
spider1400
Benutzer-
Gesamte Inhalte
362 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von spider1400
-
ich bin nun auf der Suche nach einem neuen Display für meinen Tacho da die Anzeige bei steigender Temperatur immer schwächer wird. Es reichen 60 min und die hälfte des Display ist weg welchen Typ an Displays ist zu empfehlen.
-
da bei mir beim Tausch das Dieselfiltergehäuse zerbrochen ist habe ich einen Dieselfilterdeckel samt der besagten Schraube übrig.
-
funktionieren alle Stellmotoren?
-
Habe gestern das AGR und die Drosselklappe gereinigt an meinem BHC. Heute wollte ich per VCDS 18.9 (Vollversion) beides anlernen. Ich finde aber die Kanäle zum anlernen nicht. 01 Motorsteuergerät 076 Kanal gibt es im MWB und bei Grundeinstellung nicht. Bei Test steht Abgasrückführung fehlgeschlagen. Peter
-
evtl schaue ich auch vorbei
-
[1.4 TDI AMF] Wieso hat mein Auto das Ding nicht? (Zuheizer)
spider1400 antwortete auf gaudi's Thema in Technik
Standheizung oder Zuheizer? Zuheihzer habe ich einen hier liegen zum Verkauf -
ja alles wieder eingebaut
-
Habe mit meiner Klimaanlage Probleme und schon viel gelesen. Klimaanlagenbefüllung 3Monate alt, alles war ok jetzt habe ich sämtliche Fehler abgearbeitet , Potis getauscht, und mit VCDS alle Grundeinstellungen gemacht. 12,5 bar auf der Hochdruckseite und es kommt nur auf der Fahrerseite gekühlte Luft raus. Beifahrerseite warm. ist der Druck 12.5 bar hoch genug? Peter
-
habe habe die drin und nix zu bemängeln
-
Hatte ich vor Jahren beim Sharan. Nach intensiver Fehlersuche habe ich den Fehler erst 1 Jahr später zufällig gefunden beim Wechsel der Bremsbeläge. Die Antidröhn Metallplatte hatte sich vom Belag gespreizt und jedes mal den Bremsbelag weiter zurückgedrückt. Dies verursacht immer einen zu langen Pedalweg Peter
-
Phönix danke für das Bild Asche auf mein Haupt, wenn ich immer so schnell die Sachen zusammenbaue. Habe vor 6 Wochen ein FSE nachgerüstet und dafür das Bedienteil ausgebaut. Beim Zusammenbau habe ich vergessen den Stecker anzuschließen. So kann nix gehen. Merci und weg bin ich
-
habe Climatronic Sicherung 15 ist ok wo sitzt das Relais J9
-
habe das Problem dass die Heizung der Heckscheibe nicht mehr funktioniert. Sicherung ist gut, jedoch höre ich das Relais nicht mehr anziehen. Kann mir jemand sagen wo das Relais verbaut ist? Peter
-
Danke dass habe ich gesucht
-
Ich habe heute meinen Schalter repariert. Habe die Beleuchtung nachgelötet und dann festgestellt, dass 3 SMD Widerstände fast abgefallen sind. Nachgelötet und jetzt leuchtet alles wieder
-
Wie habt ihr die die Befestigungen des Hitzeschutzbleches gelöst dass hinten am Tank befestigt ist? Die beiden weissen Vierecke meine ich. Wie funktionieren die? schraube ich die ab?
-
nach dem Volltanken zeigt die Nadel auf 4/4. Wede es beobachten war wohl nur verdreht eingebut.
-
hab es glaub ich gefunden 10° nach links gedreht und da ist eine Kante im Tank
-
habe heute die Kraftstoffpumpe ausgebaut, da hier schon jemand gearbeitet hat ist mir nicht klar wohin der Pfeil (2 Uhr ) auf der Pumpe zeigen soll. Scheint die einzig richtig Lage zu sein Nicht die Pfeile für Zu und Ablauf
-
habe eben nochmal mit VCDS getestet. Während des Gesamtscans ist die Tanknadel gestiegen bis voll. Habe erneut den Widerstand gemessen und siehe da 77 Ohm Sieht also nach einem mechanischen Problem aus. Sobald der Tank 1/4 voll ist baue ich den Schwimmer aus und sehe mir den an. beim Zeigertest ergibt sich Drehzahl 3000 Temperarur 90 Grad Tank 1-2 mm unter halb voll Tacho ca 103 km/h passt also nicht ganz
-
wenn man über VCDS den Zeigertest macht wo stehen dann die Zeiger für Tank und Kühlmittel
-
habe bei meinem Neuen das Problem; Tank ist randvoll, aber die Anzeige ist 3/4 voll. Ich denke mein Vorgänger war da auch schon mal dran da der Schraubverschluß abgebrochen ist. habe den Widerstand des gemessen. Tank voll 100 Ohm kann das jemand bestätigen? Evtl. liegt es ja an einer Masseverbindung, da meine Kühlwassertemperatur auch 2 mm vor 90 Grad stehen bleibt.
-
Das Pedal mit Hebel muß von der Welle geschoben werden auf der auch das Bremspedal sitz.
-
Danke das dachte ich mir auch so Warum nicht Zündungsplus über C1 oder C3 holen? werden die 300 mA überschritten?
-
Habe auch gerade eine Parrot 3100 erstanden und will die anschließen Chorus II mit Lautsprecher hinten kein Bose hab mir die Anschlußbelegung der Parrot angesehen und folgendes festgestellt. Anschlüsse Masse und 12V+ dauer sind auf richtigen Pin 12V+ geschalten nehme ich vom Anschluß C1/6 oder C3/17 die 3 Anschluße Mute in auf Stecker A/1 A/2 und A/3 kann ich nicht verwenden. Was kommt an die Line"-" Line"+" Anschlüsse ran NIX? Was kommt an das gelbe Kabel angeschlossen das im Lautsprecherkabelbaum ist? Finde dazu nix in der Beschreibung