Zum Inhalt springen

spider1400

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    373
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von spider1400

  1. Die Kraftstoffpumpe habe ich im Lager liegen zum Verkauf
  2. AHK hat unten eine Öffnung und auf den Zapfen Öl sprühen und gangbar machen. Habe es bei 2 Haken schon geschafft
  3. ich hatte auch erst vor 4 Monaten das Problem mit dem Schlagschrauber auf niedrigster Kraft links rechts drehen und versuchen die Schraube immer auf Spannung halten. Konsole zur Karosse verklemmen
  4. ich habe Kupfer anstelle von den Kunststoffteilen verbaut sowie Proboost um die Kühlwassertemperatur auf 90° zu senken
  5. Der Kabelbaum passt nicht, dir fehlt der 4. Zylinder
  6. bist du sicher das du das Lager separat auspressen kannst? soweit ich das im Kopf habe geht es nicht
  7. was willst du da auspressen? ist oben mit einer Schraube und unten mit 3 Schrauben befestigt. Umschweißen nicht vergessen
  8. bin gerade über dein Bild gestolpert, da ist nur der Masseanschluß verrutscht
  9. Liest man zu vibrieren im Stand beim ATL nicht etwas bezüglich Zweimassenschwungrad?
  10. Gibt es einen Trick das hintere Dach zu öffnen ohne das vordere Auszubauen?
  11. Gerd da kann auch das Warnblinkrelais sein
  12. prüfe auch wenn du die Schaltseile ausgehängt hast wieviel Axialspiel du dort hast. Bei meinem BHC war das Lager im Schaltarm nicht mehr vorhanden und ich hatte c 2-3mm Spiel
  13. bekommst du die Gänge mit ausgehängten Schaltseilen direkt am Getriebe eingelegt? wenn ja muß etwas bei den Seilen oder deiner Konsole defekt sein. ich habe von meinem AUA Schlachter 117'km noch eine komplette Schaltkonsole samt Schaltseilen hier zum Verkauf
  14. um richtig hinzukommen musste ich den Schaltfinger aus dem Getriebe ausbauen
  15. Seile abstecken, Sicherungsklammer abmachen und Schraube vom Schaltfinger abschrauben., dann kannst du alles auseinanderbauen
  16. bei mir war das Schalten zwischen den Gassen streng und der Schalthebel ist nicht in die Grundstellung Gasse 3/4 gegangen. Bei zerlegen habe ich festgestellt dass die Bohrung korrodiert/oxidiert war . Welle samt Plastikhülse ausgebaut und mit einem 12 Bohrer nachgearbeitet. Seitdem flutscht die Schaltung wie am ersten Tag
  17. Habe mir im letzten Herbst einen A2 gekauft ggf zum Herrichten der auch einen Rechts vor Links Schaden hatte. Da schon Teilzerlegt, Motor ausgebaut habe ich recht schnell festgestellt dass eine kleine Delle im Längsträger war. Siehe Bild Ich habe den dann geschlachtet
  18. Seid ihr euch sicher dass alle 4 Poti 4k7Ohm sind? Zentralklappe hat max 4,07 kOhm Umluftklappe hat max. 4,4 kOhm meine Stellantriebe vom Golf 5/6 haben auch unterschiedliche Widerstandswerte.
  19. Mankmil der zweite link funktioniert nicht
  20. Kann man sicher aber da Alukarosse kann das sicher nicht jeder.
  21. Hallo zusammen, habe zu meinem Dach eine Frage Wenn ich auf öffnen drücke und drauf bleibe fängt der Motor an zu laufen, dreht sich für ca. 2 sek. aber am Dach bewegt sich nicht. Es gibt aber kein Kratzern Knacken oder überspringen zu hören. Drücke ich ein zweites mal auf den Schalter fährt das Dach auf und öffnet zum Schluß auch das hintere Glas. Beim Schließen verhält es sich genauso. Beim ersten drücken 2 sek. Motor dreht sich aber es passiert nicht erst auf den 2. Druck fährt das Dach wie es soll zu. Dass ist für mich nicht normal, optisch sieht erst mal alles i.o. aus.
  22. Der Ausbau des Scheinwerfers ist solange einfach bis die lange Schraube aufgibt dann wirds unangenehm
  23. Welchen Unterschied macht das?
  24. brauchst doch keine neue Spule kaufen, tausche einfach quer und lies aus ob der Fehler mitwandert bei meinem FSI waren es dann die Einspritzdüsen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.