Zum Inhalt springen

A2 HL jense

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.592
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2 HL jense

  1. Ja, der bby macht aber keinen ernsthaften Gewinn aus bis auf die Zündanlage kein großer Unterschied ... Der größere Tank ist das einzige, was wirklich besser ist. Dafür sind die 2000er eher Oldtimer und sie haben keinerlei softlack Probleme.
  2. Altes Modell? Wo liegt der Unterschied? Kein can Bus an Radio, kein softlack, sonst noch was?
  3. Vor allem bei dieser extrem weit hinten angeschlagenen Heckklappe ... Das wird nichts, ohne Verstärkungen sowohl an der Klappe als auch an der Aufnahme der Dämpfer.
  4. Das Thema ist hier schon durch, die Funktion lässt sich beim A2 mir vertretbarem Aufwand nicht nachrüsten.
  5. Wo liegt der Sinn der Funktion? Man muss die Klappe doch eh öffnen ...
  6. Was ist das dann? Ein Deckel?
  7. In der obd Dose steckt ja bei Nichtnutzung ein Kabel? Hat das irgendeine Funktion? Kann man sein obd Bluetooth Dongle beim A2 nicht dauerhaft gesteckt lassen? Hat schon Mal jemand die obd Dose verlegt? Ist ganz schön fummelig da unten weil es so schräg verbaut ist... Nervt.
  8. Hattest du bei der Software auch Trojaner Alarm vom Virenscanner?
  9. Wollte ich neulich schon kaufen wegen fis nachrüsten ... Kostet mittlerweile 17€ + Steuer beim Händler ... Um schon Mal den Kabelbaum zu basteln bis das richtige ki auftaucht ... Da ist der fertige Kabelbaum billiger als die Teile beim freundlichen. Gibt es vermutlich woanders noch billiger, beim Händler ist vorbei. Edit: Ali macht's möglich ... Bestellung ist raus :-)
  10. Nachdem ich bei der Aktion versehentlich mein KI außer Betrieb genommen habe und dachte ich hätte es zerschossen, weil ich Idiot die Batterie nicht eure beschrieben abgeklemmt hatte....., kann's hier weitergehen.. Den Can Bus fürs Radio einfach an die vorhandenen Kabel anschließen an Pin 22 und 23?
  11. Du hattest Recht, der eine Hebel war nicht richtig eingerastet, obwohl es so aussah, hatte ich kontrolliert, aber da wär noch Luft nach unten und der Hebel hatte schon einen weg und ist kaputt gegangen. Vielleicht war auch das abgebrochene Stück unten im Weg ... Auf jeden Fall läuft die Kiste wieder ... Schweißvonderstirnwisch :-) Danke für alle Tipps. Und wieder was gelernt, Mal eben schnell im Dunkeln auf der Straße was basteln macht mehr kaputt als heile, jetzt muss ich den Stecker vom ki ersetzen ... Ohne Hebel ist ja Käse. Wenn der während der Fahrt losgeht ist richtig gefährlich.
  12. Ich persönlich finde die Colour Storm Farben ja nicht schlecht aber, die schwarzen Kotflügel gefalen mir überhaupt nicht, das passt für mich optisch nicht ....
  13. Schöne Farbe aber abwegig hoher Preis für Plaste und Alu :-)
  14. Ich habe noch garnichts angeschlossen, ich habe habe den Stecker aufgemacht und gesehen, das die Pins belegt sind und war mir nicht sicher, ob das so korrekt ist. Dann alles wieder zusammen gesteckt. Siehe hier https://a2-freun.de/forum/forums/topic/1304-chorus-vs-concert/?do=findComment&comment=843311 Da wolte ich erstmal auf das OK aus dem Forrum warten, ich habe einen 2000er und dachte, vielleicht ist da mal wieder was anders. Hatte mir vorher dasKabek gebastelt und wollte das mal schnell einbauen .... Die Pins für den Stecker waren vermutlich Unsinn, da ich ja anscheinend die Kabel auftrennen und verbinden muss. Hat eh nicht so richtig gklappt, diese mini Teile halbwegs vernünftig an die Kabel zu bekommen....
  15. Gesetzt den Fall, das KI ist tatsächlich defekt, Selbst ein neues KI würde mir nicht helfen, weil ich ohne de LogIn Code dieses ja garnicht anlernen anlernen kann, oder? Kann mir einer sagen, wie die Kabel heißen, die man benötigt, um den LogIn Code auszulesen? Meine beiden VCDS Kabel funktionieren mit dem VAG Eprommer oder wie dieses Programm auch immer heißt, nicht. Dieses Kabel sollte den LogIn Code mt der entsprechenden Software auslesen können? Oder kann mir jemand ein anderes bezahlbares nennen, welches funktioniert? USB Diagnostic Scanner Vag-Com Interface Cable KKL VAG-COM 409.1 OBD2 OBD https://ebay.us/zbWRMm Und der ganze Stress nur wegen zwei Kabeln zum Radio .... so ein Bockmist! edit: 2. KI mit gleicher Teilenmmer und Rückgaberecht bestellt, falls tatsächlich der Worst Case eintritt ....
  16. OK, werde ich nochmal kontrollierten. Ich berichte.
  17. Leider nein, kein anderes ki Die Stecker haben doch diese Klapp Hebel, das ist doch eigentlich ziemlich eindeutig. Kann es sein, das ich zu sehr an den Kabel gerissen habe? Wo enden die? Vielleicht kann ich Mal die andere Seite kontrollieren. Aber vermutlich verteilen die sich durchs ganze Auto ...
  18. Hatte die Stecker auch auseinander, aber mehr nicht. In Grunde nur Stecker ab, Stecker wieder dran....
  19. Ja, Batterie abgeklemmt, keine Besserung ...
  20. Moin! Ich wollte heute den can Bus am KI anschließen. Leider habe ich nicht dran gedacht, vor der Aktion die Batterie abzuklemmen ... Anfängerfehler... Das KI leuchtet jetzt dauerhaft ohne Anzeigen ... Der Wagen lässt sich nicht mehr starten ... Was ein Mist? Habe ich das KI zerschossen .... Weil es nicht stromlos war ...
  21. Habe mich jetzt zum KI vorgekämpft. Die Plätze 22 und 23 sind bereits belegt. Muss ich mich da parallel drauf schalten, also die Radio Kabel da zusätzlich anschließen? Ich hatte das so verstanden, das da leer ist und ich da die Kabelschuhe benötige und in den Stecker einklippen muss. Ich muss aber das Kabel trennen und dann je 2 anschließen das alte und das zum Radio. Richtig? Danke im voraus!
  22. Ist es richtig, dass der Stecker am KI bereits vollständig belegt ist, mal also den entsporechnden pin auspinnen kann, crimpen und dann wieder rein? Habe gerade den Stecker von der Türverkleidung geprüft, das ist der gleiche Stecker wie am ki. In der Tür ist der vollständig belegt, auch die Plätze ohne Kabel, d.h. mann muss also sowieso auspinnen um die CAN Kabel anzuschließen? Kann jemand bestätigen, dass das beim KI auch so ist?
  23. Dienstag Termin beim TÜV ... Kosten nach Aufwand, da könne man am Telefon nix zu sagen ... Drückt mir die Daumen.. Die Felgen sehen am A2 echt gut aus, gefällt mir richtig gut. Wäre schön gut, wenn das klappt!
  24. Genau, um den kupplungspunkt vorzuverlegen also nur die eine Schraube. Top! So richtig erschlossen hat es sich mit nicht beim Lesen, Aber das muss man sich vermutlich nur einmal im Auto ansehen.. Werde ich auf jeden Fall auch machen. Ginge es auch noch weiter nach vorn?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.