-
Gesamte Inhalte
3.596 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von A2 HL jense
-
Was soll der denn kosten? Privat oder Händler?
-
Wie viele Vorbesitzer? Schon besichtigt?
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
A2 HL jense antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Ungefähr das gleiche habe ich auch bezahlt für ein sehr ähnliches Fahrzeug. Guter Preis auf den ersten Blick. -
Im Marktplatz gibts einen FSI exklusiv hier im Forum. Hört sich erstmal ziemlich gut an, vielleicht was für dich?
-
OK, das ist bei mir schwierig, sogar als Gast, absolute Peak Time bei mir arbeitstechnisch....
-
Ich würde mir das auch erst einmal ein Jahr lang wonders angucken ... meine Frage zielte eher Richtung 2021 und wenn sich noch jemand anders findet, der mitorganisiert hier im Norden. Muss da zwingend im Smmer sein? Hier ist natürlich viel Hotelerie die auch echte "saure Gurken Zeiten" haben, wo man sicher auch gut Kontingente kaufen kann. Janmuar und Februar ist zb hier richtig tote Hose.
-
Je heller desto kurzlebiger, die Erfahrung habe ich auch gemacht. Immer mindestens eine Ersatzbirne im Handschuhfach ist in allen Autos Pflicht.
-
Ok, das ist natürlich nicht ohne ... Steht irgendwo, was genau alles organisiert werden muss? Auch Unterkunft für alle? Wir haben hier oben regelmäßig Treffen in Travemünde, Brachetta Treffen, Beeetle Treffen, VW Bus Treffen und noch einiges mehr ..... die Brachetta Jungs sind glaube ich sogar aus Lübeck, ich muss mal nachfragen, wie die das hinbekommen haben. Die stehhen dann auch am Strand direkt am Wasser im Brüggemangarten, das ist schon cool. Und die Brachetta ist ja auch nicht vie älter als er A2.... bisschen chicker vielleicht :-)
-
wieviel Personen kommen da so zusammen`?
-
Adapter für 165er Frontlautsprecher
A2 HL jense antwortete auf Nachtaktiver's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Ach ja, da war ja was ... -
Adapter für 165er Frontlautsprecher
A2 HL jense antwortete auf Nachtaktiver's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Wo ist das Angebot? Ich finde es nicht! -
Bei mir geht es eher Richtung 5000km, ich habe deswegen den kleinen Benziner genommen. Ich denke auch nach wie vor, dass die Technik im Fall der Fälle einfacher zu reparieren ist, und die Teile günstiger sind als beim Diesel. Ich will das Auto auch Stand jetzt bis zum Oldie behalten, da spielen dann auch die ersten Fahrverbote in Berlin und HH mit rein, wo man nur noch mit Euro 5 Diesel und besser fahren darf. In Stuttgart sogar nur mit Euro 6 Diesel. Könnte gut sein, das das noch auf komplette Innenstädte ausgeweitet wird. Man muss auch davon ausgehen, das die Grünen in der nächsten Bundesregierung sitzen, das wird also eher restriktiver werden. Das ist jetzt wertfrei gemeint, nichts gegen die Grünen. Vielleicht lohnt dann der e Umbau mit einer Prämie ... Ob die alten Benziner auf ewig freie Fahrt haben, weiß auch kein Mensch, sieht aber bis jetzt zumindest besser aus als beim Diesel.
-
Die atl sind auch recht hoch gehandelt, weil sie sehr selten sind ...
-
Nicht gesehen ... Ich dachte aber auch, das einige hier schon mit langem 5. Unterwegs sind beim 1,4 er Benziner und bis auf den nicht funktionierenden Tempomat keine Probleme haben. Muss mir den thread nochmal genauer ansehen.
-
https://www.audi.de › more-information › predecessor-models_neu › pdf Das sieht doch ganz gut aus ... mq 200 mit 0,646 6. Gang
-
OK, verstehe, das macht natürlich keinen Sinn, wenn der 6. nicht länger ist als vorher der 5. ... Ist ja völlig ok so das Getriebe, eine langer 6. Gang fehlt halt. Den 5. zu verlängern finde ich doof, weil der 5. so wie er ist ideal für den Stadtverkehr ist - perfekt um den Wagen bei 55kmh rollen lassen mit ca. 1200 U/min, das zu verlängern macht nur Sinn, wenn man oft und überwiegend auf der Bahn unterwegs ist, für die Stadtautos ist das schon gut so wie es ist. Die Kurzstreckenfahrer bräuchten halt zusätzlich einen längeren 6., wenn sie dann doch mal Strecke machen wollen. Luxusprobleme, aber ich gewinne zunehmend Spaß am A2 basteln ... weißt du zufälllig, welche MQ200 noch lönger sind als das A2 Getriebe? Oder kannst du mir sagen, wo ich das recherchieren kann? Sieht man am Serviceheftaufkleber, welches Getriebe in seinem Wagen verbaut ist? Eintragung und legal wäre mir erstmal nicht so wichtig, das merkt nun wirklich niemand, wenn man es nicht erzählt und keinen 6 Gang Schaltknauf drauf macht :-)
-
Danke für die Info! Was meinst du mit irgendein 6-Gang? Eins, welchs dann überhaupt nicht passt von der Spreizung her? Was käme da in Frage? Sind die dann alle von Hause schon viel länger übersetzt oder viel kürzer? Abnahme und Eintragung mal aussen vor gelassen ...
-
Steuern und Umweltzonen
-
Der Range Extender hat meines Wissens auch nur 38PS, nicht 86PS. Aber trotzdem: Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... In diesem Sinne, viel Erfolg!
-
Sehe ich auch so, Motoren die noch auf optimale Effizienz ausgelget waren, ohne besonders viel Rücksicht auf die Emmissionen nehmen zu müssen, wie der 1,9 TDI AFN und Co. oder der 2,5L TDI AHD und Co. von VW sind einfach gute Motoren ... ich glaube, es gibt hier sogar A2 1,9 TDI Umbauten im Forum. Die Fortschritte die danach bei der Effizienz kamen, wurden großteils durch die Abgasmaßnahmen wieder aufgefressen, früher waren die Motoren nur sparsam, jetzt sind sie sparsam und sauber, auch im Hinmblick auf NOx. Ad Blue ist dieser Hinsicht ganz klar positiv zu bewerten, weil so die innermotorlichen Maßnahmen nicht so drastisch ausfallen müssen, wenn die Stickoxide nachträglich durch den Harnstoff eleminiert werden können. Da ist die Effizient wieder messbar gestiegen. Wenn die Motoren die AdBlue Einspritzung bekommen sinkt der Verbrauch, weil die Motoren selbst nicht so drastisch auf die NOx Vermeidung getrimmt werden müssen (ab Werk wohlgemerkt, keine Nachrüstlösungen). Das Schöne ist, bald kann man T4/LT2 mit AHD und Golf und Co mit AFN mit H Kennzeichen fahren ....
-
Gibt es wirklich eigentlich auch passende oder passend machbare 6 Gang Benziner Getriebe aus dem VW Baukasten? Beim Diesel haben das ja einige schon umgebaut. Moderator: Beitrag in passenderen Thread verschoben.
-
Na gut, ist auch völlig ot, lassen wir das und hoffen wir, das die Motoren lange stressfrei laufen, ob Diesel oder Benziner....
-
Von Raketentechnik hat hier niemand gesprochen, oder? Sind aber eben alles Dinge die der 1,4 Benziner er nicht hat und darum ging es doch nur. Und was nicht vorhanden ist, ist auch keine potentielle Fehlerquelle ... Der LLK ist auch nicht einfach nur ein LLk, der hat noch mindestens einen Tempfühler drin in der Luftansaugung mit dem enstprechneden Regelkreis, ... etc.pp.
-
Ja, logo ... Guck dir mal die Motorkabelbäume an im Vergleich 1,4er Beziner und Diesel ...