Zum Inhalt springen

A2 HL jense

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    2.447
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2 HL jense

  1. Genau, geht aber nur bei Diesel, beim Benziner kann es Probleme machen.
  2. Sag ich doch, Ki Codierung Wert eintragen ... 7 ist der Unterpunkt bei vcds , das passt bei dir natürlich nicht
  3. Ki Codierung Wert eintragen Ist das bei Carport so kompliziert?
  4. Siehe oben, da steht genau, was man machen muss ...
  5. Die Typgenehmigungsnummer ist irrelevant, einzig die Scheinwerfernummer ist relevant, traurig dass ein Sachverständiger so etwas nicht weiß! Die Typgenemigung dient nur zur Vereinfachung der Idntifizierung des Fahrzeugs die, hat mit der Legalität nichts zu tun, da zählt nur die Nummer des Scheinwerfers. In diesem ist die Lampe geprüft und damit zulässig. Deswegen steht übrigens auch nur diese Nummer auf dem Osram Kleber. Das Osram auf eine Nachfrage aus diesem Forum hier so geantwortet, vielleicht sollte man diese Antwort im wiki verlinken.
  6. Ja, ich hoffe nicht, das das kommt ... Aber auch ja wird man kreative Lösungen finden. Muss man den Wagen halt irgendwo in der Familie anmelden, das wird schon irgendwie gehen.
  7. Ergänzung: VCDS > Getriebesteuergerät
  8. https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Messungen_und_Prüfungen_am_automatisierten_Schaltgetriebe_durchführen https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/G162_-_Geber_für_Kupplungsweg Yo, hier mal einlesen! Kurzversion: Wer mit VCDS den Messwertblock 002, Feld 2, als Diagramm aufzeichnet, kann im folgenden Bild sehen, dass es 2 Ausreißer gegen 0V gibt. Machen und hier posten.
  9. Krass, mit ein Grund mehr die alten Kisten weiter am Leben zu erhalten, MBQ2020 und neuer ist damir für immer gebannt ... . Zum Glück kommen ja jetzt durchaus immer mehr brauchbare Autos in den Oldtmerstatus, die man ernsthaft als einzigen daily nutzen kann, wenn man nicht den neuesten SchnickSchnack haben mss. Dann hat man auch keine Probleme mit den unsäglichen Umweltzonen...
  10. Hat sich erledigt, danke an @w126fan ! Ich berichte wie es passt!
  11. Ist schon unterwegs! Danke trotzdem!!
  12. Phillips gibt 5 Jahare Garantie, da hätte ich erstmal keine Angst vor kurzzeitig laufenden Lüftermotoren, 5 Jahre sind schon eine Ansage.
  13. Meine Aussage bezieht sich auf die Philips Ultinon Pro3021 LED auch in D nicht lieferbar. Alles was keine abnehmbaren Befestigungsring hat, wird beim A2 nicht passen, das ist meine Sschlussfolgerung aus der Opraton mit den Phillips. Ich habe 2h Stunden versucht die einzubauen und dabei 2 Klammern unrettbar verbogen. :-) Haben die andren Phillips auch abnehmbaren Befestigungsring alla Osram? Edit: Ja, haben Sie! Das könnte passen! meine Aussage die Phillips H7 passen nicht ist Blödsinn! Nur die Phillips H7 Pro3021 passen nicht.
  14. Vielleicht beschreibst du mal, was du eigentlich genau machen/steuern möchtest?
  15. Warum kein ESP direkt mit USB? Das ist sehr anfängerfreundlich, zumindest für mich war das machbar, den Gaszähler damit auszulesen.
  16. Ich glaube fast, Phillips hat den verkauf in D untersagt, weil hier nicht zugelassen. vermutlich darf man sowas nicht in den verkehr bringen, halten sich aber nur die seriösen dran ... Selbst wenn man bei ebay auf weltweit stellt, keine Treffer ... wirklich komisch!
  17. Gleiches Problem, in unserem Land nicht möglich.
  18. Hat jemand eine Adresse in Frankreich und kann mir das weiterschicken? Wäre großartig! Ich zeige mich irgendwie erkenntlich, da wird man sich sicher einig! https://www.amazon.fr/Philips-Ultinon-automobile-ultra-compacte-rétrofit/dp/B0CHWYSQ9Q/ref=sr_1_5?crid=FQGSBQ2GH7GX&keywords=h3+led+philips&qid=1704880894&sprefix=h3+led+%2Caps%2C165&sr=8-5&load-pop-up=1 Die passen vermutlich in den A2 OHNE das Blinkerghäuse dremeln zu müssen! Ich möchte das testen! Ich finde es in D nicht und Amazon.fr akzeptiert keine deutsch Adresse, sehr komisch, habe schon öfters da bestellt, immer problemlos. Vielleicht gibts auch eine Quelle in D? Hier sind die überhaupt nicht gelistet irgendwie ??Sehr seltsam!
  19. Nein, die Phillips H7 passen nicht in den A2, da sich Körper und Lampe nicht trennen lassen wie bei osram. ich habe das schon durch, keine Chance, die klammern so zu biegen, dass das passt. Da müsste noch ein Adapter dazu entwickelt werden oder eine komplett andere klammer entworfen werden. Selbst das Ausbauen der Halterung mit den 2 Imbusschreuben hat nicht geholfen. Lässt sich auch mit diesem Trick nicht montieren. H3 fürs Fernlicht sollte mit Dremeln des Blinkeranschlusses passen.
  20. Darf ich dein Bild für eine Anfrage im AOC verwenden (das englische A2 Forum)?
  21. Ja, kürzlich noch gge gemacht.
  22. Ja, war im gleichen Modell verbaut und der Dump vom meinem KI wurde überspielt. Ganganzeige usw. funktioniert auch alles, gibts ja nur beim 1,2er
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.