-
Gesamte Inhalte
145 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Freakazeut
-
Hallo hinten kommt man ohne das Lösen der oberen Schrauben nicht an die Verstellung, vorne könnte man die Kappen am Dom versuchen zu entfernen, das draufbekommen ist aber eine andere Sache.
-
Hallo, ich habe auch das ST-XA verbaut (FSI, Bose, OSS, Boleros). Ich habe das Fahrwerk über das Forum bestellt und Robert hat es mir mittig eingestellt und ich bin damit zufrieden, einzig hinten könnte es etwas höher sein (ist schon auf der höchsten Stellung). Das Verstellen funktioniert nur am Stoßdämpfer oben und dafür muss der raus. Grüße und schönen Abend.
-
[Diskussionsthread] Auspuffanlage aus Edelstahl - Fox Auspuffanlagen
Freakazeut antwortete auf HellSoldier's Thema in Technik
Bei mir sieht das genau so aus. Gestern Abend habe ich nochmal alles auseinander genommen und ohne Verbindung über der Hinterachse montiert. Wenn beide Schalldämpfer richtig ausgerichtet sind, passen die Rohre über der Hinterachse mit 3cm Versatz nicht zusammen, keine Chance das irgendwie auszurichten. Einer oder beide Bögen sind falsch. Ich muss heute mal bei Fox nachfragen. -
[Diskussionsthread] Auspuffanlage aus Edelstahl - Fox Auspuffanlagen
Freakazeut antwortete auf HellSoldier's Thema in Technik
Heute für den 1.6er geliefert aber mit falschem Adapter auf den Kat. -
[1.6 FSI] ruckelt kurz und kommt dann mit einem Bündel an Fehlern
Freakazeut antwortete auf Blue's Thema in Technik
Ja Saugrohr muss weg. -
Hallo, allgemein müssen bei den Stecker mit Verriegelung zuerst die Verriegelung betätigt werden, dann der Stecker zusammenschieben, dann den Stecker ziehen.
-
[1.6 FSI] ruckelt kurz und kommt dann mit einem Bündel an Fehlern
Freakazeut antwortete auf Blue's Thema in Technik
Hallo das Ruckeln bei unserem kam definitiv von den Einspritzdüsen, Bilder sagen mehr als 1000 Worte. -
[1.6 FSI] ruckelt kurz und kommt dann mit einem Bündel an Fehlern
Freakazeut antwortete auf Blue's Thema in Technik
Hallo, einfach mal die Datei suchen A2-FisControl-Messwertblock-BAD.pdf. Bei meinem defekten Druckregler sah das so aus. -
[1.4 AUA] Fehler "Magergrenze unterschritten" - HC Wert bei der Abgasmessung zu hoch?
Freakazeut antwortete auf st_'s Thema in Technik
Die sichtbaren Mittelelektroden von 3 und 4 sind nicht mehr Zylindrisch sondern Kegelförmig -> Verschleißgrenze überschritten Die anderen sind nicht richigt sichtbar Leider sieht man die Dichtungen nicht richtig -> Anzugsdrehmoment und Wärmeleitung Kerze 1 mit Gummiteil -> Kerzenstecker defekt -
75PS Benziner
-
Hallo, bei mir musste auch eine schnelle Lösung her und ich habe vom IMASAF die 75PS Anlage ab KAT eingebaut und mit einer Doppelschelle die Rohre Stumpf an Stumpf am Kat verbunden. V-Max ist gefühlt geringer (durch das Verkehrsaufkommen macht das sowieso kein Spaß) eingebaut seit 1,5 Jahre und der TÜV haut auch nichts zu meckern gehabt. Verbrauch vorher wie nachher bei meiner Fahrweise 5,5 bis 7 ltr. Grüße
-
Tempomat funktioniert nicht mehr - finde den Fehler nicht - weiß jemand Rat?
Freakazeut antwortete auf A2-D2's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo das mit dem TDI habe ich gelesen. Ich wollte nur darauf hinweisen das man sich mit einem defekten MSG den Wolf in der Peripherie suchen kann. -
Am Lichtschalter gibt es die Brücke 3/TFL die nur das Abblendlicht vorne bei Zündung ein schaltet. Ich bin mal einen New Beetle Reimport aus Kanada von 1998 mit TFL gefahren. Beim Handbremse anziehen ist das TFL immer ausgegangen.
-
Tempomat funktioniert nicht mehr - finde den Fehler nicht - weiß jemand Rat?
Freakazeut antwortete auf A2-D2's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ich hatte auch am Anfang des Jahres das Problem einer nicht mehr funktionierenden GRA am BAD. Kupplungspedalschalter und Bremslichtschalter gereinigt, eingestellt und geprüft. GRA Hebel gemessen und geprüft. Am Ende war es das Steuergerät (Wahrscheinlich der Pull up/down Widerstand vom Eingang der GRA) Grüße -
Hallo bei mir war es war auch das Kraftsoffregelventil. Beim Austausch vom Saugrohrunterteil wurden vom Glaspalastautohaus die Dichtungen nicht erneuert, wie es im Rep.-Leitfaden steht. Schwarze Dichtung beschädigt, grüne Dichtung nicht mehr rund. Im mitgeschnittenen Block 140 sieht man das eindeutig. Weiters ruckeln wurden durch defekte Einspritzdüsen verursacht.
-
Verzweifelte Fehlersuche um Sicherung 31 + ABS+ Motorkontrolleuchten
Freakazeut antwortete auf ulme's Thema in Technik
Hallo guten Abend, ohne Fehlerauslesen ist das nur stochern im Nebel. Das AGR sieht außen aber komisch aus, "normalerweise" ist der Körper glatt/rund und aus Metall. -
Hallo Zusammen, natürlich hat die Musikanlage im Motorraum auch die E Zulassungsnummer und der Tüv hat nichts zu meckern. In der Elektrischen Grundausstattung schaltet das Relais J4 mit einer 25A Sicherung davor das originale Signalhorn. Der Einfachheit halber habe ich an der Kupplungsstation A-Säule Beifahrerfußraum die Original Leitung zum Signalhorn ausgepinnt. Somit entfällt die Demontage der Stoßstange und das anpassen vom Original Kabelbaum und alles ist reversibel. (Die gleiche Sicherung ist auch für mein OSS zuständig, ich habe es aber noch nicht hinbekommen gleichzeitig zu Hupen und das OSS zu schließen)
-
Hallo, ich habe das so gelöst und bis jetzt keine Probleme gehabt.
-
Hallo funktionieren den noch andere Leuchten hinten links? eventuell Masseproblem, Leuchte falsch eingebaut, Grundträger vom Rücklicht defekt.
-
[1.4 BBY] Startet schlecht nach dem Volltanken.
Freakazeut antwortete auf NonStopCharging's Thema in Technik
Wird eventuell beim Tanken Dreck aufgewirbelt und setzt dann die Leitungen / den Benzinfilter noch mehr zu. -
Hallo Zusammen, bei unseren verlängerten Wochenende sind wir das Timmelsjoch (2500m) die letzten ca. 800 Höhenmeter ein bisschen schneller gefahren. Gänge bis Drehzahlbegrenzer ausdrehen, bei den letzten vier Kehren hat der Benzingeruch im Innenraum angefangen und wir sind den letzten Kilometer bis zum Passparkplatz langsamer angegangen und habe angehalten. Nach Motorhaube auf konnte ich nur noch wenig Benzingeruch im Motorraum feststellen. Undicht war offensichtlich auch nichts. Eine 1/4 Stunde später ging es ohne Benzingeruch weiter. Zwei weitere Pässe blieben ohne Geruchsbelästigung, Im Fehlerspeicher war nichts hinterlegt. Einen offensichtlichen Leistungsverlust hatten wir nicht, Durchschnittlicher Verbrauch sensationell bei 5,5 Liter. Was könnte die Glaskugel dazu sagen? Tankentlüftung, Magnetventil gehangen.
-
Super die aktuelle ABG habe ich heruntergeladen. Das FIS meckert seit dem Einbaudatum am 12.11.2022 nicht.
-
In der aktuellen ABG von Osram steht der Audi noch nicht drin.
-
Hallo, unser OSS wurde bei Rinner überarbeitet, geschmiert und eingestellt. Nach einem 1/2 Jahr fing das rattern wieder an, Diagnose Motorhalter. Bei der ersten Reparatur wurde den Motorhalter überarbeitet und hat sich während der Zeit wieder auseinander gearbeitet. Das Zusammenpressen brachte nur kurze Linderung. Ich habe dann den gefrästen Motorhalter aus dem Forum verbaut und seitdem ist Ruhe und das Dach läuft ohne Probleme. Das schlimmste beim Haltertausch war die Sauerei vom Fett des alten Halters und die Aluspäne vom wegfräßen. Wichtig ist das gute Abkleben des Himmelausschnitts und ein oder zwei alte Bettlaken für Armaturenbrett und vorderer Sitzbereich.