Zum Inhalt springen

jx123

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    249
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von jx123

  1. Ich hatte auch mal einige Zeit den "Langen" drin 200 km/h waren trotzdem ganz schwer zu erreichen. Zumal mit 17" und 205er Reifen. Da war der Lange dann schon wieder zu lang. Aber 190 km/h reicht ja auch völlig. Da sind dann schon wieder die Bremsen und das Fahrwerk an der Grenze. Zumindest beim 75 PSer. Es kommt m.E. vielmehr darauf an wie er die Vmax erreicht. Und das ist immer wieder beeindruckend ... !
  2. Wg. Notlauf : bei mir hat sich der Orginla-LLK aufgrund des höheren Ladedrucks verabschiedet. Wg. Vmax: es kommt auf das Tuning an. Ein verantwortungsvoller Tuner wird immer auf die Abgastemperatur achten. Da man sich im Vmax-Bereich länger aufhält, wird es da schnell kritisch wenn hier die nicht die Einspritzmenge auf ein verträgliches Maß zurückgefahren würde. Das ist im Teillastbereich anders, da man diesen viel schneller "durcheilt". Hier kann man die Einspritzmenge unbenklich erhöhen, ohne Temperaturprobleme zu bekommen. Daher wird die Pmax auch eher im Teillastbereich anliegen. Zumindest bei Tunern welche auf Dauerhaltbarkeit Wert legen.
  3. Hätte ich mir auch gewünscht. Aber Audi hat den Platz schon so knapp bemessen, daß nur ein zu schwach dimensioniertes Russenrelais ins org. Gehäuse paßt. Und das finde mal auf dem freien Markt ... ! BTW, die Dräht liegen in einem geschlossenem Kasten (so bezeichne ich die eckige Mittelkonsole). Das ist zulässig, v.a. wenn es sich nur um 12 V= Spannung handelt.
  4. jx123

    Getriebe was passt

    War das Getriebe von ARGA ? In der Bucht gibt´s ´ne Menge verschiedene Anbieter ...
  5. jx123

    Getriebe was passt

    Ich habe seit mehr als 12.000 km ein überholtes EWQ drin. Bis dato ohne jegliche Probleme. Mein MKB ist AMF. Bezogen habe ich es hier.
  6. Ich habe das alte Relais ausgelötet und dieses an den ursprünglichen Kontaktstellen, mittels Litzen adaptiert. Das neue Relais befindet sich ausserhalb des Gehäuses. Platz genug ist ja in der Mittelkonsole. Jedenfalls sollte das wirklich nervige Problem Kontaktverschleiss, dauerhaft kein Thema mehr sein.
  7. @lisaratte Bei Halbleiterschaltern fehlt das Klack-Geräusch d.h. es braucht noch einen zusätzlichen Lautgeber. Ansonsten könntest Du beim TÜV Probleme bekommen. Aber auch in der tägl. Praxis braucht man Akustik.
  8. Bei mir war es der Freilauf der LiMa
  9. ´N Abend zusammen Meine Holde hat mich heute wieder mal mit einer Lampen-Fehlermeldung überrascht, und zwar insofern daß die BC-Fehlermeldung Lampenkontrolle ein paar Mal aufgeleuchtet hat, obwohl alle Leuchten i.O. waren bzw. sind. Ich kann das leider adhoc auch nachvollziehen da diese Meldung, bei einer Probefahrt meinerseits, nicht mehr aufgetaucht ist. Ich denke aber, die kommt sicher wieder ... Kennt jemand zufällig dieses Phänomen ?
  10. Hat Winterkorn Dir einen Partikelfilter untergeschoben ?
  11. Meine Kugel hat seit mehr als 5.000km eines von dieser Firma intus und ich bin sehr zufrieden damit. Auch die Lieferung und Abwicklung war erste Sahne. Das Getriebe war äußerlich wie neu und so fährt es sich auch. Und das, obwohl der Anbieter auch über die Bucht vertreibt. Wie es mit der Langzeitqualität aussieht wird sich naturgemäß erst in der Zukunft erweisen. Und: ich habe keine Aktien an dem Laden !
  12. Tolle Pauschalaussage. Könnte von meiner Frau stammen
  13. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil
  14. jx123

    getriebe lärm

    Es sich enttarnt sich normal mit einem lauten Knall und denn stehst Du (irgendwo). Es scheint so zu sein, daß bei Laufleistungen um die 200tkm die Lebensdauer der Getriebe erreicht ist. Die Radlager kannste prüfen indem Du das betreffende Rad hochbockst.
  15. Defekte LLK weil bad Quality, sind ein Standardproblem bei Audi.
  16. Die Symptome kenn ich. Bei mir hat das Getriebe beim Schalten vom 1. in den 2.Gang (manchmal) gekratzt. Zudem liessen sich Gang 2 und 4 jeweils beim runterschalten (manchmal) ganz schwer einlegen. Mein hatte verstellte Schaltseile vermutet. Auch wollte er eine Pendelstütze installieren. Hätte alles nichts genutzt, da die Ursache das Getriebe an sich war.
  17. Bis jetzt sehr zufrieden. Läßt sich super schalten. Hat immerhin nun schon ein paar tsd. km gelaufen.
  18. Warte mit dem Getriebewechsel nicht zu lange. Sonst geht´s Dir wie mir : Getriebeschaden auf der AB - A2 Forum
  19. Nachtrag wg. Vergleichbarkeit : ich fahre auch die 205er / 17-Zöller.
  20. Meine (gepimpte) Kugel liegt bei rd. 4,5L Seit dem Getriebetausch ist der Verbrauch um 10% gesunken. Eine Fahrwerkseinstellung brachte auch ~10%.
  21. Dito. Wenn Ratschläge nicht zur Kenntnis genommen werden, fällt mir auch nichts mehr ein.
  22. Das macht mein A4 auch. Aber nur dann, wenn die Batterie ziemlich entladen ist. Wie Sir Artur schon sachte, häng einfach mal über Nacht ein Ladegerät dran.
  23. Von Dir aus wäre wohl die Werkstatt in Sersheim (im Schwobeland) ideal. Ansprechpartner : Bernhard Alb Mail : scorrado@gmx.de Die Jungs hatten die Verlängerung auch bei meiner Kugel zu einem sehr fairen Preis eingebaut.
  24. jx123

    Abblendlicht A2

    Man wird sehen. Daß die Teile keine Zulassung haben ... Mehr Sorgen macht mir der BC-Lampencheck. Wenn der nicht meckert und die Lichtleistung stimmt, hab ich ein Problem -nämlich den ständigen Lampenwechsel- weniger.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.