-
Gesamte Inhalte
2.288 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Harlekin
-
Hallo, habe hier an anderer Stelle schon gefragt, wie und woher man den Softlack bekommen kann. Softlack Farbe soul - wo erhältlich? Bis jetzt kenne ich nur diese Quelle: http://www.mankiewicz.de/home/default.asp Aber dort könnte man nur 10 Liter Eimer bekommen. Das war mir dann doch zu viel. Gruss Harlekin
-
Hallo, bei mir klappert dort auch etwas, aber nur, wenn es draußen kalt ist. (unter 5 Grad) Scheint wohl irgend eine Lüftungsklappe zu sein, die automatisch von dem Klimagerät gesteuert wird. Gruss Harlekin
-
Leserbrief ADAC: Falsche Einstufung des A2 !!!
Harlekin antwortete auf Silverstar's Thema in Allgemein
Hallo, also mir ist es völlig egal, wie andere den A2 sehen. Ich sehe den A2 als Konkurrenten der alten A-Klasse. Und den ADAC wie auch andere Konsorten sehe ich in dieser Hinsicht eh nicht als ausgesprochen kompetent an. Ich muß meinen A2 nicht gegen die Meinung von Ahnungslosen verteidigen. Ich selbst weiß, welche Vorteile und auch wenige Nachteile der A2 hat. Und Ihr (bis auf wenige Ausnahmen) wisst das auch. Hauptsache ist doch, man selbst ist vom A2 überzeugt. Viele Grüße, Harlekin -
Hallo, ich denke, die Bilder wären auch für andere interessant. Hier gibt es ein überaus gutes Freewareprogramm, mit dem man die Bilder verkleinern kann. http://photofiltre.free.fr/download_en.htm Soweit ich mich erinnere, ist bei der englischen Version auch deutsche Sprache enthalten und kann nach der Installation ausgewählt werden. Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo, war wieder mal trotz des kalten Wetters toll. @duesenjaeger und mirc4, Ich möchte nicht drängeln, bin aber schon gespannt auf die Bilder. Viele Grüße, Harlekin
-
Motorhaube klappert - Bitte um Tips!
Harlekin antwortete auf A N N A2's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo, bei mir hat die Motorhaube an der oberen Aufhängung rechts auch etwas Spiel. Das merke ich, wenn die geschlossene Haube an der Stelle gedrückt wird. Da bewegt sie sich an dieser Stelle etwas hoch und runter. Ich habe aber noch nicht bemerkt, daß da bei der Fahrt etwas klappert. Ich wüßte auch nicht, wo da etwas einzustellen wäre. Zumindest bei mir empfinde ich das nicht als schlimm. Gruss Harlekin -
Reifen 185/50R 16 faires Angebot ?
Harlekin antwortete auf thisisit's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hallo, das ist so nicht ganz richtig. Bitte mal meinen Bericht hier: Die Eintragung meiner 195/45R16 Reifen ... - gilt insbesondere für A2 mit 66 kW und 81 kW lesen. Gruss Asante Sana -
Hallo, das ist doch die gleiche Leiste - oder? Ne ne, der Po meines A2 bleibt nackt. Was mich nicht 100% überzeugt, klebe ich auch nicht auf. Gruss Asante Sana
-
Hallo, bist Du sicher mit Harbach? Ich kenne Bartenbach und Schleißweiler, aber Harbach? Das Museum macht um 15 Uhr auf. Führung gibt es bei so wenig Teilnehmern keine. Treffpunkt um 14:30 Uhr? Gruss Harlekin
-
Reifen 185/50R 16 faires Angebot ?
Harlekin antwortete auf thisisit's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hallo, problemlos eingetragen bekommt man die 195/45er aber nur bei A2 mit 75 PS. Bei 90 und 110 PS wird in der Regel ein Vergleichsgutachten benötigt und es erfolgt eine Einzelabnahme. Vergleichsgutachten z.B. Rondell Modell 0035 6,0 J x 16 H2 5/100 ET38 Gruss Asante Sana -
Reifen 185/50R 16 faires Angebot ?
Harlekin antwortete auf thisisit's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hallo, bei den 6x16 Zoll Audi Alufelgen werden beim 1.4 Benziner und 1.4 TDI mit 75 PS normalerweise problemlos 195/45er Reifen eingetragen, da diese Reifengröße für diese Felgen und diese A2 (mit 75 PS) der TÜV in seinen Unterlagen stehen hat. Gruss Asante Sana -
Hallo, unter den angegebenen Links steht nicht das, was ich wissen will. Deshalb schreibe ich mal hier weiter. Kann jemand sagen, ob das optimierte Getriebeöl Ersatzteilnummer G 052 171 A2, dass die sogenannten "Muhgeräusche bei Kurvenfahrt" beseitigen soll, bei neueren Modelljahren standardmäßig ab Werk eingefüllt wurde? Wenn ja, ab welchem Modelljahr? Kann dieses optimerte Öl auch negative Eigenschaften haben, oder ist generell anzuraten, dieses Öl einzufüllen, auch dann, wenn man keine Probleme hat? Ich möchte, obwohl nicht vorgeschrieben, meinem A2 eine neue Füllung Getriebeöl gönnen und überlege, gleich das optimierte einfüllen zu lassen. Ich möchte auch gerne eine butterweiche Schaltung haben. Viele Grüße, Asante Sana
-
Hallo, trotzdem noch einmal die Frage nach den RAL-Nummern für den Farbton Soul und Platin. Es würde auch ein Lack in demselben Farbton reichen. Die Stelle, die ich ausbessern möchte, ist nur minimal. Muß also nicht unbedingt das Original sein. Viele Grüße, Asante Sana
-
Hallo, weiß jemand eingentlich die RAL-Nummern von den Farben: Soul und Platin ? Vielleicht kann das ja MisterX für uns heraus bekommen. Er sitzt ja an der Quelle. Viele Grüße, Asante Sana
-
Hallo, ich wärme noch einmal das Thema Softlack auf, da ich in den bereits vorhandenen Threads keinen entsprechenden Hinweis finden konnte. Kann jemand sagen, wo man den Softlack in soul bekommen kann? Eventuell mit Teilenummer? Viele Grüße, Asante Sana
-
Hallo, danke für den Link. Wenn es wirklich Edelstahl wäre, ist der Preis angemessen. Aber für Kunststoff chrombedampft, bzw. mit Chromfolie ist sie maßlos überteuert. Da wären mir sogar 10 Euro zu viel. Fazit: erledigt. Gruss Asante Sana
-
Hallo, Softlack könnte zum kaschieren auch gehen. Ist nur minimal. Welche Teilenummer hat Softlack in soul und in welcher Form gibt es den? (Lackdose, Spray, Lackstift) Viele Grüße, Asante Sana
-
Hallo, gehört zwar nicht direkt zur Pflege dazu - ist hier aber wahrscheinlich am besten aufgehoben. Die Kunststoffteile sind mit einer sich weich anfühlenden strukturierten Kunststoffschicht überzogen. (z.B. Handbremsverkleidung - Knieeinweiser - Abdeckungen unterhalb der Knieeinweiser - an der Mittelkonsole links und rechts vom Klimabedienteil der Streifen, der senkrecht verläuft - usw.) Gibt es etwas, womit man kleine Macken dieser Schicht ausbessern kann? Vielleicht sogar original von Audi? Die Farbe sollte soul sein. Viele Grüße, Asante Sana
-
Hallo Bret, willst Du uns Zement verkaufen? Hier der richtige Link: http://www.wotan-ag.de/ Gruss Asante Sana
-
Hallo, an die unteren Klipse bin ich auch nicht mit Schraubendreher drangegangen, weil ich ja gar nicht wußte, wo dort die Klipse sind. Hier im Forum stand nur, kräftig von hinten drücken. Wenn man es noch nie gemacht hat, weiß man ja nicht, wo die Klipse sind und wieviele es sind. Und durch Drücken alleine kann es gut sein, daß das Bedienteil nicht herausgeht. Ich habe von hinten das Bedienteil gleichzeitig nach vorne und hinten leicht nach unten gedrückt. Dadurch ist das Bedienteil vorne unten leicht ausgerastet. Jetzt habe ich mit dem Schraubendreher oben zuerst an einer Seite den Klips nach unten gedrückt. Danach hing das Bedienteil etwas schief in der Halterung. Dann noch auf der anderen Seite mit dem Schraubendreher gedrückt und das Bedienteil war draußen. Viele Grüße, Asante Sana
-
Hallo, ich kann Deine Wut über diese Audi-Fehlanordnung verstehen. Da haben sich die wohl überhaupt nichts bei gedacht. Ich habe gestern nur den Stecker vom Relais getrennt --> Komfortblinkernachrüstung. Und das ging schon verdammt schwer. Wie ich in dem Fach das Relais ausbauen soll, ist mir ein Rätsel. Deshalb muß laut Audi Reparaturanleitung zum Wechseln des Blinkerrelais wohl auch die gesamte Mittelkonsole ausgebaut werden. @gaudi Du schreibst, Du hast den ganzen Halter ausgebaut. Kannst Du bitte mal beschreiben, wie das geht und was Du dafür hast alles ausbauen müßen? Ich dachte immer, das Relais kann man, nachdem der Stecker ab ist, durch Drücken nach rechts aus seiner Halterung lösen. Wie genau ist denn das Relais dort befestigt? Bist Du nach der oben von netlinker beschriebenen Vorgehensweise vorgegangen und hast das Relais so nicht herausbekommen? Viele Grüße, Asante Sana
-
Hallo, hat jemand diese Heckdekorleiste montiert? http://cgi.ebay.de/KAMEI-HECK-DECOR-LEISTE-IN-EDELSTAHL-AUDI-A2-8Z-A4-8E_W0QQitemZ8058378888QQcategoryZ14767QQrdZ1QQcmdZViewItem Wenn ja, wie sind die Erfahrungen? Komisch nur, dass es diese Leiste bei KAMEI nicht im Programm gibt, auf jeden Fall nicht auf deren Webseite. Der Ebayanbieter anwortet auch nicht auf meine Fragen. Die Leiste ist ja auch ganz schön teuer. Ich denke, daß ich die Finger davon lassen werde, es sei denn, jemand hat sie montiert und gute Erfahrungen damit gemacht. Gruss Asante Sana
-
Hallo Holger, danke für den Link. Ich habe natürlich nicht danach gesucht, weil ich dachte, daß es da nichts gibt. Hätte ich das mal lieber getan. Aber womit ich mir überhaupt nicht sicher bin: wäre ich überhaupt so an das Relais rangekommen, daß ich den Stecker hätte abziehen können? Aber alles egal - zum ordentlichen verlegen des Komfortblinkerkabelbaums war es eh nötig, alles auszubauen. (Radio, Klimateil, Ablagefach) Gruss Asante Sana
-
Hallo, vielleicht klappt daß das nächstes Mal bei mir auch. Ich hoffe allerdings, daß kein nächstes Mal notwendig sein wird. Jetzt weiß ich ja, was wo sitzt und wie es aussieht. Wenn man im Trüben fischt, ist das ganze allerdings nicht so einfach. Was mich ärgert: wie konnte Audi nur an so einem Platz das Blinkrelais platzieren? War das Absicht, um der Werkstatt einen höheren Arbeitsaufwand zukommen zu lassen? Ich hoffe nur, daß ich nie das Blinkrelais wechseln muß. Habe mir beim lösen des Steckers fast die Finger gebrochen Was mich freut: Kabelbaum Komfortblinker verlegt. Die Blinker funktionieren noch so, wie sie sollen. Jetzt fehlt nur noch das Relais zum Stecken im Sicherungsträger. Hoffentlich bekommt das VW/Audi endlich mal auf die Reihe. Viele Grüße, Asante Sana PS: wird eigentlich ein Fehler hinterlegt, wenn das Klimabedienteil ausgebaut ist und man die Zündung anmacht. (Ich mußte ja die Blinkfunktion testen)
-
Hallo, habe jetzt entdeckt, daß oben links und rechts das Klimabedienteil von Metallklammern gehalten wird. Bin mit einem kleinen flachen Schraubendreher an die Klammern und habe diese runtergedrückt. Bedienteil ist jetzt draußen. Gruss Asante Sana