-
Gesamte Inhalte
4.311 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von A2 HL jense
-
Leider nicht meiner ... der sieht ja richtig gut erhalten aus :-), den Kanal kannte ich noch nicht! Danke für den Tipp!
-
Ja, stimmt natürlich, ich hatte den Faden verloren.
-
Oder vielleicht kannst du es mit meinem Bild abgleichen?
-
Ja, das wäre gut, ich musste die Farben erkennen können.. Vielen Dank auf jeden Fall für deine Mühen!
-
Aber den bekommt man doch aus dem KI, das ist doch der selbe, oder? Ist gilt das auch nur für Bosch?
-
Moin, verschenke hiermit ein Concert 2 ohne Tasten, aber mit bekanntem Code und funktionierendem CD Laufwerk. Vielleicht kann es jemand gebrauchen, der ein defektes Laúfwerk hat oder ein defektes Radio, der kann dann ggf. die Blende umbauen, sonst Elektroschrott... Radio stammt aus einen A4 oder A3 und die Blende wurde zurecht geschnitten. Versand gegen Portokosten oder Abholung. Die Tasten ohne Softlack wurden in ein anderes Radio umgebaut.
-
Komforsteuergerät : kann ich Endung Q verwenden bei Altteil Endung AC ?
A2 HL jense antwortete auf tharb's Thema in Technik
Nein, das passt laut Matrix nicht, es muss in der Matrix rechts von deinem Gerät und mit diesem verbunden sein, also brauchst du ein AC oder ein AF, T AE und AH KÖNNEN ebenfalls funktionieren, möglicherweise funktioniert aber dann Austattung nicht, zb. wenn du eine DWA hast, ist es nicht sicher, dass die Geräe das können. AF hat als Tasuchgerät alles drin, deswegen sozu´sagen universal für alle, die in dieser Ebene links davon stehen. Und dazu neuere Generation auch der Halbleiter, die gehen sind weniger fehleranfällig, deswegen such dir am besten ein AF. -
Reparaturanleitung Aschenbecher / Schublade in Mittelkonsole (defekt)
A2 HL jense antwortete auf funt's Thema in Technik
Dazu gibt es hier Reparaturanleitungen, einfach mal die Suche oder besser google bemühen mit dem präfix: site:a2-freun.de https://www.google.com/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fhotabych.strana.de%2FIMG_4473.JPG&tbnid=dE3rbxXmxNdPEM&vet=10CAUQxiAoAWoXChMIoOeWqb7QjgMVAAAAAB0AAAAAEAc..i&imgrefurl=https%3A%2F%2Fa2-freun.de%2Fforum%2Fforums%2Ftopic%2F9766-reparaturanleitung-aschenbecher-schublade-in-mittelkonsole-defekt%2F&docid=-6ljINwzZ0ki8M&w=850&h=637&itg=1&q=site%3Aa2-freun.de aschenbecher&client=firefox-b-d&ved=0CAUQxiAoAWoXChMIoOeWqb7QjgMVAAAAAB0AAAAAEAc Für den Anfang, da gibts noch mehr. -
Wie meinst du das? Es gibt doch nur den Transponder zur Erkennung des Schlüssels. Oder meinst du den Funkcontainer?
-
Dann ist die WFS aktiv, da hast du Recht.
-
Das wurde ja hier auch schon vermutet, das wird so sein.
-
Du hast vermutlich immo of im Motorsteuergerät hinterlegt, deine Wegfahrsperre ist deaktiviert, d.h. alle Schlüssel starten immer den Wagen, auch wenn Sie nicht an der WFS angerlernt sind oder zum Beispiel keinen ID48 Transponder verbaut haben. Dann startet der Wagen zwar, aber das Schlüsselsymbol blinkt. Werden die Schlüssel an der WFS angelernt, blinkt das Symbol nicht mehr.
-
Oder hier: Audi A2, dunkelblau, 2.500 € VB - Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-dunkelblau/3134743207-216-2662?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Vielleicht findet sich ein Forumskollege, der bei der Besichtigung den Fehler auslesen kann. Muss nichts gravierendes sein.
-
Audi A2 1.4 mit abnehmbarer AHK, HU TÜV bis 02/2027, 3.599 € VB - Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4-mit-abnehmbarer-ahk-hu-tuev-bis-02-2027/3137333584-216-434?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Hier könnte man Mal gucken, muss man noch deutlich runter handeln, aber sieht auf den ersten Blick nicht ganz verkehrt aus.
-
Kannst du den nicht einfach mit hinters Radio hängen? Da ist Zündplus und Masse vorhanden und genug Platz für eine 12v Dose ist da auch. Falls du ein originales Radio hast, ist es vielleicht besser gleich einen bluemusic Bluetooth Adapter hinter das Radio klemmen, das ist imho die beste Lösung für Bluetooth, da stimmt dann auch der Sound und du kannst über die Radiotasten die Wiedergabe steuern. In der besseren Version ist da sogar eine FSE mit integriert. https://amzn.eu/d/8skkO7m Falls du ein nicht originales Radio hast, zurück auf original mit Adapter gehen.
-
Alternativ ein über Klemme 15 gesteuertes Relais und dann direkt auf das Batterieplus = Dauerplus im Geheimfach, mit passender Kabelstarke und eigener Sicherung.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
A2 HL jense antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Doch, das weiß ich. Die Leute schreiben sich nichts zusammen, die nutzen Vorlagen aus dem Netz. Und die, die kein Netz haben, holen sich die Vorlage beim ADAC persönlich ab. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
A2 HL jense antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Das ist irrelevant, was im Kaufvertrag steht entscheidet, da ist der Haftungsauschluss grundsätzlich mit drin. Bei Artikeln, die du nur über Kleinanzeigen verschickst, wo der Kaufcertrag also sozusagen durch schlüssiges Handeln zu Stande kommt, sollte man den Passus allerdings mit aufnehmen. -
T-Shirts - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm 19.9. und 20.9.2025
A2 HL jense antwortete auf A2 HL jense's Thema in Treffen
@Audifanatiker Hat sich das bei dir erledigt? Du hattest nicht auf meine Mail geantwortet. -
T-Shirts - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm 19.9. und 20.9.2025
A2 HL jense antwortete auf A2 HL jense's Thema in Treffen
Hat jemand, der ein T-Shirt möchte, keine Nachricht bekommen, bitte pn an mich! -
Motorschaden! Das Ende für unseren A2?!
A2 HL jense antwortete auf sliner's Thema in Verbraucherberatung
Ein Demontage Set ist schon hilfreich, die "bösen" Klammern sind aber halt einfach extrem fest und lassen sich nur mit Gewalt lösen. Bei den Säulen sind es zum Teil die gleichen wie bei der Verkleidung der Heckklappe, diese 2 stufigen Metallklammern, die sind einfach sehr widerspenstig und im grunde nicht dafür gemacht demontiert zu werden. Wenn da jemand einen Tip hat, wie man da möglichst zerstörungsfrei arbeitet, wäre ich auch sehr dankbar. Auch an den Seitenverkleidungen vom Kofferraum sind die verbaut, da brechen auch eher die Kunstoffhalterungen, bevor die Klammer raus geht. Man müsste due mit einer schlanke Zange irgendiwe zusammen drücken, aber so ein Werkzeug habe ich in keinem Ausbau Set gesehen. Da hilft nur Gewalt und Hoffnung.... -
Motorschaden! Das Ende für unseren A2?!
A2 HL jense antwortete auf sliner's Thema in Verbraucherberatung
Stoff war so ähnlich, dass du die Säulen lassen konntest, wie sie sind? Sieht sehr gut aus!