-
Gesamte Inhalte
233 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Jevo
-
A2 aus 10/2005 mit 150tkm für 3000 EUR: guter Kauf?
Jevo antwortete auf Tuvok4711's Thema in Verbraucherberatung
? .....nein, satte 2000 km pro Jahr - das "Leid" derjenigen, die ihre jährliche Fahrleistung gerecht verteilen müssen!? Beim A2 würde ich jetzt im Intervall von 10 Jahren bleiben - der 6 Jahre-Wechsel ist Dein individueller "Sonderservice"???.....oder wird die Meinung allgemein im Forum vertreten? -
A2 aus 10/2005 mit 150tkm für 3000 EUR: guter Kauf?
Jevo antwortete auf Tuvok4711's Thema in Verbraucherberatung
Ja, die altern, daher tauscht man die normalerweise nach 10 Jahren (z.B. bei den meisten VWs). Den letzten Zahnriemen habe ich gerade erst nach 9 Jahren und 18 000 km getauscht!? 6 Jahre halte ich persönlich für etwas "übertrieben" - wie kommst Du auf das Intervall? Audi gibt diesbezüglich ja nichts vor - oder? -
A2 aus 10/2005 mit 150tkm für 3000 EUR: guter Kauf?
Jevo antwortete auf Tuvok4711's Thema in Verbraucherberatung
Der Zahnriemen hat nur eine Zeitspanne von 6 Jahren??? -
A2 aus 10/2005 mit 150tkm für 3000 EUR: guter Kauf?
Jevo antwortete auf Tuvok4711's Thema in Verbraucherberatung
Zu teuer ist immer eine subjektive Einschätzung. Ich stolpere schon über den Satz "für eine Wanderdüne zu teuer" - ich habe z.B. bewusst nach einem BBY gesucht und dafür viele BAD naserümpfend stehen gelassen, weil ich kein Zickentheater haben wollte. .....das war mir die höhere PS Zahl nicht wert, der A2 ist sowieso kein Porsche. Das ist nur ein Beispiel- 3000 € ist erst einmal ein angemessener Preis für ein fahrtüchtiges Auto im guten Zustand. Man kann auch 3 Jahre nach dem Superschnäppchen suchen- ist die Frage, ob sich der Aufwand dann gelohnt hat. Wenn das Auto und der Verkäufer einen vernünftigen Eindruck machen, kann man ruhig zuschlagen und etwas mehr bezahlen. Das ist besser, als wenn man bei einem windigen Verkäufer im Hinterhof 300 € sparen kann. ......meine Meinung.....? Meinen A2 hat sich die Ersthanddame auch gut bezahlen lassen - das war einfach sehr seriös und stimmig - da habe ich gerne etwas mehr für ausgegeben. -
Willkommen und viel Spaß mit dem A2!!! Ich habe den A2 jetzt seit einem Jahr und bin auch immer noch überrascht, wie angenehm er sich fährt. Gerade bezüglich Raumgefühl bin ich etwas pingelig und das ist beim A2 einzigartig- traut man ihm überhaupt nicht zu, wenn man ihn von außen sieht.
-
Zu 4.) Speziell beim A2 habe ich es jetzt noch nicht "erforscht" - aber integriert heißt ja "nur", dass die Matten auf den Sitzbezug geklebt sind - oder ist das beim A2 anders? Das Lösen/vorsichtige Abreißen der Matten vom Bezug ist durchaus möglich- das hört sich erstmal kritisch an, geht aber - habe ich gerade letzte Woche beim Mini gemacht- da war der Bezug, Sitzheizung und Schaumstoff miteinander verklebt.
-
Ja genau- es ist DAS Reichshof - bei dem Verkäufer habe ich auch schon A2 Teile gekauft. Ich könnte das OSS natürlich "begutachten"- aber dann ist es immer noch nicht am Zielort......
-
Das OSS ist wirklich ein Highlight am A2 - man kann das überhaupt nicht mit einem "Blechhimmel" vergleichen. Ich bin ein eingeschworener Cabrio Fahrer, für den im Sommer das Cabrio ein absolutes MUSS ist. Das OSS ist aber tatsächlich ein sehr guter Ersatz.....das OSS steigert die Laune und den Fahrspaß - auch im Winter offen oder geschlossen bei Sonnenschein ein absoluter Gewinn! Den Sonnenschutz habe ich ganz raus genommen.....der Tipp war übrigens super! Danke an der Stelle an die User des Forums!!! Ich muss dabei sagen, dass das OSS bisher keine Zicken macht und ich hoffe, dass es so bleibt!!!! Wenn Du bereit bist, Dich um den A2 zu kümmern und auch etwas geschickt bist, kann man am OSS ja auch einige Dinge selbst angehen. Der zweite A2 ist ein BBY??? Wegen des Baujahrs?
-
Das OSS ist leider schon weg......
-
Ist die Gefahr grundsätzlich groß, dass die Glasscheiben zerbrechen? Worauf reagieren die so empfindlich? Gibt es etwas, was man vorsorglich machen könnte? .....in Watte einpacken??
-
Bei der Bestellung kann man sich nicht auf die MKB verlassen. Ich habe für den BBY bestellt und geliefert wurde das schmale aus Kunststoff für den FSI.
-
Hallo! Es ist das "klassische" Thermostat aus Blech, nicht das längliche schmale aus Kunststoff! Ich hoffe, dass es so verständlich ist....?
-
Das ist üblich und habe ich schon öfters beobachtet, dass man als Fan eines Modells in jedem Artikel haufenweise Fehler findet. Ein Journalist steckt halt nicht so tief in der Materie drinnen und am Ende ist es ein oberflächlicher Bericht für die Masse, denen das nicht auffällt. Wichtig für den Fan ist dabei ja eigentlich nur, dass das Modell von der "Fachpresse" wahrgenommen wird und das Thema als so interessant eingestuft wird, dass dazu was geschrieben wird. Klar - man könnte auch sagen, dass es einem egal ist, ob was dazu geschrieben wird......mittelfristig hilft es aber doch dem jeweiligen PKW, wenn er nicht in Vergessenheit gerät, da dann z.B. der Hersteller auch aufmerksam werden könnte und E-Teile produziert oder ihm einen Platz in der Classic Abteilung einräumt.
-
[1.6 FSI BAD] Motorinstandsetzung Generalüberholung
Jevo antwortete auf StefanLeonhardt's Thema in Technik
Hallo Stefan! Der Motor hatte den Schaden nach 75 000 km? Konntest Du ermitteln, warum der Schaden aufgetreten ist. Das ist bei der Km Leistung schon sehr ungewöhnlich, finde ich! Glückwunsch zum guten Ergebnis! -
Hallo Ditoast! Vielen Dank für die Rückmeldung. Ja, sehe ich auch so- werde ich definitiv komplett neu machen- stellt sich nur die Frage, wie dringlich das ist - wird mir keiner sagen können- ich komme eigentlich erst in ca 1500 km dazu..... Mir wurde jetzt gesagt, dass es noch nicht ganz akut ist, wenn sie keine Geräusche macht.?♂️
-
Hallo! An meinem BBY habe ich "verdächtige" Fettspuren an der oberen Spannrolle entdeckt. Bisher habe ich sowas an Spannrollen beim Wechselintervall noch nicht gesehen. Der Zahnriemen ist von 2014, 42000 km gelaufen, wurde bei Audi gemacht, sieht nach Conti Satz aus. Hat da jemand Erfahrungswerte, ist das im Rahmen normal? Danke & Gruß Jevo
-
Die rote Lederausstattung ist schon "porno"!!!??? Wenn schon, denn schon - Lenkrad, Türgriff usw. gehört dann auch auf jeden Fall dazu! Sehr cool - hätte ich mir auch gut vorstellen können- wegen der bunten Außenfarbe ist es dann ein CS geworden.
-
Ja - Haube und Schweller.....der A2 gehört auch zu den Autos, die man nicht einfach sorglos in der Werkstatt abgeben kann, ohne dem Mechaniker eine Einweisung zu liefern. Je nach Schaden könnte man die Schweller auch reparieren- z.B. Riss mit dem Lötkolben "zuschweißen", Oberfläche mit Kunstoffspachtel glätten und lackieren. Das funktioniert grundsätzlich gut - ich hatte nur Probleme mit dem schwarzmatten Lack - trotz korrekter Lacknummer ist der Farbton viel grauer....?
-
1500 € halte ich auch für extrem überteuert. Das Problem mit dem hängenden Himmel haben viele ältere PKWs und in der Regel wird das zum überschaubaren Kurs vom Sattler erneuert- oder ist das beim A2 besonders schwierig & aufwändig???
-
Beim OSS Himmel fehlt doch der Mittelteil- wie soll an der Stelle der Stoff halten?
-
Im Bereich des Schiebedachs hängt der Stoff dann ohne Träger herum? ? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das eine gute Lösung ist. Das ist dann in der Summe (Kauf bei Audi & neu beziehen lassen) günstiger als direkt den passenden Himmel neu beziehen zu lassen?
-
A2 1.6FSI Kauf, das Drama danach und was kommt jetzt...
Jevo antwortete auf Krebserl's Thema in Verbraucherberatung
Wow - was für eine Geschichte- richtig übel!!! Viel Glück!!! -
Hallo! Sorry - ist dann doch eher grau - siehe Farbnummer! Die komplette Innenausstattung (Sitze, Teppich, Verkleidungen) wird sehr günstig abgegeben. Bitte bei konkretem Teilewunsch nachfragen. Verkleidungen ab 2 €. Gruß Jevo
-
Das war 2K Lack und kein weiterer Klarlack notwendig.