Zum Inhalt springen

spider1400

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    367
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von spider1400

  1. mußt erst mal bei Audi nachfragen ob es die Teile noch neu gibt, evtl. Audi Tradition sonst nur gebraucht
  2. habe den notwendigen Dachrahmen vorn und hinten zum Einbau abzugeben
  3. Fehler auslesen hilft meist
  4. hier steht alles
  5. spider1400

    Motorleuchte

    Fehler ausgelesen? Diese sind?
  6. ich hatte bei meinem auch Drehzahlschwankungen im Leerlauf sowie Zündaussetzer im 3 und 4 Zylinder (Zündungssystem durch quertauschen von Zündkerzen und Spulen ausgeschlossen). Da der A2 noch keine Zulassung Tüv hat kann ich zum Leistungsloch nichts sagen. Ich habe 4x Einspritzdüse neu und siehe da, keine Drehzahlschwankung oder Zündaussetzer mehr. Proboost habe ich jetzt auch da ich gleich die Kunststoffrohre und das Geweih getauscht habe
  7. habe selbst die Gummibremsleitungen gewechselt und muß sagen schwer Bremsnippel drehen sich nicht dann reißt die Bremsleitung ab Bremsnippel mit Heißluftfön warm machen dann vorsichtig warten und lösen drehen sonst nur die Gummileitung drehen und den Nippel festhalten
  8. ich würde Anlasser ausbauen, vordere Achse aufbocken, Leerlauf rein und prüfen ob die Reifen sich drehen lassen, und Motor von Hand über die Kurbelwelle drehen.
  9. ich würde das Auto im Stand laufen lassen und über VCDS die Werte prüfen. habe das bei meinem auch so gemacht, nachdem G62/G2 Kühlmittelregler getauscht wurden und Proboost drin ist um Funktion zu prüfen.
  10. nur Zündung an kein laufender Motor
  11. hat jemand ein Bild wo ich den Bremslichtverteiler im Kabelbaum finde? möchte nicht alles auftrennen Peter
  12. findest du hier Moderator: **LINK ENTFERNT AUFGRUND VON URHEBERRECHTSVERLETZUNG**
  13. ich sag immer, wenn ich mir die Arbeit machst den Zahnriemen zu wechseln, dann mache ich es komplett. Bei meinem FSI waren 2 Einspritzdüsen nach 200'km schlecht. Ich habe alle 4 neu gemacht denn der Aufwand ist enorm und habe keinen Bock in 1 Jahr nochmals ran zu müssen
  14. ja das geht. Habe ich bei meinem auch umgeschweißt. Details im findest du im Forum
  15. Bin überrascht wie hat den da die Bremse funktioniert und kann die Antriebswelle auch im eingeschlagenen Zustand so viel Länge ausgleichen ohne dass die Gelenke von der Welle rutschen?
  16. du mußt dir nur bewusst sein dass der BAD Motor bei Saugrohr und Einspritzdüsen anfällig und teuer ist wenn du dafür in die Werkstatt musst.
  17. Audi A2 Hitzeschutzblech Alu Wärmedämmung 8Z0825215C in Niedersachsen - Aurich | Ersatz- & Reparaturteile | eBay Kleinanzeigen (ebay-kleinanzeigen.de)
  18. does not fit
  19. Mit dem Schraubstock hast du Kraft direkt auf das Lager gegeben sodass es beschädigt wurde. Besser Mit dem Einpresswerkzeug drückst du nur auf den Sicherungsring und übst keine Kraft auf das Lager aus Peter
  20. ich habe sowohl einen beigen wie auch einen schwarzen orig. Audi Satz übrig. Peter
  21. steht bei ebay kleinanzeigen drin
  22. Hier findest du die richtige Endung Komfortsteuergerät – A2-Freun.de Wiki
  23. Habe die verbaut Vaico V10-1665
  24. den habe ich gestern gewechselt ist absolut bescheiden auszubauen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.