Zum Inhalt springen

jx123

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    249
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von jx123

  1. jx123

    Ladedruckregelung

    Meine bessere Hälfte fährt die Kugel -meistens-. Und das recht weiblich d.h. sie läßt niemals irgendwas krachen Also muß ich das wieder machen ... Die kleine Unterdruckdose dürfte nicht so viel Kraft haben. Somit sollte die Betätigung m.E. ziemlich leichtgängig sein.
  2. jx123

    Ladedruckregelung

    Bin jetzt bei 150.000 km angekommen. Und das ohne größeren Werkstattaufenthalt. Wenn bei dieser Laufleistung und Alter (Kugel wird im Okt. 11 Jahre) mal was zu reparieren ist, kann ich das gern verzeihen. Das mit der Wastgatebetätigung werde ich bei Gelegenheit mal checken. Sollte doch ziemlich leichtgängig sein, oder ? Thx nochmals!
  3. jx123

    Ladedruckregelung

    Moin Moin an die KugelRunde Bei meinem geliebten 3-Zyl. hatte ich unlängst auch des Problem "17964 Regelgrenze unterschritten - sporadisch" mit anschliessendem Notlauf. Dies geschah bei einer Bergauffahrt im 4.Gang ca. 10 sek. unter Vollast. Wollte gerade einen Smart überholen und bin urplötzlich zurückgefallen Nach Neustart war das Problem aber wieder verschwunden und ist seitdem nicht mehr aufgetreten bzw. ließ sich auch nicht wieder provzieren (selbe Strecke, Vollastfahrten). Fehlerspeichereintrag s.o. Habe nun mal die Unterdruck-Schläuche im Motorraum sichtgeprüft sowie den Widerstand d. N75 gemessen (28,5 Ohm). Somit keine Auffälligkeiten. Meine Frage : Kann ich zuwarten bis das Problem (vielleicht) wieder auftritt oder sollte die Kugel sofort in die Werkstatt ? Danke schon mal im Voraus!
  4. Einfache Frage : kommt man an die Lager so einfach ran ?
  5. Besten Dank schonmal. Ihr seid wirklich Nur Mist daß wieder die meisten Probs kommen, wenn´s richtig kalt ist
  6. Hab das Quietschegeräusch auch. Handschufach ausbauen und man kommt dann so einfach ran ? Gibt´s da ne Teilenummer für den Lüfter ? Thx im voraus
  7. Ich wünsche es Dir zwar, wird aber leider nicht so bleiben. Jedenfalls geht beim A2 das Austauschen rel. easy (ganz im Gegensatz zum A4) Und ein Sensor kostet in der Bucht keine 25 Sesterzen. Somit um Einiges billiger als ein Parkschaden
  8. @Supertramp Problem hatte ich auch unlängst. Les mal den Fehlerspeicher aus. Darin ist mit Sicherheit ein "Sensor-defekt"-Eintrag in der Rubrik "Parkhilfe". Betreffenden Sensor tauschen und gut ist. Ansonsten kommt das Fiepen immer öfter und am Ende geht dann gar nix mehr.
  9. @hirsetier Respekt ! 90tkm sind schon eine Ansage. Werde vielleicht auch mal die Michelin testen.
  10. Sry, daß ich den Fred wieder hervorhole, aber ich habe genau das gleich Problem. V.a. der rechte Vorderreifen ist an der Innenflanke ziemlich abgefahren. In der Mitte an den Markern sind noch locker 3-4mm Profil drauf. Scheint wohl tatsächlich an den 205ern zu liegen, da ich bei den 185er Winterreifen den Effekt nicht beobachten kann. Habe das Original-Sportfahrwerk verbaut. Jetzt ist leider der TÜV-Termin fällig und ich möchte diesbez. hier mal die Frage in den Raum werfen ob ich mit den Reifen noch durchkomme. Wollte jetzt kurz vorm Winter nicht noch die Sommerreifen wechseln, aber bei ca. 15-20 Grad auch noch nicht die WR draufmachen. Wer kann was dazu sagen ? Thx im voraus !
  11. Kopmisch. Jetzt ist dieser Fred gradmal ein paar Tage alt und nun habe ich auch erstmals dieses ESP-Blinken. Ahbe seit April neue Hintereifen. Bisher hats nicht geblinkt. Gestern habe ich jedoch den Reifendruck erhöht / nachjustiert und dann gings los. Aber Gottseidank gibt´s ja Euch. Ansonsten wäre ich heute wohl beim freundlichen Audi-Geier gelandet und hätte einge Scheinchen los. Werde nun die neuen Schlappen vorne montieren und hoffen daß es hilft. Melde mich beizeiten wieder. So long ...
  12. Eben. Sind sehr nette Leute und das Zusehen macht auch Spaß. Nebenher gab´s auch und Kuchen ...
  13. @Matvey Von Frankfurt bis Sersheim sind´s ein paar und 150km. Und die Strecke ist auf der Heimfahrt anschliessend ein Genuß ! Also, nix wie hin !
  14. Also mein Langer ist nun 2 Monate drin und der Verbrauch rd. 10% oder 0,5 Liter gesunken. Macht auch ca. 100 km mehr Reichweite
  15. jx123

    A2.mit Open Sky.

    Du mußt da nicht mit Messer oder gar Machete, ran. Es reicht wenn man die Lippen ein paar Zehntel abschmirgelt. Dann verspannt sich das Dach bei Hitze nicht und die Öffnung erfolgt leicht und geräuschlos. Der Nachteil könnte aber sein, daß die Windgeräusche ab 190 km/h zunehmen.
  16. jx123

    A2.mit Open Sky.

    Meiner hat´s auch ! Und noch nie Probleme damit. Wird immerhin 9 Jahre alt, der Kleine. BTW, ist auch schwarz und hat eine Fürther-Nummer
  17. Herzliches Beileid, hatte sowas in den 80er Jahren mit einem runderneuerten Reifen auch mal erlebt. Adrenalinspiegel am Anschlag ... Sei froh, daß es so glimpflich ausging. BTW, soviel zu der Vorgaben der Reifenindustrie : Winterreifen von Oktober bis Ostern (auch wenn es 25° hat)
  18. :confused: Hi Basti ! Glückwunsch, das es jetzt funzt. Wir kennen uns von Hr.Alb (5.Gang-Umbau, letzten Montach). Super Sache, hab nun einen schwarzen Kugelblitz. Bin nur noch begeistert ...
  19. Das freut mich. Dann sollte es ja eigentlich jeder TDi-Driver nachrüsten. Wertet die Kugel unheimlich auf und minimiert auch noch den Verbrauch. Sag ihm einen schönen Gruß vom kleinen Schwarzen ... Sersheim liegt ja gleich vor Deiner Haustüre. Bin da schon ein wenig neidig. Die kennen sich richtig gut aus. Und das zu sehr fairen Preisen.
  20. Ich hab jetzt seit ein paar Tagen die 065er-Übersetzung verbaut. Und ich muß sagen, daß es der Kugel äußerst gut bekommt. Einfach grandios wie das Geräuschniveau gesunken ist und wie souverän sich das Fahren nun anfühlt. Fährt sich fast wie ein Großer. Würde allerdings schon ein paar zusätzliche Pferdchen empfehlen. Mit der Serienleistung dürfte es am Berg ziemlich eng werden. Habe es bei Herrn Alb machen lassen. Alles hat wunderbar geklappt. Besten Dank nochmal an ihn und seine Mannen
  21. Möchte mich der Frage anschliessen. Meine Daten : 1.4 TDi 105 PS (ursp. 75 PS) 270 Nm Der Motor dreht im 5.Gang Bergab wie Bergauf an den roten Bereich. Für baldige Rückantwort(en) herzl. Dank im voraus.
  22. Sodele, habe mir das blaue ebay-Kabel zugelegt und die Fehlermeldung (Parksensor hinten rechts) gelöscht. Nun funzt es wieder.
  23. Bin geradeaus rückwärts gefahren. Den Stecker hat´s dann aus der Schuko-Kupplung (Verlängerungskabel) gezogen. Die Kupplung am Fahrzeug ist wohl etwas fester. Mehr Glück als Verstand ...
  24. Hab ich schon gereinigt. Das System hat auch im Sommer manchmal gesponnen (Fehlalarme). Nur jetzt ist ganz aus. Hab mein Profil nun detailierter gestaltet. Wenn sich also ein netter A2er findet... Ne köstliche Schlachtplatte wärs mir in jeden Fall wert.
  25. Nur Gutes. Habe die DEFA 1,4 kW-Variante (incl. Inneraumlüfter) verbaut. Und das seit 4 Jahren. Das System läuft 1a ! Bei diesen Temperaturen sollte man aber schon ca. 90 - 120 min. vorheizen. Der Motor fühlt sich dann sofort warm an. Dito auch der Innenraum. Steckdose ist rechts neben dem NSW Fahrerseite verbaut (v. örtl. Bosch-Dienst). Also im Freien. Fällt absolut nicht auf. Ja, sogar so wenig, daß ich heute wiedermal vergessen hab das DEFA-Kabel abzustöpseln und somit über 20 km mit hängendem Kabel gefahren bin. Dachte schon an einen Achsbruch solche Schläge gab das ... Der Schwachpunkt am System sitzt somit wiedermal hinter dem Lenkrad Das Erfreuliche : Das Kabel hats überlebt. Nur der Schukostecker ist ein wenig kleiner geworden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.