
spider1400
Benutzer-
Gesamte Inhalte
367 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von spider1400
-
[1.4 TDI AMF] Arretierstift am Getriebe abgebrochen.
spider1400 antwortete auf Klocki's Thema in Technik
also vor 4 Wochen gab es den, da ich das gleiche Problem hatte es steht eine Teilenummer drauf die es gab. Die Nummer kann ich dir leider nicht mehr sagen -
[1.4 TDI AMF] Arretierstift am Getriebe abgebrochen.
spider1400 antwortete auf Klocki's Thema in Technik
wenn du die Getriebeschaltwelle ausbaust, kannst du den Arritierstieft wechseln. Dieser fällt nicht ins Getriebe -
wo kann ich den Fehler suchen wenn das hintere Element sich nicht bewegt? möchte einen A2 mit defektem Dach kaufen
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Audi A2 + Toyota Prius Antrieb + Leaf Akku = Audi E2
spider1400 antwortete auf johuebner's Thema in Elektroumbau
openinverter.org geht aber nicht -
Ungleichmäßiges Rollen, Radlager, Reifen oder was?
spider1400 antwortete auf A2 Student's Thema in Technik
vibriert das Handschuhfach auch im Stand, dann würde ich beim Motor Getriebelager den Fehler suchen. -
Audi A2 + Toyota Prius Antrieb + Leaf Akku = Audi E2
spider1400 antwortete auf johuebner's Thema in Elektroumbau
Hallo Johannes stellst du eine Teileliste online was benötigt wird, habe Interesse das evtl nachzubauen. Welche Auswahl hast du getroffen hinsichtlich Fahrleistung Reichweite etc. Danke Peter -
[1.4 TDI ATL] Alternative oder baugleiche Motorlager?
spider1400 antwortete auf jady28de's Thema in Technik
Ich habe beim BHC vor 4 Monaten alle 3 Lager getauscht. Habe es wie hier beschrieben umgesetzt. die Strebe zwischen Anlasser und Getriebelager habe ich aktuell noch nicht verbaut, da die Gewindebuchse am Lager mit Epoxi nicht gehalten hat. -
[1.4 TDI AMF] Mehrverbrauch und Probleme mit G62 G2
spider1400 antwortete auf A2 Student's Thema in Technik
wieviel KM hat das Auto? AGR und Luftfilter hast du geprüft? Ich habe beim meinem BHC gerade auch Probleme dass der Verbrauch auf 6,5 l gestiegen ist. Bei der Fehlersuche AGR, Thermostat und Temperaturfühler alles innerhalb der letzten 12 Monate erneuert und über VCDS ausgelesen und ok , bin ich auf den Dichtring des Thermostats gekommen. Auto kalt 0° und nach 3 km ist der obere Kühlerschlauch warm Dichtung wird in 2'km mit dem Zahnriemen gemacht- 22 Antworten
-
schon mal mit VCDS die Temperatur G2 g62 ausgelesen
-
Suche vom rechten Rücklicht die an 2 Seiten umlaufende Dichtung zur Karosserie nicht die Moosgummi Dichtung Hat das jemand übrig?
-
habe eben MWB angesehen und habe auch eine Abweichung soll 2,2 bar ist 2,0 bar ist eilt immer nach und erreicht den Soll Wert nicht
-
[1.4 AUA] Bitte um Hilfe - welches Steuergerät macht hier Zicken?
spider1400 antwortete auf tharb's Thema in Technik
Bei Interesse ich bin in Maisach und kann komplett auslesen Peter -
[1.4 TDI AMF] Radialspiel der Getriebeschaltwelle
spider1400 antwortete auf BernieCAD's Thema in Technik
wie habt ihr die Getriebeschaltwelle ausgebaut? Ich habe es wie folgt gemacht - Leerlauf -schwarzen Hebel an der Getriebeschaltwelle zur Seite legen funktioniert nicht???????? bitte Hilfe -
hat bei meinem BHC auch so ausgesehen. Dieselpumpe runter, Dichtung erneuert zusätzlich zur Dichtung auf beide Seiten dauerelastische Dichtmasse. jetzt ist es Dicht und keine Sauerei mehr am Block
-
Elektrische Versorgung / Beste Ergänzung am A2 - lowCost
spider1400 antwortete auf yellowstorm16's Thema in Technik
Hatte auch eine lange Zeit ab Herbst immer Probleme das der Motorstart schwierig war und am Zigarettenanzünder beim Starten auf 10V gefallen ist. Habe mich bei den Massenpunkten durchgemessen und bei mir war es der Massepunkt links hinter dem Fahrersitz. Da habe ich einen Spannungsabfall gemessen. Schraube ab Kontakt gereinigt Schraube wieder angezogen und es ging besser. Final habe ich die Lima getauscht da gelegentlich die Kontrolleuchte leicht geglimmt hat jetzt ist Ruhe !- 35 Antworten
-
- lichtmaschine
- regler
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
[1.4 TDI BHC] "Schlauch vom Wasserrohr zum Kühlmittelflansch" Teilenummer?
spider1400 antwortete auf Apissimus's Thema in Technik
neue Metalldichtung verwenden und beidseitig dauerelastische Dichtmasse verwenden, dann suppt nix mehr -
[1.4 TDI BHC] "Schlauch vom Wasserrohr zum Kühlmittelflansch" Teilenummer?
spider1400 antwortete auf Apissimus's Thema in Technik
Moderator: Hier stand ein Link zu einem urheberrechtlich geschützten Bild. Daher gelöscht. - Nagah welche Nummer -
[1.4 TDI AMF] Radialspiel der Getriebeschaltwelle
spider1400 antwortete auf BernieCAD's Thema in Technik
Von welchem Fahrzeug stammt die Getriebewelle? Habe ein GPK Getriebe beim BHC Motor und heute festgestellt dass ich viel 1cm axiales Spiel habe. 02R 301 230 M ist dass komplette Teil und kostet bei Audi nur 230€ -
Ich möchte die Hinterachse auf Mittelposition im Radhaus bringen, da der Abstand links rechts unterschiedlich ist. brauche ich dafür eine Grube Hebebühne oder geht das auch mit Wagenheber und Unterstellbock An der Vorderachse ist mir klar welche Schrauben geöffnet werden müssen. Danke Peter
-
Es war leider doch der linke Spurstangenkopf aber dieser war nicht ausgeschlagen sondern - Lemförder Spurstangenkopf für die rechte Seite und dann auch noch vom 3L => Konus kleiner und liegt somit nicht fest an sondern wird nur über die Schraube gehalten nicht über die Fläche des Konus Ich werde das meiner Werkstatt mitgeben und reklamieren den der ist 3/21 für den Tüv getauscht worden
-
[1.4 TDI BHC] Stromlaufplan Generator zum Motorsteuergerät
spider1400 antwortete auf spider1400's Thema in Technik
Hier meine Rückmeldung Problem gelöst. Es lag an der Lima. Hinweis: es muß die Lima mit der orig. Audi Nummer verwendet werden. Die Firma bei der ich die Austausch Lima gekauft habe hat immer erklärt dass andere neuere Limas in Abmessung, Leistung etc. passen, das ist auch so. Lima lädt Lima bringt Spannung alles gut aber nach 10 min immer Fehlermeldung wie oben beschrieben, da das DF Signal der neueren Limas vom A2 nicht verarbeitet werden kann => Christbaum Alarm im Cockpit.- 9 Antworten
-
- stromlaufplan
- generator
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
ja auf ebener Straße kann ich freihändig geradeaus fahren, am Lenkrad spüre ich nix Gummibuchsen sind nicht ausgeschlagen bin Mittwoch Abend auf der Hebebühne und ziehe mir das ganze nochmal rein Motor/Getriebelager kann natürlich bei 255'km auch sein
-
Geprüft alles freigängig
-
Hallo Forumianer bei meinem 1.4 TDI BHC habe ich ein Problem dass sich wie folgt beschreiben lässt. Das Auto fühlt sich beim ruckartigen Gasgeben/Gaswegnehmen an, als ob es diagonal einmal aufschaukelt an der Vorderachse. Es bleibt spurstabil, Spur wurde eingestellt in einer richtigen KFZ Werkstatt und passt auch Innerhalb der letzten beiden Jahren habe ich alle Teile des Fahrwerk erneuert - Dämpfer, Federn, Domlager, Radlager, Hinterachsbuchsen, Koppelstangen, Spurstange, Dreieckslenker, Buchen Vorderachse Was mir da noch einfällt sind Antriebswellen und Motorlager da dies beim Gasgeben/Gaswegnehmen ja belastet wird. Habe aber hier habe ich sonst keine Probleme. Vorschläge Danke
-
[1.4 TDI BHC] Stromlaufplan Generator zum Motorsteuergerät
spider1400 antwortete auf spider1400's Thema in Technik
danke- 9 Antworten
-
- stromlaufplan
- generator
-
(und 3 weitere)
Markiert mit: