatte. Wirklich irre gut! Ledersitze ohne irgendeine Falte oder „Verwerfung „ wo keine sein soll. Das ist ein ganz alter Sattler im Osten. Ehemalige DDR. Und das Wichtigste, er hat Spaß an seiner Arbeit und einen sehr hohen Anspruch an sich. Er hat mir einen Sitz gezeigt, den er, wegen eines Fehlers, nicht dem Kunden gegeben hat. Ich konnte, trotz intensiver Suche, keinen Fehler finden. Er hat ihn mir dann gezeigt. Selbst da habe ich das nicht als Fehler empfunden.
  16. Hallo allerseits, ich habe eine Firma gefunden, die die Bezugsstoffe für Color Storm gelb, papaya und blau liefern kann (schwarz und grau auch). Falls jemand Interesse hat seine Sitze neu beziehen zu lassen, kann er sich gerne per PN oder (über Ostern nur) Threema bei mir melden. (Threema ID: NV4UDE53) Schöne Ostern Martin
  17. Das sehe ich vollkommen anders! Bei den CS gehören, meiner Meinung nach, auch die CS Sitze in der jeweiligen Farbe rein, damit es gut aussieht! Stimmt genau.
  18. z.B die Lackierung der Stoßfänger passt nicht. Und die "richtigen" Sitzbezüge sind es auch nicht!
  19. Dann wird er wohl noch einige Zeit im Angebot sein!
  20. Mit diesen rudimentären Infos kann keiner was anfangen!!! Etwas genauer muss die Beschreibung schon sein! Das fängt damit an, was es für ein Lenkrad ist, und mit welchem Bezug.
  21. Zum Allgemeinwissen ganz sicher nicht (mehr)! Bei immer mehr elektronischen "Helferlein" im Auto verbreitet sich mehr und mehr die Auffassung, dass das Auto alles alleine überwacht und man nichts mehr wissen muss! Es gibt inzwischen viele, die nicht einmal mehr wissen ob ihr Motor vorne oder hinten ist, geschweige denn wie man die Motorhaube öffnet. Und das mit dem Motoröl hat sich ja sowieso bald erledigt, wenn wir alle elektrisch fahren.
  22. Schon richtig, aber auch dann sollte man meinen, dass sie nachdenken können! Beim Studium ist das meistens sehr notwendig. Waren aber beides Physiker.
  23. Mehr Leute als man gemeinhin glaubt! Habe ich (im Kollegenkreis) schon zwei Mal erlebt. Beide Male studierte Leute! Ich wollte es auch nicht glauben, war aber so.
  24. Gibt es die Autos eigentlich alle noch? Und auch bei diesen Forumsmitgliedern? A2-A4 und Charly74 waren ja z.B. seit Dezember 2018 nicht mehr im Forum!
  25. Hallo allerseits, dies ist nur für FSI Fahrer interessant. Wie schon an anderer Stelle geschrieben, ist der Endschalldämpfer für den FSI ja bei Audi ausgelaufen. Im Lager Kassel sind keine mehr vorhanden und auch nicht mehr zu bestellen. Im Lager München gibt es noch Bestand. Wie viele weiß ich nicht. Lager Düsseldorf ist unklar. Ich habe mich, da ich selber auch einen brauche, im Ausland bemüht noch welche aufzutreiben. Das ist wahrscheinlich gelungen. Wahrscheinlich deshalb, weil man, wie ich ja erleben musste (Stichwort Handbremsknöpfe), erst sicher sein kann, wenn die Teile vor einem liegen! Derzeit hätte ich die Zusage für 4 Stück. Zwei behalte ich selber. Wären also noch zwei verfügbar. Kosten sollen sie 320,-€ pro Stück inclusive Versand (zu mir). Das ist zwar nicht gerade billig, aber es gibt sie (voraussichtlich) wenigsten und der letzte Listenpreis von Audi in Deutschland sind 368,-€! Wenn also jemand Interesse hat, bitte bei mir (PN) melden. Wegen der hohen Versandkosten macht es nämlich nur Sinn, wenn ich alle vier kaufe. Grüße aus Braunschweig Martin
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.