-
Gesamte Inhalte
163 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Apissimus
-
100 % ? Hab den Sensor heute wechseln lassen. Problem immer noch da, eher verstärkt .... Heizung funktioniert
-
Steuergerät Innenraumlüfter hinter dem Handschuhfach defekt https://www.ebay.de/itm/Widerstand-Innenraumgeblase-NRF-342066/264179704096?fits=Model%3AA2|Make%3AAudi&epid=2298920041&hash=item3d82566120:g:IzMAAOSwnjZcQw-C
-
AMF- 200000km Laufleistung für 3500euro kaufen?
Apissimus antwortete auf Unbekannter Benutzer's Thema in Verbraucherberatung
ich habe für meinen 1600 bezahlt bei 300.000 km (der Vorbesitzer hatte noch 1200 € reingesteckt, als niemand einen Diesel kaufen wollte; aber die Zeiten für Diesel sind wieder etwas besser geworden, die Hysterie flacht ab) habe allerdings kein OSS Wenn das OSS tadellos funktioniert und der Wagen ansonsten einigermaßen dasteht, sollte der Preis in Ordnung sein Turbo macht man, wenn er kaputt ist Kauf den Zahnriemensatz in der Bucht und laß es bei einer freien Werkstatt machen, da kommst viel günstiger weg -
Hab bei mir den Regler für 50 € ersetzt und ... es ist eine Wohltat
-
Danke. Dann besteht also noch Hoffnung, dass es nicht zu spät ist. Werde mir mal jemand suchen müssen, der das Teil ausbaut
-
Danke für die Einschätzung sieht ja schon nach viel aus ... da sollte die Welle bald hinüber sein ... :-(
-
Der Audi A2 rostet nicht... aber mancherorts schon hat das schon mal jemand gehabt? Kommt das vom Scheibenwischer runter? Der Scheibenwischer funktioniert...
-
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Apissimus antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
ist wohl ein echter Marktschreier, der Verkäufer -
Facelift, damit man die Neuen auch von vorne erkennt welchen Zweck sollten die Rippen sonst haben ???? Sind ja nicht luftdurchlässig
-
Tut mit leid, aber ich habe die Teile in der Werkstatt gelassen
-
Meine Blech-Querlenker waren eigentlich noch in Ordnung an einem äußerlich leichter Rost habe sie heute trotzdem prophylaktisch gegen die gußeisernen tauschen lassen sicher ist sicher
-
Braucht man eigentlich ja nicht, du sagst es
-
Cosmos direct ist für mich deutlich günstiger
-
-
aus dem Audi A4 B5 Forum bei Motortalk hat mir damals prima geholfen bei meinem A4 B5 2,5 TDI - Bj. 12.98 am 30. September 2007 um 11:52 Hallo, bei deinem Tempomat-Problemchen kann ich dir wahrscheinlich helfen. Das Problem liegt mit 99,99%iger Sicherheit am Schiebeschalter im Lenkstockhebel. Die Kontakte oxidieren und nach einiger Zeit geht nichts mehr. Obwohl im A4-Freunde-Forum geschrieben wurde, dass nur ein Austausch des Lenkstockhebels (Rep. sauteuer, da Airbag deaktiviert und Lenkrad abmontiert werden muss) Abhilfe schaffen würde. Auch Kontaktspray wurde als wirkungslos bezeichnet. Ich habe es trotzdem mit Kontaktspray versucht und mein Tempomat funktioniert wieder einwandfrei! Zuerst den Schiebeschalter mit den Fingernägeln abhebeln. Darunter wird ein Teil des Innenlebens sichtbar. Unter anderem auch eine kleine Stahlrolle, die für die Rastung zuständig ist. Auf diese aufpassen, dass sie nicht verloren geht. Umgebung großflächig abdecken, damit beim Einsprühen nichts versaut wird. Mehrmals mit Kontaktspray in den Schalter sprühen und mit einem Schraubenzieher den Schalter immer wieder hin- u. herschieben. Mir Pressluft (in Dose) mehrmals hineinblasen, damit sich das Spray gut verteilt. Danch wieder Kontaktspray hineinsprühen und immer wieder Schiebeschalter betätigen. Das ist eine sehr billige aber wirksame Methode. Mein Tempomat funzt seit Monaten wieder einwandfrei. Versuche es und berichte hier, ob du Erfolg hast. Gruß Walter
-
Ganzjahresreifen und Spritverbrauch
Apissimus antwortete auf Freyheit's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ich würde mal sagen, der Unterschied ist unter dem Strich so minimal, dass du davon fast nichts merkst Langlebigkeit, also wie lange so ein Reifen profilmäßig durchhält, wäre für mich da schon wichtiger -
Ist doch klar Die wollen verkaufen
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Apissimus antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Die haben nur alle leider keinen Tempomat an Bord ... -
Ich zahle nur 1, 45€ pro Liter jaso FB
-
LM verkauft ja Zweitaktöl 1052 Genau dieses wurde von Sterndoktor im einschlägigen Zeitaktölthread bei MT für Dieselmotoren damals empfohlen. Daraufhin stiegen die Verkaufszahlen derart an, dass LM zwischenzeitlich den Preis für sein ZTÖ einfach mal verdreifachte
-
genau meiner auch
- 12 Antworten
-
- anspringen
- motor
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Der User "Sterndoktor", wohl Motoren-Entwicklungsingenieur bei Daimler, hat damals ausführlich und höchst kompetent im entsprechenden Thread zu Zweitaktöl und Dieselmotoren geschrieben. Das was er bei Motortalk geschrieben hat, bewog mich, stets ZTÖ zum Diesel hinzuzugeben. Zur Zeit fahre ich mit 1 % ZTÖ im 1,4 TDI. Bin im 2,5 TDI auch schon mit 3 % gefahren. Bei diesem Motor war die schmierende Wirkung des ZTÖ wg. der Einspritzpumpe, die mit Diesel "geschmiert" wurde, besonders wichtig. Man hätte den Motor theoretisch auch mit 100 % ZTÖ fahren können, so Sterdoktor damals. Wäre halt auf die Dauer etwas unwirtschftlich gewesen
-
Pflanzenöl ??? Davon war bei mir nicht die Rede