-
Gesamte Inhalte
493 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von berleburger
-
Ganz herzlichen Dank, das ist ja jetzt top Qualität ! Hatte doch am Samstag 9.7. die FAZ tatsächlich im Zürcher Frühstückscafe gelesen, aber - ärger, ärger - den A2-Artikel überblättert...
-
Frage: Schaut euch doch mal folgendes ebay-Angebot an: Originales Blanko-Service-Heft bei ebay Da bietet jemand 3 leere Audi-Service-Hefte an - das könnte man ja noch akzeptieren, aber er bietet auch beliebig viele Stempel gegen Aufpreis an. Verlogen spricht er weiter unten von "Ersatz für verlorengegangene Service-Hefte". Kann man dagegen was machen, oder ist sowas bei ebay erlaubt?
-
Hallo Harlekin, in meinem nagelneuen 1.2 knistert es auch - mal hier, mal dort, mal garnicht. Ich meine, eindeutig eine Temperaturabhängigkeit des Knisterns festgestellt zu haben - fahre ich aus der kühlen Tiefgarage in die Wärme, knistert es 20min. Fahre ich lange in fester Himmelsrichtung mit Sonneneinstrahlung nur aus einer Richtung, knistert es auch. Und manchmal eben auch überhaupt nicht - unabhängig von der Holperigkeit der Strecke. Und obwohl ich sonst sehr penibel bin, bei Kratzer auf dem PDA oder Dauerbrummen des Sony TV mich nicht zwischen Depression oder Amoklauf entscheiden kann, nehme ich das A2-Knistern völlig gelassen und mit Humor - sage mir, dass das halt der Preis dafür ist, einen "Prototypen" gekauft zu haben, der lt. Audi-Kader "nie in Serie" hätte gehen dürfen. Werde es auf keine Fall verschlimmbessern (lassen). Und dass ich das Knistern überhaupt höre, spricht für das leise Auto. Einzig mein guter alter Audi 80 1.8 75PS Benziner von 1987 war besser. Also Humor, dein Auto lebt. Und tröstlich ist ja, dass es nicht die verwindungssteife Karosserie ist (denke an meine Käfer und Mini vor 20 Jahren), sondern halt wohl nur das Interieur. Natürlich hätte ich auch lieber den A2 second edition gekauft, bei dem auch dieses noch besser gewesen wäre.
-
Warum ? weil ich den Artikel gern an einige Freunde, Kollegen und meinen Chef weiterleiten möchte, mit denen vor und vor allem nach dem Autokauf eine Diskussion losging. Faki: Fühle mich auch durch Dich gestört. Deine Beiträge, ihre Formulierung und Häufigkeit sind derart auffällig, dass es für eine ebensolche Persönlichkeitsstruktur spricht. Deshalb merkst Du selbst das vermutlich gar nicht. Also: Bitte erwachsen werden, etwas seriöser.
-
Vielen Dank für den eingestellten Artikel ! Wäre Dir evtl ein Scan mit etwas höherer Auflösung möglich ?
-
mütze, so spät noch wach ? war mir ja sicher, dass Du jedes Teil kennst, aber schon nach 6 Minuten hier die Lösung gebracht - alle Achtung. Und jetzt sach mir noch: Wieso sollen wir mit den 1.2 die Rücksitze nicht herausnehmen ? ist das aus Gewichtsgründen auf der Hinterachse ? Gruss !
-
Ein kleines Rätsel zu vorgerückter Stunde - wo am A2 sitzt dieses Teil und welche Funktion hat es ? (Siehe Photo). Und wenn das Rätsel gelöst ist - warum ist es notwendig ?
-
Cullmann Audi Handy-Vorbereitung / Mikrofon extrem leise
berleburger antwortete auf puntajaq's Thema in Technik
Es gibt einen sehr dankenswerten Thread, in dem viele Serienfehler aufgeführt werden, siehe: Serienfehler-Sammlung A2 Und weiter unten in dieser Sammlung steht folgendes: A2 8Z0 MJ 2003, Freisprecheinrichtung fehlerhaft Fahrer wird beim Freisprechen über Telefon schlecht verstanden. Ursache: Mikrofon wurde verdreht eingebaut. Lösung: Verbaurichtung Mikrofon: abgehendes Kabel des Mikrofons in Richtung Frontscheibe Daher würde ich die Einbauweise des Mikros mal kontrollieren. Gruss. -
Cullmann Audi Handy-Vorbereitung / Mikrofon extrem leise
berleburger antwortete auf puntajaq's Thema in Technik
meine, irgendwo im forum gelesen zu haben, dass die von dir beschriebene symptomatik bei um 180° verdrehtem Mikrofon-Einbau im Dach auftritt. -
Custom Lederausstattung im A2
berleburger antwortete auf attisuperstar's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Sehr schöne Arbeit, wenn mein A2 mal gealtert ist, werde ich auch Leder aufziehen lassen, danke für den Link zur Sattlerei hier in der CH. Aber 2 Fragen: 1. Was ist mit den Seitenairbags, geht das ohne Probleme ? 2. Hast Du Sitzheizung unter neuem Leder ? Gruss -
Ich bin schon damals in diversen IC35-Foren unterwegs gewesen, aber zur Nachrüstung der Beleuchtung hatte ich mich nicht entschliessen können. Das Magazin der Süddeutsche Zeitung hat ca. 1998/99 ein erstes Photo des IC35 gezeigt, im gelungenen Alu-Look (obwohl Kunststoff), mit fettem SIEMENS-Schriftzug, damals zum stolzen Preis von 499,- DM angekündigt. Wurde gleich infiziert. Habe ihn dann günstiger per Handyvertrag im set mit S25 im Herbst 2000 erworben. Handyanbieter freenet (?) ging nach 8 Monaten pleite, ich war aus dem Vertrag draussen, durfte aber beide Geräte behalten. Allein aus Design-Gründen hätte ich ihn behalten sollen. Was hast du mit dem IC35 zu tun gehabt?
-
Der IC35 - das den hier noch jemand kennt. So einfach so gut. Leider bei ebay vertickert. Aber er fehlte ihm: die Displaybeleuchtung, sonst hätte ich ihn heute noch. Email von unterwegs mit S25 über infrarot - das klappte einfacher als mit meinem loox610. Aber dafür klappt PDA-Navigation mit dem Loox PPC und TomTom3 perfekt im A2, ohne probleme. Karten auf 1GB CF-Card. Und um zur Ausgangsfrage zurückzukommen: Die Scheibe des A2 lässt das Satellitensignal problemlos durch, im Ggs. zu einigen speziell beschichteten Autofrontscheiben, wo das eben nicht geht. Beim A2 aber kein Problem, sollte auch für TomTom Go gelten.
-
Hallo, habe heute auch mal wieder den Tank-bald-leer Piepton gehört, laut der FIS-Anzeige bei noch 120 km Restfahrstrecke. Nadel noch etwas oberhalb des Reservebereiches. Also äusserst vorsichtiges Warnsystem. Und wenn der Ton nicht so absolut eklig wäre, sondern "mehr Glocke als Piep", fände ich das auch gut so. Erschrecke aber jedesmal....
-
Hallo, habe eben Deinen Überlebensbericht im Rastplatz gelesen, schluck. Und freue mich, dass Du schon 31 Minuten später Dein neu gewonnenes Leben mit Gedanken über die Sitzhöhenverstellung füllst - Grins + Glückwunsch.
-
Bevor hier ein Streit Siegerland versus Wittgenstein, oder beide gegen das Sauerland, oder oder oder losbricht : Aus der Ferne betrachtet ist dieses Streiten doch sehr kleingeistig. Meinem Benutzernamen entsprechend stamme ich aus Wittg., bin aber schon lange dort weg. Ich sach euch: Wenn ich alle 1-2 Jahre mal wieder durch Siegerland, Wittgensteiner Land, über Neuastenberg ins Sauerland oder auch nur auf der Autobahn an der Abfahrt Olpe vorbeifahre - dann löst das alles ein "Heimatgefühl" aus, denn dieses "Waldland" ist überall eine wunderschöne und sehr spezielle Gegend. Und, so unterschiedlich im Detail, ist sich doch die Art Mensch, die in den genannten Regionen wohnt, ähnlich. Also: Vertragt euch, dort oben.
-
Klimaautomatik nimmt doch ganz schön Leistung weg ...
berleburger antwortete auf Harlekin's Thema in Technik
Nur als Anmerkung: Bei meinem neuen 1.2 merke ich so gut wie keine Leistungseinbusse durch die Klima, obwohl ich meist nur im Eco-Modus unterwegs bin. -
Kann Dich schon mal beruhigen, habe exakt das gleiche phänomen seit dem Kauftag, und es handelt sich m.W. um die "Selbst-Kontrolle" einiger Systeme im Motorraum, meine, so etwas über den 1.2 irgendwo gelesen zu haben. Ich glaube daher, du solltest Dir nur Sorgen machen, wenn dieses Geräusch nicht auftritt. Aber präzisere Antworten werden bestimmt folgen, wenn Mütze o. andere diesen Thread entdeckt haben.
-
Super, das ist mal ein spannender, direkter Vergleich. Ich hatte die Batterie viel schwerer eingeschätzt. Ausgehend vom Gesamtgewicht des Fahrzeuges hatte ich an 150-250kg gedacht, bin überrascht. Gern mehr infos, danke.
-
Gegen Hybrid spricht meiner Ansicht, dass die Batterien zwangsläufig sehr schwer sind und, v.a., sie altern, gerade, wenn sie nicht benutzt werden. Je öfter ich den A2 1.2 in der Garage lasse, desto länger hält er, und ich will ihn lange besitzen. Beim Prius dagegen hätte ich ständig das Gefühl, dass der Wagen auch unbenutzt schnell altert. Zwar habe ich von 8 Jahren Garantie auf die Batterie-Anlage gehört, aber ich bin gespannt, was wir in einigen Jahren von Erlebnissen mit den heute so gelobten "Prionen" hören. Dem A2 traue ich ein unkomplizierteres Altern vor.
-
A2 als 3-Liter-Auto: Detailfragen
berleburger antwortete auf a2_interessent's Thema in Verbraucherberatung
Hallo RennMaus, welcome, im Gegensatz zu Dir bin ich schon länger im Forum, aber erst ganz kurz 1.2-Besitzer. Und hätte noch ein Jahr damit gewartet, wenn es jetzt nicht so schnell zu Ende gegangen wär. Hat gerade noch geklappt, und in den ersten 4 Wochen und jetzt 1500 km keinerlei Probleme. -
Genau, wie Ihr es beschrieben habt, ist es in meinem nagelneuen 1.2: Trotz laufender Klimaanlage wird im Eco-Modus der Motor an der Ampel abgestellt, wenn die Kühlung schon eine ganze Weile vorher gelaufen ist, d.h., "nicht mehr soviel Kälte produziert werden muss". Das ist aber eher selten der Fall, da es z.Z. so heiss ist. Hatte mich schon so daran gewöhnt, dass er bei nicht aktivierter "ECON"-Taste der Klima den Motor eigentlich immer anlässt, dass ich erschrak, als er ihn dennoch erstmals ausschaltete.
-
Hallo, komme gerade nicht mit - habe ich in meiner nagelneuen original (Cullmann)-Audi-BT-FSE nun dieses SimAccess ? Bitte um kurze Antwort der Profis. Gruss
-
Hallo, ich an Deiner Stelle würde - traurig, aber getreu dem A2-Motto "form follows function" - nun zum Touran wechseln. Audi ade, sozusagen, zumindest für 10 Jahre (wie alt sind deine Kinder?). Und wenn später nicht mehr alle mitfahren wollen, zurück zum NachNachfolger des A2/A3. Oder eben zum 3,5, den es dann vielleicht gibt. Habe den Touran mal probiert, nicht schlecht, durchdacht, stressfrei. Mein Kollege hat sich für den Passat Kombi entschieden, aber die höhere Positition im Touran gefällt mir - als A2-Liebhaber - einfach besser.
-
Hallo, ein kleiner Tip für Navi per PDA/Tomtom3: GPS-Maus auf die Kofferraum-Abdeckung, das Rollo, legen. Empfang durch die Heckscheibe, Kabel verschwindet perfekt zwischen den Rücksitzen. So stört die Maus nicht im Cockpit-Bereich. Nur der ideale Ort für den PDA fehlt noch, liegt derzeit auf Beifahrersitz, da ich fast nur die akustische Anleitung, selten die Grafik nutze.
-
Wie wäre ein Schmuck VOR anstatt auf der Haube ? Vielleicht die Serviceklappe nutzen, umlaufendes Band hält den (windfesten) Strauss?