Zum Inhalt springen

A2 HL jense

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.604
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2 HL jense

  1. Das ist aber Sonderanfertigung vom Sattler oder hab es das Original?
  2. https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-90000-km/1319993398-216-1147?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Man kann es auch übertreiben mir der Beschreibung. Das ist einfach zu viel information :-)
  3. Ich habe die Vorschriften vom TÜV Nord nicht gemacht ....
  4. https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4-tdi-s-line-150ps-385nm/1319584075-216-7091?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Und nochmal ... :-)
  5. Falls keine ABE vorliegt, wird hier grundsätzlich das volle Programm geprüft. Es wird nichts beanstandet, aber es wird alles geprüft, z.b. Lenkeinschlag , Freiheit der Räder, Freiheit der Räder wenn diese einzeln voll eingefedert sind (alle 4 ... Sogar beide Hinterräder), usw. Die Prüfung auf der Bühne dauert ca. 60 min .... Habe das schon ein paar Mal durch mit Sprinter und crafter ... Und auch mit der A1 Felge. Kostet immer mindestens 150€. Leider .... Sei froh, das das bei euch noch entspannter gehandhabt wird. Westfalia Joker? Lecker!!
  6. Ich lese in deinem Zitat, dass du ein 21 er Gutachten für 70€ bekommen hast, weil der Aufwand so gering war. Steht doch da. Warum hast du das nicht mehr geschrieben? Das ist beim TÜV Nord nicht mehr möglich, keine ABE, vollständige Prüfung nach Vorschrift, auch bei nur einen mm ET Unterschied und mit Gutachten für die Traglast. Durch meinen crafter mit größeren at Reifen habe ich da auch schon einiges durch, auch die besagte messfahrt. Gutachten bringt leider nichts, ein 21er vom gleichen Fahrzeug erleichtert dem Prüfer evtl. Die Arbeit, es gilt aber eben leider nur für dieses eine Fahrzeug. Deswegen heißt es ja auch Einzelabnahme. Die Felgen vom A1, die ich fahre, fahren auch noch viele andere, es gibt aber deswegen kein Gutachten, dass der Prüfer aus einer Datenbank ziehen kann. Die kassieren von jedem neu die 150€ + x ab..... Oder wenn man Glück hat und nicht an den TÜV Nord Gerät vielleicht nur jeweils 70€ .
  7. Ich habe doch garnicht behauptet, dass man eine Tachofahrt machen muss, ich habe dies als Beispiel angeführt, für Aufwand der bei einer paragraph 21 Abnahme zusätzlich zum vorgeschriebenen Prozedere nötig werden kann und durch den Aufwand die Kosten in die Höhe treibt.
  8. Paragraph 21 gibt's bei euch noch für 70€? Kostet hier ab 150€ und dann teuer je nach Aufwand. Der Aufwand variiert auch nicht groß, das Prozedere ist vorgeschrieben, zusätzlicher Aufwand ist dann zum Beispiel eine messfahrt zur Tachoabweichung . Eintragung mit Gutachten nach Paragrsph 19 kostet hier schon die 70€.... Ich rede vom TÜV Nord, dann drücke ich Mal die Daumen, das sich das bei euch nicht auch noch durchsetzt. Ist völliger Unsinn, das ist Mal klar.
  9. Du solltest das Gewicht doch dann bitte eher mit der originalen 16" Zoll Felge für den A2 vergleichen. Soll ja auch optisch gefallen und das ist Geschmackssache. Mir persönlich gefallen die 15" nicht so gut, ich finde die originalen 16" am schönsten.
  10. Die Regeln haben sich beim TÜV geändert. Wenn kein Gutachten bzw. ABE für genau die Felge auf genau dem Fahrzeug vorliegt muss zwingend eine Einzelabnahme gemacht werden. kein Ermessensspielraum. Das kostet ab 150€ aufwärts. Eingetragen werden die A3 und A1 Felgen alle, die passen ja völlig problemlos. Ohne ABE wird aber jetzt immer eine Einzelgutachten gemacht. Wenn die Prüfer Lust auf ihren Job haben, machen die das auch, sonst sind sie denselben nämlich bei einer Kontrolle wieder los .... Die Zeiten, wo man das für 50 oder 70€ Euro eingetragen bekommt, sind leider vorbei.
  11. Ich habe die Felgen eintragen lassen, ein findiger Gutachter bei einem Crash und es gibt ein Problem. Es ist unwahrscheinlich aber möglich.
  12. Das Thema Gewicht kann man überbewerten. Ich finde 16 Zoll sieht am A2 am besten aus. Die originalen 16" sind mein Favorit, aber leider ziemlich selten. Ich habe die 15 Zoll Schmiedeleicht, aber die gefallen mir nicht. Ich bis deshalb auf die 16er vom A1 gegangen, gefällt mir persönlich sehr gut und sie stehen auch ein bisschen weiter raus. Müssen aber auch eingetragen werden. 195 50 16 sind das glaube ich. Sieht man auch hier:
  13. Die muss man aber theoretisch eintragen lassen, weil die et nicht passt... Das kostet mindestens150€ für die Einzelabnahme, den ein Gutachten für A2 gibt es nicht.... Kann man auch so fahren, erwähnen sollte man das aber ...
  14. Was kostet es denn direkt in Moskau? Gibt's da schon Infos?
  15. Finde ich auch mega mit den Türen Armlehnen zusammen. Ist wie so vieles Geschmackssache!
  16. Für sowas liebe ich das Forum, das ist eine Weltidee .... Vielen Dank für deine Bemühungen, das hier zu teilen! Kannst du schon eas zum Erfolg der Aktion sagen? Wäre spannend, zu wissen, ob es dann icht auf lange Siche anderherum rubbelt.....
  17. Es passen auch die Radios aus A6 und TT der entsprechenden Zeit, die Teilenummern findest du im Forum. Die alten Geräten aus der Vor-Softlack-Ära haben eine leicht anderen Schwarz Ton als die Softlack Fahrzeuge, dafür niemals Probleme mit abgegriffenen Tasten. Du musst also nicht zwingend diese Teilenummer haben. Radios von A3 8L passen mit Beschnitt der Blende rechts und links, was sauber und einfach gemacht werden kann und 8P mit Anpassen der Blende oben und recht und links. Da die Schnittkanten vorgegebenen sind, ist das alles gut machbar. Es gibt auch Radios vom A4, die passen, die mit der Chromleiste oben drüber, auch die kann man paasend machen und die Oprik ist danach original. Es apssen auch Seat Aura Radios, die sind ebenfalls gut geeignet und haben die gleiche rote Backgroeund Beleuchtung und die entspregleiche Wölbung wie das Klimabedienteil, dieht auch original aus- Ich habe ein Concert II aus einem A3 8P mit passend zugeschnittener Blende. Kannst du für 20€ + Versand haben, da es selber geschnitten ist, fällt aber im eingebauten Zustand nicht wirklich auf. Für den Übergang bist du das richtige Radio geffunden hast sicher gut geeignet und danach für den Kurs auf jesen fall bei Kleinazeigen wieder zu verkaufen. Mich hat der Code alleine 5€ gekostet, der ist dabei. Funktioniert ohne Probleme und ist beeits auf A2 ohne Bose codiert, Cassette kann ich allerdings nix drüber sagen, habe ich keine zum Testen. Ich habe es auch mit BT Box und FSE am Wechseleranschluss betrieben. Es braucht allerdings schon Can Bus, den hast man an MJ 2002, wenn ich das richtig erinnere. Ich habe den Can Bus zum Radio allerdings auch selber gelegt, das ist kein Hexenwerk und hier im Forum gut beschrieben.
  18. Glückwunsch!!! Den Preis wollen wir jetzt aber auch wissen!!
  19. Bei VAG hängt es oft vom Mitarbeiter ab, an den man gerät, ich kenne hier meine Pappenheimer ..... der eine sagt geht nicht, der nächste geht mit Dir zum Auto und guckt sich das an und sucht, wenn er mal Leerlauf hat und meldet sich dann tlefonisch zurück. Einige wissen noch nicht mal, wie man nachguckt, ob sogenannte Entfallteile irgendwo noch in einer Filiale oder sonstwo vor sich hin schimmeln, andere gucken das standardmäßig nach, ohne dass man sie erst drauf stoßen muss. Ist vermutlich überall so.
  20. Genau die meinte ich auch. Kann aber auch sein, das es schon in den mir dem roten Leder ging...
  21. Belege für Reparaturen müssen schon sein, wenn man einen solchen Preis aufruft, oder?
  22. Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden. https://www.autoscout24.de/angebote/audi-a2-1-4-tdi-leder-open-sky-navi-top-austtg-diesel-schwarz-87a454da-1a88-45b9-bd75-4d0cadd723a6?utm_source=android-share Kilometerstand: 128.000 km Erstzulassung: 07/2005 Preis: € 7.550,-
  23. Sie gehört dem Eigentümer des Fahrzeugs liest man da. Macht Sinn, mein Auto, meine Fin. Dafür braucht man eher keine Google Suche, oder? Was sollte also in dieser Hinsicht dagegen sprechen, genau jenem Eigentümer die Historie auszuhändigen? Spricht eher dafür, sie diesem auszuhändigen zu dürfen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.