Zum Inhalt springen

w126fan

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.727
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von w126fan

  1. Korrekt. Aber Und jetzt kommst Du! Oder durfte ich auf diesen Beitrag des Verfassers nicht referenzieren?
  2. NEIN! Laß es sein. Der ANY mit seiner Halbautomatik ist das Schatzkistchen schlechthin, was Probleme anbelangt. Wenn man dann nicht schon ein fortgeschrittener Schrauber ist, kann man es schlichtweg vergessen, weil sich auch nur wenige Werkstätten mit den Feinheiten dieses Fahrzeuges auskennen.
  3. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
  4. Sieht top aus, aber ich hätte den Himmel alcantriert.
  5. Bei mir war es Wasser im Fahrerfußraum, welches aufgrund einer defekten Türablaufdichtung (?) dorthin gelangte. Ich habe nichts weiter gemacht, außer das Fenster nach unten hin abzukleben und es trocknen zu lassen. Nach ein paar Tagen war das Rattern weg.
  6. Guter Mann! Da wäre ich nie drauf gekommen, weil ich auch kein Handy in Schokoladentafelgröße besitze.
  7. Ich hatte erst gedacht, es handele sich um einen Schreibfehler. Aber dann habe ich den Bildschirm gesehen. Klar, das macht den Karren teuer. Was ist denn das für ein ??? oben auf dem Armaturenbrett? Sportlenkrad hat das Teil auch. Schon wichtig beim 1.2er.
  8. DAS weißt Du doch überhaupt nicht. Das kann sein,muss aber nicht, wenn die Leute irgendetwas zusammenschreiben.
  9. Was wurde denn bei der Versiegelung gemacht? Gibt es Bilder vorher/nachher? Das wollen Käufer lesen und sehen. TT Hebebühnenaufnahme ist für einen A2 Neuling völlig unerheblich und damit weiß der nichts anzufangen. Vier Kunststoffnöpsis für ~ 80,- € machen aus dem Teil auch kein hochexklusives Gefährt. Sorry, aber so ist das nun mal. Aber getreu dem Motto: Jeden morgen steht ein Dummer auf, man muss ihn nur finden. Wünsche ich Dir viel Erfolg beim Verkauf. Und nun noch der TOP Tip zum Schluß: Du verkaufst das Teile ohne einen HAFTUNGSAUSSCHLUSS in Deiner Anzeige. D.h. Du haftest für 24 Monate für Sachmängel des Kaufgegenstandes. Das wirst Du doch bestimmt nicht wollen oder?
  10. Für eine graue Maus mit nix und 190k Km? Das ist immer noch die oberste Grenze. Ich sehe den eher bei 3,5k, weil er so triste daherkommt. Und wenn sich der potentielle Käufer erstmal mit den Macken der BAD Motoren beschäftigt.
  11. Eine wirklich nette Formulierung!
  12. Das ist schon wirklich strange. Eine alleine wäre bei dem Anzugsdrehmoment schon ungewöhnlich, aber beide? Und wenn sich eine vielleicht über die Zeit mal etwas lockert, aber diverse Umdrehungen herausgedreht? Das ist doch schon verdächtig.
  13. Eigentlich nur den einen, vorne rechts, ziemlich weit unten in der Ecke, durch den die Benzindämpfe vom Tank geleitet werden.
  14. Könnte das nicht vom Aktivkohlefilter kommen? Hast Du denn schon mal den Kopf in den Motorraum gesteckt und dann den Motor abstellen lassen?
  15. Die waren speziell für den A2, also 8Z****, korrekt? Ansonsten ist die Idee top!
  16. Wir haben jetzt die Abrechnung der HUK bekommen. Die Werkstatt hat mit der HUK 427,- € inkl USt. für die Scheibe (Teil) abgerechnet. Das ist eine bodenlose Frechheit. Der rechnet eine originale Scheibe ab, verbaut aber einen "Nachbau", egal ob das Ding jetzt gut sitzt oder nicht.
  17. Hier noch ein paar Bilder von den Gumminöpsis mit Maßangaben. Die füllt man mit dem passenden Fett und dann saugen die sich so fest, daß man keine Sprengringe benötigt. 2 Stück kosten ~ 10,- €. Und dann noch die beiden Schrauben und das war´s dann, wenn man will.
  18. Die gibt es doch separat zu kaufen. Natürlich nicht von . Die sind ruckediezuck gewechselt.
  19. Wenn man auf die Gewährleistung verzichtet, wahrscheinlich schon.
  20. OK, ich werde nochmal ganz genau hinschauen und wenn alles paßt, dann bleibt die drin. Pilkington ist ja tatsächlich auch ein OEM Hersteller und insofern grundsätzlich ja auch erstmal vertrauenswürdig.
  21. Sehr schade, daß das Thema heute erst angesprochen wird, denn bei unserem Karton ist vorgestern eine neue Windschutzscheibe (Riss) von Pilkington eingebaut worden, weil die Werkstatt keine originale Scheibe mehr besorgen konnte, so die Auskunft. Die haben mir auf Nachfrage sogar den Lieferschein mitgegeben. Das Ding hat die Werkstatt 137,- € gekostet. Dabei haben wir einen Anspruch auf Originalteile (Teilkasko mit dieser Klausel.) und beim Vorgänger wurde eine originale Scheibe eingesetzt, weil es die damals noch gab. Die Scheibe paßt perfekt, ist fachgerecht eingebaut worden, soweit ich das beurteilen kann und verzerrt auch nicht. Was würdet Ihr tun?
  22. Interessiert mich auch.
  23. Dann ist da auch AUA drin. Macht ja nix, no damage done!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.