Zum Inhalt springen

MustPunish

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.065
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von MustPunish

  1. Die beiden Fotos aus dem Innenraum stammen von mir bzw. ebenfalls hier aus dem Wiki. Da hat sich jemand also ein Inserat zusammengebastelt.
  2. Manuelle Klima gab es beim A2 nicht. Wenn ein A2 Klima hat, dann nur mit Klimaautomatik. Die ECON Taste ist für den dieselbetriebenen Zuheizer, der hierüber ausgeschaltet werden kann.
  3. https://www.fox-sportauspuff.de/PKW/Audi/A2/1-6l-FSI/ Original nicht mehr erhältlich, aber es gibt inzwischen Alternativen von Fox.
  4. Ich glaube ihm geht es um die Frist für die Nachprüfung. Wenn die verstreicht muss man ja wieder eine komplett neue Prüfung machen (und bezahlen).
  5. Meines Wissens vertragen sich VCDS und EEPROM Programmer nicht. Ich nutze meinen VCDS Dongle (HEX-Net) ausschließlich für VCDS. Für andere Software (z.B. auch den EEPROM Programmer) habe ich ein günstiges OBD-2 Kabel aus Fernost.
  6. Gibt es übrigens auch für sehr kleines Geld von weniger namenhaften Herstellern. Ich habe bspw. diesen hier für knapp 7€ im Einsatz. Wirkt sehr robust und erfüllt seinen Zweck zu 100%. https://amzn.eu/d/f6A7uGx
  7. https://www.donaukurier.de/lokales/landkreis-neuburg-schrobenhausen/verfolgungsjagd-in-schrobenhausen-frau-26-will-polizistin-ueberfahren-dann-kracht-es-17789531 Wir halten fest: Es gibt Autos, die besser als Fluchtwagen geeignet sind, als ein A2.
  8. Was man denke ich bei der Fa. Bigler wissen muss, ist dass man für das Geld technisch einwandfreie Fahrzeuge bekommt, die nicht selten einer kompletten Revision unterzogen wurden. Dazu gibt es die gesetzliche Gewährleistung und einen entsprechend guten Kundenservice, so dass die Preise zwar für A2s hoch, aber durchaus nachvollziehbar sind. Man sollte bedenken, dass er damit sein täglich Brot verdient und es nicht ausschließlich als Hobby macht. Am Ende ist es ja meist wie überall, "you get what you pay". Wer einen günstigen Daily sucht und selbst schrauben kann, findet definitiv günstigere Alternativen.
  9. In der A2 Preisliste heißt es wie folgt: A2 colour.storm Exterieur: mattschwarze Absetzfarbe an Dach, Außenspiegel, Servicemodul, Radläufen, Seitenschutzleisten und Schutzleisten an den Stoßfängern, Lackierung in den colour.storm-Farben*: [...] Die matte Serviceklappe sollte daher bei den Vorfaceliftmodellen state of the art gewesen sein.
  10. Ich habe einen gelben CS mit Serviceklappe glatt, matt Hier zum Vergleich eine glänzende Klappe
  11. HellSoldier - 1.4i BBY/1.6FSI/1.4TDI AMF DonRon - 1.6 FSI A2-Audi - 1.4i BBY/1.6 FSI Auditom - 1.4i BBY Jurij68 - 1.6 FSI (BAD) Elch A2 - 1.6 FSI Manni A2 - 1.4 BHC 1-2x murmeli A2 - 1.6FSI Lupo_3L - 1.4 TDI AMF mit 42L Tank (für meinen 1.2 TDI ANY) Ekkels34 - 1.6 FSI A2-Nerd - 1.4TDI AMF IronMike - 1.6 FSI Mikey - 1.4 TDI BHC PoxiPower - 1.6 FSI verexio - 1.6 FSI A2-dabei - 1.6 FSI cappi - 1.4i BBY (42l Tank) 2x karlchen - 1.4 TDI ATL tompeter - 1.4i BBY BlueBullet - 1.6 FSI Audi-LK - 1.4i BBY (42 L Tank) Granitei - 1.4 TDI ATL chup4 - 1,4 TDI AMF A2 7002 - 1.4 TDI ATL 8cooky5 - 1.4 TDI AMF AlMg3 - 1.6 FSI Lubomir - 1.6 FSI TripleInside - 1.4 TDI ATL delphin - 1.4i AUA mit 42 l Tank und FSI Endschalldämpfer homeslashbjrn - 1.4i BBY heinzi74 - 1.4 TDI AMF 42l Tank LittleA - 1.4 TDI ATL axa2 - 1,6 FSI Endschalldämpfer ( ein Rohr nach unten ) Wittia2 - 1,4 BBY mit 42ltr. Gördi - 1.4 TDI BHC GamerForever245 - 1,4 BBY 42l Tank (mindestens 1x, aber evtl. bis zu 3 Stück) w126fan - 1.4 BBY 42 l MustPunish - 1.6 FSI (2x)/1.4 BBY 42 l
  12. Hast du die Freisprechfunktion schon ausprobiert? Mich würde die Mikrofonqualität interessieren. Gibt es eine Möglichkeit ein externes Mikro über 3,5 mm Klinke anzuschließen?
  13. Servus, ja habe ich bereits an zwei A2s erfolgreich angelernt (MJ 2005 und MJ 2003). Hier habe ich weitere Infos aufgeführt:
  14. Seit langem mal wieder die Möglichkeit einen Papaya zu erwerben: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-colour-storm-75-ps-tdi-papaya-orange-open-sky/2487960012-216-2915 Preis ist natürlich Papaya entsprechend
  15. In den FAQ steht, dass eine Abholung nicht (mehr) möglich ist. Wie das früher war, weiß ich nicht.
  16. Hallo Marco, suchst du Tipps zum Selberreparieren bzw. jemanden, aus dem Forum, der dich dabei unterstützt? Dann wäre es hilfreich, wenn du die konkreten Probleme schilderst. Eventuell kann dir ja per Ferndiagnose geholfen werden. Ansonsten wäre es aber auch für den Schrauben wichtig zu wissen, was am Auto getan werden soll. Oder suchst du eine Werkstatt? Dann sieh am besten mal hier nach:
  17. Ich schließe mich meinen Vorrednern an. Ist die Diagnose Schaltseile für die Getriebeprobleme gesichert oder vermutest du das nur? Denn es könnte im schlimmsten Fall ja auch ein Problem mit dem Getriebe selbst sein. Wenn dann auch noch die Bremsen gemacht werden müssen, dann ist man in einer Werkstatt für beides schnell jenseits der 1.000 €. Wenn alles funktionieren würde, dann wäre deine Preisvorstellung in Anbetracht des im Übrigen guten Zustandes bestimmt nicht unrealistisch. Aber gerade mit dem Getriebe ist es ein bischen Wundertüte und dafür ist der Preis dann zu hoch.
  18. Eine Option wäre es auch, wenn du die Autos mit Bildern und Ausstattungsdetails inserierst und dann auf Anfragen der Käufer wartest. Dann musst du nicht alles einzeln inserieren, sondern kannst gezielt die Anfragen bearbeiten.
  19. Die Antenne ist nur für die Freisprechanlage zuständig. Die Radio-Antenne sind in der Heckscheibe verbaut. Wenn du also nicht die Freisprechanlage benutzt, macht eine Reparatur der Antenne mE keinen Sinn. Wenn du sie nur wegen der Optik ersetzen willst, dann wäre es ausreichend nur eine neue Gummikappe zu kaufen (das sind dann wenige Minuten Arbeit). Teilenummer für die Gummikappe: 8Z0862057
  20. Das kann nicht sein. Der AUA Motor wurde bereits im Jahr 2002 von BBY abegelöst. Dass ein AUA in einem Modelljahr 2004 verbaut wurde, ist daher ausgeschlossen. Bist du dir mit der Fahrgestellnummer sicher? Das Modelljahr ergibt sich aus der 10. Ziffer der Fahrgestellnummer. Als Beispiel: WAUZZZ8Z84N012345 --> Modelljahr 2004 WAUZZZ8Z42N678901 --> Modelljahr 2002 Ich kann mich nur meinem Vorredner anschließen. Wenn der Fehler tatsächlich aus Nebenluft resultiert, hilft kein Update. Du musst also wohl oder übel nochmal die Werkstatt drüber schauen lassen müssen. Normalerweise liegt der Fehler an einer defekten Lambdasonde (selten) oder daran, dass der Motor Nebenluft zieht. Im Idealfall drückt die Werkstatt den Ansaugtrakt mal mit Nebel ab, um ihn auf Lecks zu prüfen.
  21. Wenn dein A2 Modelljahr 2004 ist, hast du keinen AUA, sondern einen BBY. Wobei das keinen großen Unterschied macht. Und natürlich kann der Motor Nebenluft ziehen. Auch wenn der BBY keinen Luftmengenmesser hat, errechnet das Steuergerät anhand anderer Parameter (z.B. Saugrohrdruck und Lufttemperatur) wie viel Luft zugeführt werden soll. Entsprechend wird dann die Drosselklappe geöffnet. Wenn dann zusätzlich Nebenluft gezogen wird, verfälscht das natürlich die Berechnung und das Gemisch wird zu mager.
  22. Könntest du nach erfolgtem Einbau dann noch Bescheid geben, von welchem Hersteller und welche Teilenummer der Ölabscheider aus dem Zubehör ist/hat? Das würde anderen die Suche erleichtern.
  23. Ich hab den Umbau schon hinter mir und kann dir daher aus eigener Erfahrung sagen, dass es nicht ging. Ich musste dann den Dump vom "neuen" Tacho nehmen und hab mir dann Kilometerstand, Serviceintervall usw. wieder angepasst. Also Dump (ohne MFA) auf Tacho mit MFA funktioniert nicht. Dump (mit MFA) auf Tacho mit MFA funktioniert natürlich. Ja die Suchfunktion im Forum selbst ist relativ schlecht. Am Einfachsten ist es eigentlich zu googlen, also z.B. "A2 Tempomat nachrüsten". Das A2 Forum kommt eigentlich immer als einer der ersten Treffer mit dem passenden Beitrag. Das funktioniert so dann ziemlich gut.
  24. Da liegen keine Kabel, die müssen gezogen werden. Du benötigst einen passenden Blinkerhebel und einen passenden Kabelsatz, der dann am Motorsteuergerät eingepinnt werden muss. Im Internet gibt es Komplettsätze zum Nachrüsten inkl. Anleitung (z.B. von cum-cartec). Weiter Infos hier: https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Tempomat Wenn du hinten keine Lautsprecher hast, liegen dort auch keine Kabel. Sprich du musst zum Nachrüsten die Kabel nach hinten ziehen. Lässt sich nachrüsten durch Einbau eines passendes Kombiinstruments. Tachodump lässt sich ohne Anpassung nicht einfach auf den neuen Tacho klonen, da das Display dann schwarz bleibt. https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Fahrerinformationssystem#Fahrerinformationssystem_nachr.C3.BCsten Nein, einen Plug & Play Satz gibt es nicht. Du findest hier eine Anleitung: Allgemein kann ich dir empfehlen einfach mal nach den entsprechenden Fragen zu suchen. Du findest eigentlich fast alles hier im Forum.
  25. Von den Teilen hast du alles. Ich nehme mal an, dass du das notwendige Werkzeug hast. Umbaudauer hängt ganz von deinen persönlichen Fähigkeiten ab. Wenn du schon öfter mal die entsprechenden Verkleidungsteile ausgebaut hast und somit weißt wie es geht, ist es in 2h durchaus machbar. Wenn du noch nicht so erfahren bist, dann plane dir lieber mal 4-5h ein, dann hast du keinen Stress.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.